Zu "Sophos UTM Total Pro" wurden 1519 Blogeinträge gefunden!

64 von 127

Upstream-Proxy

Wenn Ihr Unternehmen mehrere interne Zweigstellen besitzt, kann ein Upstream-Proxy die Anfragen vom internen Netzwerk bündeln, bevor der Datenverkehr an das externe Netzwerk bzw. Internet weitergeleitet wird.

Ursprünge

Diese Bericht liefert einen umfassenden Überblick zu den Ursprüngen komplexer Bedrohungen in Ihrem Netzwerk.Sehen Sie sich den Bericht auf dem Dashboard Berichte ATP oder unter Überwachen & Analysieren > Berichte > Netzwerk & Bedrohungen > Advanced Threat Protection > Ursprünge an.Der Bericht wird sowohl als Diagramm als auch in Tabellenform dargestellt.

Varianten

Dieser Abschnitt liefert Informationen zu verschiedenen Varianten, die für Sophos XG Firewall zur Verfügung stehen.Sophos ist in folgenden Varianten erhältlich:• Physische Appliances• Virtuelle Appliances• SoftwarePhysische AppliancesSophos bietet verschiedene physische Appliances an, die auf die Erfordernisse aller Unternehmen zugeschnitten sind, d.h.

Verbindungen

Auf der Registerkarte Site-to-Site-VPN > IPsec > Verbindungen können Sie IPsecInternet Protocol Security-Verbindungen anlegen und bearbeiten.
Um eine IPsec-Verbindung zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Verbindungen

Auf der Registerkarte IPsec > Verbindungen können Sie IPsecInternet Protocol Security-Verbindungen anlegen und bearbeiten.
Um eine IPsec-Verbindung zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Verdächtige ausführbare Datei

Dieser Bericht listet alle ausführbaren Dateien (.exe) auf, die möglicherweise mit Bedrohungen infiziert sind.

Verteilungsregeln

Auf der Registerkarte Network Protection > Server-Lastverteilung > Verteilungsregeln können Sie Lastverteilungsregeln für die Sophos UTM-Software festlegen. Nachdem Sie eine Regel erstellt haben, können Sie zusätzlich die Gewichtung der Lastverteilung zwischen den Servern und die Schnittstellenbindung festlegen.

Verwaltungsoberflächen

Der Zugriff auf die Appliance und deren Verwaltung sind möglich über:• Admin-Konsole: Die Admin-Konsole ist eine webbasierte Anwendung, die ein Administrator zum Konfigurieren, Überwachen und Verwalten der Appliance nutzen kann.• Befehlszeile: Die Command Line Interface (CLI)-Konsole enthält verschiedene Tools für die Verwaltung, Überwachung und Steuerung bestimmter Komponenten der Appliance.• Sophos Firewall Manager (SFM): Verteilte Sophos Appliances können zentral über einen einzelnen Sophos Firewall Manager (SFM) verwaltet werden.

Virtuelle Webserver

Auf der Registerkarte Web Application Firewall > Virtuelle Webserver können Sie virtuelle Webserver anlegen. Als Teil von UTM bilden diese Webserver die Firewall zwischen dem Internet und Ihren Webservern. Darum wird diese Art der Intervention auch Reverse Proxy genannt.

Voucher-Definitionen

Auf der Registerkarte Wireless Protection > Hotspots > Voucher-Definitionen verwalten Sie die Definitionen für den Hotspot-Typ "Voucher".
Um eine Voucher-Definition anzulegen, gehen Sie folgendermaßen vor:

Web Application Firewall (WAF)-Protokolle

Protokolle werden nur angezeigt, wenn das Modul "Web Server Protection" abonniert ist.Nachrichten-IDMeldung17071Eine Web-Anfrage wird von WAF zugelassen17072Eine Web-Anfrage wird von WAF blockiertBeispielprotokolledevice="SFW" date=2017-01-31 time=17:20:29 timezone="IST" device_name="CR750iNG-XP" device_id=C44310050024-P29PAA log_id=075000617071 log_type="WAF" log_component="Web Application Firewall" priority=Information user_name="jsmith" server=www.iviewtest.

Web-Vorlagen

Um das Aussehen und den Inhalt von Meldungen, die Benutzern angezeigt werden, anzupassen, können Sie HTML-Dateien in Sophos UTM hochladen. Als Leitfaden bietet Sophos einige Beispiel-Vorlagen. Diese Vorlagen zeigen Ihnen, wie Sie Variablen verwenden können, um dynamisch Informationen einzufügen, die für die einzelnen Benutzermeldungen wichtig sind.
64 von 127