Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Sophos EDR - User (Verlängerung)"

Umfassende Endpoint Protection, Detection und Response

Sophos EDR (Endpoint Detection and Response) bietet modernsten, KI-gestützten Schutz vor Cyberbedrohungen für Windows-, macOS- und Linux-Systeme. Als Teil des neuen Sophos Endpoint-Portfolios kombiniert EDR präventive Cybersecurity, adaptive Abwehrmechanismen und intelligente Bedrohungsanalyse – ideal für Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level bringen möchten.

Funktionen Sophos Endpoint Sophos EDR Sophos XDR MDR Essentials MDR Complete
Next-Gen Endpoint Protection (Deep Learning, Anti-Ransomware, Anti-Exploit)
Adaptive Abwehrmechanismen
Endpoint Detection & Response (EDR)  
Erweiterte Transparenz & Integration (XDR)    
Integration Packs (Drittanbieter-Integrationen & Data Feeds)    
24/7 Managed Threat Detection & Response (MDR)      
Manuelle Eingriffs- & Response-Unterstützung durch Experten        
Data Lake Speicherung (30–90 Tage, erweiterbar auf 1 Jahr) 30 Tage 90 Tage 90 Tage 90 Tage 90 Tage
Zentrale Cloud-Verwaltung über Sophos Central


Leistungsmerkmale im Überblick

KI-gestützte Cyberabwehr

Sophos EDR nutzt Deep-Learning-Modelle, um sowohl bekannte als auch unbekannte Malware zu erkennen und automatisch zu blockieren. Die KI analysiert Dateiattribute und Verhaltensmuster, um Bedrohungen frühzeitig zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten.

Adaptive Abwehr

Einzigartige dynamische Schutzmechanismen erkennen manuell gesteuerte Angriffe in Echtzeit und aktivieren automatisch zusätzliche Verteidigungsschichten. Dadurch bleibt Ihr System selbst dann geschützt, wenn Angreifer bereits Fuß gefasst haben – ganz ohne Fehlalarme.

Umfassende Erkennung und Reaktion

Sophos EDR überwacht Endpoints und Server auf verdächtige Aktivitäten. KI-priorisierte Erkennungen heben automatisch hervor, worauf Ihr Sicherheitsteam sofort reagieren sollte. Alle Daten werden im Sophos Data Lake gespeichert, inklusive historischer Aktivitäten.

Schnellere Workflows und Live Response

Über eine sichere Verbindung zu Ihren Endpoints können Administratoren Software installieren, Skripte ausführen oder Systeme isolieren. Ergebnisorientierte KI-Tools bieten kontextbezogene Handlungsempfehlungen und sparen wertvolle Zeit bei der Analyse und Behebung von Bedrohungen.

Starker Ransomware-Schutz mit CryptoGuard

Die integrierte CryptoGuard-Technologie erkennt und blockiert auch neuartige Ransomware-Varianten, stellt verschlüsselte Dateien automatisch wieder her und verhindert Remote-Verschlüsselungen über das Netzwerk – ohne Performance-Verlust.

Einfache Verwaltung

Alle Richtlinien und Schutzmechanismen lassen sich zentral über die Cloud-Konsole Sophos Central steuern. Empfohlene Standardeinstellungen sind bereits aktiviert, sodass keine aufwändige Konfiguration erforderlich ist.

Systemvoraussetzungen

  • Windows 10/11 (64 Bit), macOS Monterey oder neuer, aktuelle Linux-Distributionen
  • Internetverbindung für Sophos Central erforderlich
  • Keine lokale Managementkonsole nötig

Ideal für

Unternehmen, MSPs und Organisationen, die eine leistungsstarke, KI-gestützte Endpoint-Sicherheitslösung mit zentraler Cloud-Verwaltung suchen – ohne komplexe Administration, aber mit höchster Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision.