- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
-
Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
Name der Dateityp-Kategorie | Dateierweiterungen | MIME-Header |
Audiodateien | gsm, sd2, qcp, kar, smf, midi, mid, ulw, snd, aifc, aif, aiff, m3url, m3u, wav, rm, au, ram, mp3, wmv | audio/x-gsm, audio/vnd.qcelp, audio/x-midi, application/x-midi, audio/midi, audio/x-mid, x-music/x-midi, audio/basic, audio/x-adpcm, audio/aiff, audio/x-aiff, audio/x-mpequrl, audio/wav, audio/x-wav, application/vnd.rn-realmedia, audio/x-au, audio/x-pn-realaudio, audio/mpeg3, audio/x-mpeg-3, audio/x-ms-wmv |
Sicherungsdateien (Zur Kategorie „Sicherungsdateien“ gehören einzelne Dateisicherungen und Dateien, die zu Sicherungsprogrammen gehören. Einzelne Sicherungsdateien werden oftmals automatisch von Softwareprogrammen erstellt. Dateien von Sicherungsprogrammen beinhalten inkrementelle Sicherungen und Sicherungen des gesamten Systems.) | asd, bak, bkp, bup, dba, dbk, fbw, gho, nba, old, ori, sqb, tlg, tmp | application/octet-stream |
Komprimierte Dateien (Komprimierte Dateien basieren auf der Dateikomprimierung und sparen Festplattenplatz. Es können auch Archivformate verwendet werden, um mehrere Dateien zu einem Archiv zu komprimieren.) | 7z, alz, deb, gz, pkg, pup, rar, rpm, sea, sfx, sit, sitx, tar.gz, tgz, war, zip, zipx | application/x-7z-compressed, application/x-alz, application/x-deb, application/x-gzip, application/x-newton-compatible-pkg, application/x-rar-compressed, application/sea, application/x-sea, application/x-sit, application/x-stuffit, application/gnutar, application/x-compressed, application/x-zip-compressed, application/zip, multipart/x-zip |
Konfigurationsdateien (In Einstellungsdateien werden Einstellungen für das Betriebssystem und Anwendungen gespeichert. Diese Dateien sind nicht dafür gedacht, vom Benutzer geöffnet zu werden, sondern werden von der entsprechenden Anwendung geändert, wenn die Programmeinstellungen geändert werden. Einstellungsdateien werden auch als Konfigurationsdateien bezeichnet.) | cfg, clg, dbb, ini, keychain, prf, prx, psf, rdf, reg, thmx, vmx, wfc | application/pics-rules, application/octet-stream, application/vnd.ms-officetheme |
Datenbankdateien (In Datenbankdateien werden Daten in einem strukturierten Format mit Tabellen und Feldern gespeichert. Einzelne Einträge in einer Datenbank werden als Datensätze bezeichnet. Datenbanken werden im Allgemeinen zum Speichern von Daten verwendet, auf die dynamische Websites verweisen.) | accdb, db, dsn, mdb, mdf, pdb, sql, sqlite | application/msaccess, application/x-msaccess, application/vnd.msaccess, application/vnd.ms-access, application/mdb, application/x-mdb, chemical/x-pdb |
Entwicklerdateien (Die Kategorie „Entwicklerdateien“ beinhaltet Dateien, die mit der Softwareentwicklung zusammenhängen. Hierzu gehören Programmier-Projektdateien, Quellcode-Dateien, Code-Bibliotheken, Header-Dateien und Klassendateien. Kompilierte Objekte und Komponenten sind ebenfalls dieser Kategorie zuzuordnen.) | as, asc, c, cbl, cc, class, cp, cpp, cs, csproj, dev, dtd, f, fs, fsproj, fsx, ftl, gem, h, hpp, ise, ism, java, m, ocx, pas, pod, pro, py, r, rb, sh, src, tcl, trx, v, vbproj, vcproj, vtm, xcodeproj | text/plain, text/x-c, application/java, application/java-byte-code, application/x-java-class, text/xml, text/x-fortran, text/x-h, text/x-java-source, text/x-m, application/octet-stream, text/pascal, text/x-script.phyton, application/x-bsh, application/x-sh, application/x-shar, text/x-script.sh, application/x-wais-source, application/x-tcl, text/x-script.tcl |
Festplatten-Imagedateien (Festplatten-Imagedateien enthalten eine exakte Kopie einer Festplatte oder eines sonstigen Mediums. Dazu gehören alle Dateien sowie die Dateisysteminformationen. Festplatten-Images können somit für die Duplizierung von Festplatten, CDs und DVDs verwendet werden. Sie dienen oftmals auch Sicherungszwecken.) | dmg, iso, mdf, nrg, nri, pvm, toast, vcd, vmdk | application/x-cdlink |
Dokumentdateien (Das Format „Dokumentdatei“ lässt sich als Text- oder Binärdaten-Dateityp beschreiben, das der Speicherung formatierter Dokumente (Texte, Bilder, Cliparts, Tabellen, Diagramme, mehrere Seiten, mehrere Dokumente usw.) dient.) | doc, docx, wbk, xls, xlsx, ppt, pptx, oft, pub, msg, one, xsf, xsn, grv, mpp, mpt, acl, pip, thmx, aw, bld, blg, bvp, cdd, cdf, contact, csv, dat, dif, dmsp, efx, epub, epw, exif, exp, fdb, fxp, gbr, gpi, hdf, id2, lib, mat, mcd, menc, mw, ndx, not, notebook, out, ovf, pdx, pfc, pps, ppsx, pptm, prj, qbw, sdf, svf, tar, tsv, vcf, vdb, vxml, windowslivecontact, wlmp, xfd, xml, xsl, xslt, lit, log, lst, odt, opml, pages, rtf, sig, tex, txt, wpd, wps, pdf | application/msword, application/vnd.openxmlformats-officedocument.wordprocessingml.document, application/excel, application/vnd.ms-excel, application/x-excel, application/x-msexcel, application/vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet, application/mspowerpoint, application/powerpoint, application/vnd.ms-powerpoint, application/x-mspowerpoint, application/vnd.openxmlformats-officedocument.presentationml.presentation, application/x-mspublisher, application/onenote, application/octet-stream, application/vnd.ms-project, application/x-project, application/vnd.ms-officetheme, application/cdf, application/x-cdf, application/x-netcdf, text/comma-separated-values, text/csv, application/csv, video/x-dv, application/x-hdf, application/mcad, application/x-mathcad, application/vnd.openxmlformats-officedocument.presentationml.slideshow, application/vnd.ms-powerpoint.presentation.macroEnabled.12, image/vnd.dwg, image/x-dwg, application/x-tar, text/tab-separated-values, text/x-vcard, application/xml, text/xml, application/x-ms-reader, text/plain, application/rtf, application/x-rtf, text/richtext, application/x-tex, application/wordperfect, application/x-wpwin, application/vnd.ms-works, application/pdf |
Dynamische Dateien | pl, jsp, asp, php, cgi, shtml | text/x-script.perl, text/asp, text/x-server-parsed-html, text/html |
Kodierte Dateien (Kodierte Dateien sind Dateien, die Daten in kodiertem Format speichern. Dazu gehören verschlüsselte Dateien, nicht komprimierte Archive und binär kodierte Textdateien. Dateien werden oft aus Sicherheitsgründen kodiert und um zu verhindern, dass sie bei Datentransfers beschädigt werden.) | bin, enc, hex, hqx, mim, mime, uue | application/mac-binary, application/macbinary, application/octet-stream, application/x-binary, application/x-macbinary, application/binhex, application/binhex4, application/mac-binhex, application/mac-binhex40, application/x-binhex40, application/x-mac-binhex40, message/rfc822, www/mime, text/x-uuencode |
Ausführbare Dateien | exe, cmd, bat, com | application/bat, application/x-bat, application/x-msdos-program, application/textedit, application/octet-stream, text/plain |
Bilddateien | bmp, gif, jpeg, jpg, pcx, png | image/bmp, image/x-windows-bmp, image/gif, image/pjpeg, image/jpeg, image/x-pcx, image/png |
Seitenlayout-Dateien (Seitenlayout-Dateien sind Dokumente, die sowohl Text- als auch Bilddaten enthalten können. Sie können auch Formatierungsdaten für Seitengröße, Ränder und Anordnung des Inhalts auf der Seite enthalten. Seitenlayout-Dokumente werden oftmals für die Erstellung von druckfähigen Publikationen wie Zeitungen, Zeitschriften und Broschüren verwendet.) | idml, indd, inx, isd, mdi, pct, pdf, pmd, ptx, pub, qxb, qxd, qxp, rels, xps | image/x-pict, application/pdf, application/x-mspublisher, application/octet-stream, application/vnd.ms-xpsdocument |
Plugin-Dateien (Plugin-Dateien stellen zusätzliche Funktionen für vorhandene Programme bereit. Sie werden im Allgemeinen von Bild-, Video- und Audiobearbeitungsanwendungen sowie von Webbrowsern verwendet. Plugins werden auch als Add-ons und Erweiterungen bezeichnet.) | 8bi, arx, crx, plugin, vst, xll | application/x-visio, application/excel,application/vnd.ms-excel, application/x-excel |
Systemdateien (Zur Kategorie der Systemdateien gehören Dateien, die Mac-, Windows- und Linux-Betriebssysteme betreffen. Beispiele: Systembibliotheken, Symbole, Designs und Gerätetreiber. Vom System ausgegebene Dateien gehören ebenfalls zu dieser Kategorie.) | bashrc, cab, cpl, cur, dll, dmp, drv, hlp, ico, key, lnk, msp, prf, profile, scf, scr, sys | application/vnd.ms-cab-compressed, application/octet-stream, application/x-msdownload, application/hlp, application/x-helpfile, application/x-winhelp, image/x-icon |
Videodateien | dat, mov, avi, qt, smi, sml, smil, flc, fli, vfw, mpeg, mpg, m15, m1u, m1a, m75, mls, mp2, mpm, mp, rm, wmv, flv, swf | application/octet-stream, application/x-troff-msvideo, video/avi, video/msvideo, video/x-msvideo, video/quicktime, application/smil, application/x-simile, Video/flc, video/fli, video/x-fli, video/mpeg, video/x-mpeg, video/x-mpeq2a, application/vnd.rn-realmedia, video/flv, application/x-shockwave-flash |
Webdateien (Zur Kategorie der Webdateien gehören Dateien, die Websites und Webserver betreffen. Dazu zählen statische und dynamische Webseiten, Webanwendungen und Dateien, auf die bestimmte Webseiten verweisen.) | alx, asax, asmx, aspx, atom, att, axd, chm, dwt | application/atom+xml |
Keine Produkte gefunden.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: