- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
-
Konfigurieren
- VPN
-
Netzwerk
-
Schnittstellen
- Virtuelles LAN (VLAN)
- Link-Aggregation-Gruppe
- RED hinzufügen
- Tap
- Konfiguration der physikalischen Schnittstelle
- Erweiterte Einstellungen für die Bridge-Schnittstelle
- Bridge hinzufügen
- Alias hinzufügen
- Wireless-WAN-Einstellungen konfigurieren
- Sophos XG Firewall als RED-Firewallserver
- Sophos UTM als RED-Firewallserver
- Zonen
- WAN-Link-Manager
- DNS
- DHCP
- IPv6-Router-Bekanntmachung
- IP-Tunnels
- Nachbarn (ARP-NDP)
- Dynamisches DNS
- Mobiles WAN
-
Schnittstellen
- Routing
- Authentifizierung
- Systemdienste
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
RED-Schnittstelle verwalten
In diesem Kapitel werden die Funktionen beschrieben, die unter dem Symbol
der RED-Schnittstellen auf der Seite Konfigurieren > Netzwerk > Schnittstellen aufgeführt sind.

Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Aktivieren/Deaktivieren
Der Umschalter neben dem Namen der Zweigstelle zeigt den Status der Schnittstelle an. Klicken Sie auf diesen Schalter, um die Funktion an- oder auszuschalten.

Bereitstellungsdatei herunterladen
Diese Option ist nur verfügbar, wenn sich die RED-Schnittstelle offline im Bereitstellungsmodus befindet (wenn Bereitstellung der Appliance auf Manuell über USB-Stick gesetzt ist).
Per Klick auf den Link wird die Bereitstellungsdatei für das RED-Gerät heruntergeladen. Speichern Sie die Datei im Stammverzeichnis eines USB-Sticks. Stecken Sie anschließend den USB-Stick in die RED-Appliance, bevor Sie diese anschalten. Das RED ruft seine Konfiguration vom USB-Stick ab. Anschließend wird die Verbindung zwischen Ihrer Appliance und der RED-Appliance hergestellt.

3G/UMTS-Failover
Zeigt an, ob die Funktion 3G/UMTS-Failover aktiviert oder deaktiviert ist.
Keine Produkte gefunden.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: