- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
BGP
Auf dieser Seite können Sie BGP-Routen verwalten.
Border Gateway Protocol (BGP) ist ein Pfadvektorprotokoll, das Pfadinformationen enthält, so dass die Router Routing-Informationen zwischen autonomen Systemen (AS) austauschen können, damit schleifenfreie Routen erstellt werden können. Dieses Protokoll wird in der Regel von ISPs verwendet.
AS ist eine miteinander verbundene Gruppe von Netzwerken oder Routern, die unter der Kontrolle einer administrativen Einheit steht und gängige Routing-Richtlinien miteinander teilt. Um ein AS eindeutig zu identifizieren, ist ihm eine eindeutige Nummer zugewiesen. Die AS-Nummer ermöglicht den Austausch zwischen benachbarten autonomen Systemen. Wenn Sie keine eindeutigen AS-Nummern benötigen, sollten Sie private AS-Nummern verwenden. Private BGP AS-Nummern liegen im Bereich von 64512 bis 65535.
BGP wählt einen einzelnen Pfad aus den Advertisements aus, die von verschiedenen Quellen für eine Route empfangen werden. Nach Auswahl des Pfads nimmt BGP diesen in die IP-Routing-Tabelle auf und leitet den Pfad an seinen Nachbarn weiter.
Globale Konfiguration
Router-ID
Hier geben Sie die Router-ID für BGP an.
Beispiel: 12.34.5.66.
Lokales AS
Hier geben Sie die Nummer des lokalen autonomen Systems (AS) an.
Zulässiger Bereich: 1 bis 4294967295
Nachbarn
Nachbarn sind die Router, zwischen denen eine TCP-Verbindung hergestellt wird. In diesem Bereich können Sie Nachbarn hinzufügen, aktualisieren oder löschen.
Netzwerke
Hier sind alle verfügbaren BGP-Netzwerke mit ihren entsprechenden Netzmasken aufgeführt. Sie können hier Netzwerke hinzufügen, aktualisieren oder löschen.
Keine Produkte gefunden.