- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
HA deaktivieren
Auf dieser Seite können Sie HA deaktivieren.
1. Gehen Sie zu Konfigurieren > Systemdienste > Hochverfügbarkeit und klicken Sie auf HA deaktivieren.
◦ HA kann von jeder der Appliances deaktiviert werden. Bei einer Deaktivierung von der primären Appliance wird HA auf beiden Appliances deaktiviert. Bei einer Deaktivierung von der sekundären Appliance wird HA nicht an der primären Appliance deaktiviert und übernimmt die Funktion einer Standalone-Appliance.
◦ Nach der Deaktivierung von HA ändert sich das IP-Schema der primären Appliance nicht.
◦ Wenn HA von einem Standalone-Rechner deaktiviert wird, ändert sich das IP-Schema nicht.
Nach der Deaktivierung von HA wird die sekundäre Appliance neu gestartet und alle Ports außer dem dedizierten HA-Link-Port und dem Peer-Administration-Port werden deaktiviert. Der dedizierte HA-Link-Port wird der IP-Adresse des Peer-HA-Links zugewiesen und der Peer-Administration-Port wird der IP-Adresse der Peer-Administration zugewiesen.
Keine Produkte gefunden.