- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
HA-Peers synchronisieren
Unter normalen Bedingungen wird die sekundäre Appliance immer mit der primären Appliance synchronisiert. Falls erforderlich, kann die sekundäre Appliance zur Synchronisation mit der primären Appliance gezwungen werden.
Der manuelle Synchronisierungsprozess kann von jedem der beiden Peers gestartet werden. Wenn die Synchronisierung über die primäre Appliance läuft, stellt die primäre Appliance die Aktualisierungen bereit. Wenn die Synchronisierung über die sekundäre Appliance läuft, holt sich die sekundäre Appliance die Updates von der primären Appliance.
1. Gehen Sie zu Konfigurieren > Systemdienste > Hochverfügbarkeit und klicken Sie auf Sekundäre Appliance synchronisieren , um die sekundäre Appliance mit der primären Appliance manuell zu synchronisieren.
Die Matrix veranschaulicht die HA-Statusänderungen, von denen aus die Synchronisierung zwischen den HA-Peers möglich ist. Die Synchronisierung ist zum Beispiel möglich, wenn die Appliance vom Status Primär in den Status Störung wechselt, aber nicht wenn sie in den Status Sekundär wechselt.
Von/an | Standalone | primär | Sekundär** | Fehler |
Standalone | Nein | Ja | Ja* | Nein |
primär | Ja | Nein | Nein | Ja |
Sekundär** | Ja | Nein | Nein | Ja |
Fehler | Nein | Nein | Ja | Nein |
*Möglich, wenn der dedizierte Link ausfällt und wieder hergestellt wird
**Wenn die Appliance in den Sicherungsmodus übergeht, wird ein Soft Boot ausgeführt.
Bei der manuellen Synchronisierung werden die Daten und Konfigurationsaktualisierungen mit Ausnahme der Berichte von der primären Appliance abgerufen.
Keine Produkte gefunden.