- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Syslog-Server hinzufügen
Auf dieser Seite ist beschrieben, wie Sie einen Syslog-Server hinzufügen.
1. Gehen Sie zu Konfigurieren > Systemdienste > Protokolleinstellungen und klicken Sie auf Hinzufügen unter dem Bereich Syslog Server.
2. Geben Sie die Daten für den Server ein.
Name
Geben Sie einen eindeutigen Namen für den Syslog-Server ein.
IP-Adresse / Domäne
Geben Sie eine IP-Adresse (IPv4/IPv6) oder einen Domänennamen des Syslog-Server an. Protokolle vom Gerät werden an den Server versendet.
Port
Geben Sie die Port-Nummer zur Kommunikation mit dem Syslog-Server ein. Das Gerät sendet die Protokolle über den konfigurierten Port.
Facility
Wählen Sie die Syslog-Facility für die Protokolle, die an den Syslog-Server versendet werden sollen.
Über die Facility wird dem Syslog-Server die Quelle eines Protokolls angegeben, wie zum Beispiel Betriebssystem, Prozess oder Anwendung. Wird vom Syslog-Protokoll definiert.
Die Appliance unterstützt mehrere Syslog-Facilities für eingehende Protokolle.
Verfügbare Optionen:

Daemon-Protokolle (Informationen zu Diensten, die in der Appliance als Daemon ausgeführt werden).

Kernel-Protokoll

Informationen zur Protokollstufe.

Protokollierung auf Basis der Benutzer, die mit dem Server verbunden sind.
Schweregrad
Geben Sie den Schweregrad der Protokolle an.
Der Schweregrad bezieht sich auf den Schweregrad der Protokolle, die generiert wurden.
Die Appliance protokolliert alle Meldungen, die sich auf der Stufe des von Ihnen gewählten Schweregrads oder darüber befinden. Wählen Sie zum Beispiel FEHLER, um alle Meldungen zu protokollieren, die mit FEHLER gekennzeichnet wurden, sowie alle Meldungen mit dem Kennzeichen KRITISCH, ALARMMELDUNG und NOTFALL. Wählen Sie FEHLERSUCHE, um alle Meldungen zu protokollieren.
Die Appliance unterstützt folgende Schweregrade:








Format
Die Appliance generiert die Protokolle im angegebenen Format. Die Appliance generiert die Protokolle momentan im Standardformat der Appliance.

3. Klicken Sie auf Speichern.
Nachdem Sie einen Server hinzugefügt haben, gehen Sie auf die Seite System > Systemdienste > Protokolleinstellungen und aktivieren Sie alle Protokolle, die an den Syslog-Server aus Abschnitt Protokolleinstellungen versendet werden sollen.
Keine Produkte gefunden.