- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
SSL-VPN-Fernzugriffs-Richtlinie hinzufügen
Auf dieser Seite können Sie SSL-VPN-Fernzugriffs-Richtlinie hinzufügen.
1. Gehen Sie zu Konfigurieren > VPN > SSL-VPN (Fernzugriff) und klicken Sie auf Hinzufügen.
2. Legen Sie die Details für die Allgemeinen Einstellungen fest:
Name
Geben Sie einen eindeutigen Namen für die Richtlinie ein.
Beschreibung
Geben Sie eine Beschreibung oder sonstige Informationen ein.
3. Geben Sie Details zur Identität an:
Mitglieder der Richtlinie
Klicken Sie auf Neues Element hinzufügen, um aus einer Liste die verfügbaren Benutzer/Gruppen auszuwählen oder nach Benutzern/Gruppen zu suchen. Wenn dies ausgewählt ist, klicken Sie auf Ausgewählte Elemente übernehmen.

Die ausgewählten Elemente werden in der Liste angezeigt. Um ein Element von der Liste zu entfernen, klicken Sie auf das Minuszeichen rechts neben dem Element.
4. Legen Sie die Details für den Tunnelzugriff fest.
Als Standardgateway verwenden
Aktivieren Sie den Umschalter, wenn Sie diesen Standardgateway verwenden möchten. Wenn aktiviert, wird der gesamte Verkehr an ein Standardgateway weitergeleitet, inklusive externer Internet-Anfragen. Wenn deaktiviert, verwendet der Verkehr einen Split-Modus, um Verkehr für interne Netzwerksegmente und externe Internet-Anfragen auf verschiedene Gateway aufzuteilen.
Zugelassene Netzwerkressourcen (IPv4)
Klicken Sie auf Neues Element hinzufügen, um aus einer Liste die verfügbaren Netzwerkressourcen auszuwählen oder nach Netzwerkressourcen zu suchen. Wenn dies ausgewählt ist, klicken Sie auf Ausgewählte Elemente übernehmen.
Die ausgewählten Elemente werden in der Liste angezeigt. Um ein Element von der Liste zu entfernen, klicken Sie auf das Minuszeichen rechts neben dem Element.
Zugelassene Netzwerkressourcen (IPv6)
Klicken Sie auf Neues Element hinzufügen, um aus einer Liste die verfügbaren Benutzer/Gruppen auszuwählen oder nach Benutzern/Gruppen zu suchen. Wenn dies ausgewählt ist, klicken Sie auf Ausgewählte Elemente übernehmen.
Die ausgewählten Elemente werden in der Liste angezeigt. Um ein Element von der Liste zu entfernen, klicken Sie auf das Minuszeichen rechts neben dem Element.
5. Legen Sie die Details für Abmeldung bei Zeitüberschreitung fest.
Inaktive Client-Verbindungen trennen
Durch Klick auf den Umschalter aktivieren bzw. deaktivieren. Wenn aktiviert, werden die inaktiven Clients nach einer bestimmten Zeit von der Sitzung getrennt.
Globale Zeitüberschreitung überschreiben (Standard 15 Minuten) (nur wenn Inaktive Client-Verbindungen trennen aktiviert ist)
Geben Sie einen Wert in Minuten für die Abmeldung bei Zeitüberschreitung an.
Zulässiger Bereich: 15 – 60 Minuten
Standard: 15 Minuten
6. Klicken Sie auf Übernehmen.
Neue Fernzugriffsrichtlinien erscheinen sofort in der Liste SSL VPN (Fernzugriff).

Keine Produkte gefunden.