- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Anwendungsliste
Auf dieser Seite werden alle zur Verfügung stehenden Anwendungen angezeigt.
Die Appliance kann Anwendungen identifizieren und kontrollieren, die Standardports, Nicht-Standardports oder Port-Hopping verwenden oder verschlüsselten SSL-Datenverkehr durch einen Tunnel schicken. Diese Funktion ermöglicht die Priorisierung von Anwendungen anhand von Benutzeridentität, Uhrzeit und Bandbreite, was die Flexibilität, Sichtbarkeit und Kontrolle erhöht. Die Appliance bietet auch die Möglichkeit eines anwendungsbasierten Bandbreitenmanagements, wodurch wichtige Anwendungen beschleunigt und mit Schadprogramm infizierte Websites über Webfilter blockiert werden. Unternehmen können Anwendungen entsprechend ihren Anforderungen in Gruppen wie geschäftskritisch, Unterhaltung, Kommunikation oder Zusammenarbeit einteilen und den Zugriff über Sicherheitsrichtlinien steuern.

Die Appliance wird mit verschiedenen vordefinierten Anwendungen ausgeliefert. Diese Anwendungen sind nach Risikostufe, Eigenschaften und Technologie eingestuft, sodass eine präzisere Kontrolle möglich ist.
Die Gesamtzahl der enthaltenen Anwendungssignaturen hängt von der von der Appliance genutzten Anwendungssignaturen-Datenbank ab.
Die Anwendungsliste kann nach Name der Anwendung, Anwendungskategorie, Risiko, Eigenschaften und Technologie gefiltert werden.
Keine Produkte gefunden.