- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Palo Alto Networks
- Support Portal
- Academy
Diese Funktion erfordert ein Abonnement. Sie kann konfiguriert werden, ist aber erst mit gültigem Email-Protection-Abonnement aktiviert.
Auf der Registerkarte „E-Mail“ können Sie SMTP/S-, POP/S- und IMAP/S-Einstellungen, E-Mail-Sicherheitsrichtlinien, Secure PDF eXchange (SPX)- und Datenkontrolle konfigurieren.
Die Appliance bietet umfassende E-Mail-Sicherheit, indem sie hochentwickelte Formen von Zero-Hour-Bedrohungen und gemischte Angriffe verhindert, einschließlich Spam, Botnets, Phishing, Spyware usw. Die Email Protection-Basiskonfiguration beinhaltet:
• Das Erstellen von Richtlinien, um E-Mail-Verkehr von und zu Ihrem E-Mail-Server zu erlauben oder zu verbieten.
• Spam-, Schadprogramm-, Daten- und Dateischutz auf E-Mail-Verkehr anwenden.
• SPX
• Konfiguration einer maximalen E-Mail-Größe für Scans
• Festlegung von Maßnahmen, die ergriffen werden, wenn ein Virus entdeckt wird
• Blockieren von E-Mails basierend auf Absender oder Empfänger
• Blockieren von E-Mails mit bestimmten Dateitypen
SMTP Bereitstellungsmodi
SF kann in zwei Modi eingesetzt werden:
• Legacy-Modus
• MTA-Modus
Legacy-Modus
Im Legacy-Modus agiert SF als transparenter Proxy, der E-Mails auf Schadprogramme und Spam scannt und SPX-Verschlüsselung und Datenschutz anwendet. In folgenden Anleitungen können Sie sehen, wie SF konfiguriert werden kann, um den E-Mail-Verkehr im Legacy-Modus zu scannen:
MTA-Modus
Im MTA-Modus agiert SF als Mail-Transfer-Agent (MTA). Ein Mail-Transfer-Agent (MTA) ist ein Dienst, der dafür verantwortlich ist, E-Mails zu empfangen und an die angegebenen Ziele weiterzuleiten.
Setzen Sie SF im MTA-Modus ein, wenn Sie echtes E-Mail-Routing einsetzen möchten, im Vergleich zum Legacy-Modus, in dem SF E-Mail-Verkehr nur als Proxy weiterleitet.
Im MTA-Modus führt SF folgende Funktionen aus:
• Führt die Weitergabe und das Routing von E-Mails aus. Den Relay von E-Mails können Sie unter E-Mail > Einstellungen für Relay konfigurieren.
• Schützt mehrere E-Mail-Server mithilfe von SMTP-Richtlinien. Unter E-Mail > Richtlinien > SMTP-Richtlinien können Sie definieren, welche Art von Schutz Sie jeder Ihrer E-Mail-Domänen zuweisen möchten.
• Zeigt E-Mails an, die entweder warten oder deren Auslieferung fehlgeschlagen ist, unter E-Mail > Mail-Spool.
• Zeigt Protokolle aller E-Mails an, die von der Appliance verarbeitet wurden (E-Mail > E-Mail-Protokolle).
Keine Produkte gefunden.