- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Palo Alto Networks
- Support Portal
- Academy
Synchronized Security
Das Menü Synchronized Security ermöglicht es Ihnen, Security Heartbeat zu konfigurieren, um Integritätsinformationen und Synchronized Application Control zu teilen.
Security Heartbeat verbindet kryptografisch gesicherte Endpoints und Sophos XG Firewall über Sophos Central. So können zwischen Endpoints und Sophos XG Firewall Informationen ausgetauscht werden. Diese Information gibt einen umfassenden Überblick über die Netzwerksicherheit. Auf Basis der Endpoint-Integrität kann der Administrator Richtlinien für den Netzwerkzugriff definieren. Das Security-Heartbeat-Widget auf der Seite Kontrollzentrum, gibt Auskunft über den Integritätsstatus aller Endpoint-Geräte.


Endpoints und Benutzer müssen sich über Sophos Central authentifizieren, um sich mit Sophos XG Firewall verbinden zu können. Die Authentifizierung erfolgt über einen Client, der auf Sophos Central verfügbar ist und auf dem Endpoint installiert werden muss. Nach der Installation verwendet der Endpoint Sophos Endpoint Security and Control, ein integriertes Paket an Sicherheitssoftware, wie zum Beispiel Virenschutz, Verhaltensüberwachung und Echtzeit-Schutz. Sophos Endpoint Security and Control stellt sicher, dass das Endpoint-Gerät zum System gehört und die Berechtigung für den Netzwerkzugriff hat.

Der Endpoint sendet in regelmäßigen Abständen ein Heartbeat-Signal an Sophos XG Firewall, um zu zeigen, dass er aktiv ist. Des Weiteren sendet der Endpoint an Sophos XG Firewall Informationen über potenzielle Bedrohungen. Wenn Sophos Endpoint Security and Control Bedrohungen erkennt, sendet der Endpoint diese Informationen an Sophos XG Firewall, welche den Integritätsstatus des Endpoints angibt. Je nach der Benutzerrichtlinie, welche die Berechtigungen für die verschiedenen Integritätsstatus festlegt, kann der Endpoint sich nicht mit Netzwerken, Zonen oder Diensten verbinden.



Keine Produkte gefunden.