- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- Technische Informationen
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Zusätzliche Informationen zu den Funktionen „Statisches URL-Hardening“ und „Form-Hardening“
Es ist empfohlene Praxis, immer sowohl statisches URL-Hardening als auch Form-Hardening zu aktivieren. Die beiden Funktionen ergänzen sich, denn sie sorgen jeweils dafür, dass die Probleme vermieden werden, die auftreten, wenn nur eine der beiden Funktionen aktiviert wird.
• Wenn nur Form-Hardening aktiviert ist: Wenn eine Webseite Hyperlinks mit angefügten Abfragen enthält (was bei bestimmten CMS der Fall ist), z. B. http://example.com/?view=article&id=1, werden solche Seitenanfragen durch Form-Hardening blockiert, da die Funktion eine Signatur erwartet, die fehlt.
• Wenn nur statisches URL-Hardening aktiviert ist: Fügt ein Webbrowser der action-URL des „form“-Tags des Webformulars Formulardaten hinzu (was bei GET-Anforderungen der Fall ist), werden die Formulardaten Bestandteil der Anfrage-URL, die an den Webserver gesendet wird, wodurch die URL-Signatur ungültig wird.
Das Aktivieren beider Funktionen hilft dabei, die Probleme zu lösen, da wenn entweder Form-Hardening oder URL-Hardening eine Anfrage für gültig befinden, der Schutz von Webanwendungen diese Anfrage akzeptiert.
Keine Produkte gefunden.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: