- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Netzwerkadressumsetzung
Netzwerkadressumsetzung (NAT) ermöglicht es mehreren Hosts innerhalb Ihres Netzwerks über eine einzelne öffentliche IP-Adresse auf das Internet zuzugreifen. Dabei wandelt NAT nicht nur den Pool öffentlicher IP-Adressen um, sondern verbirgt auch das Adressierungsschema Ihres Netzwerks.
Wenn ein Client innerhalb des Netzwerks eine Anfrage an das Internet sendet, leitet der Router die Anfrage an die Appliance weiter. NAT übersetzt die Adresse des Absenders in die öffentliche IP-Adresse der Appliance, bevor die Anfrage an das Internet gestellt wird. Wenn von einer externen Ressource eine Antwort kommt, übersetzt NAT die öffentliche IP-Adresse in die private IP-Adresse des Clients, bevor das Paket an den Client weitergeleitet wird.
Die Appliance wird mit einer vordefinierten NAT-Richtlinie namens MASQ ausgeliefert, die nicht aktualisiert oder gelöscht werden kann. Die MASQ-Richtlinie maskiert Verkehr automatisch, indem Sie die IP-Adresse verwendet, die an den WAN-Port der Appliance geknüpft ist.
Damit sie wirksam wird, muss die NAT-Richtlinie einer Firewallregel zugewiesen werden (Schützen > Firewall). Weitere Details finden Sie unter Benutzer/Netzwerkregel.
Keine Produkte gefunden.