- Firewall
- Endpoint
- Central
- Zubehör
- Services
-
Information
- Blogs
-
Anleitungen
- UTM Online Hilfe 9.400
- UTM Online Hilfe 9.500
- Sophos Firewall OS Version 16.5
-
Sophos Firewall OS Version 17.0
- Neuheiten in diesem Release
- Einleitung
- Verwendung der Admin-Konsole
- Überwachen & Analysieren
- Schützen
- Konfigurieren
- System
- Anhang A – Protokolle
- Anhang B – IPS-Syntax für eigene Patterns
- Anhang C – Kategorien von Standard-Dateitypen
- Anhang D – USB-Kompatibilitätsliste
- Anhang E – Kompatibilität mit SFMOS 15.01.0
- Anhang G – Weitere Dokumente
- Datenschutzhinweis
- Sophos Firewall OS Version 20.0
- Sophos Firewall OS Version 21.0
- Sophos Firewall OS Version 21.5
- Quick Start Guide
- Rackmounting Kit Montageanleitung
- LAN Module Montageanleitung
- Bedienungsanleitung Sophos Access Points
- 5G-Modul konfigurieren
- 3G / 4G-Erweiterungsmodul Montageanleitung
- Wi-Fi Expansion-Modul Montage Anleitung
- UTMshop
- Support Portal
- Academy
Benachrichtigungseinstellungen
Benachrichtigungseinstellungen ermöglicht es Ihnen, die IP-Adresse des Mailservers, Port und E-Mail-Adresse zum Senden und Empfangen von Warn-E-Mails zu konfigurieren.
Die Appliance erlaubt es Ihnen, E-Mail-Benachrichtigungen für vom System generierte Ereignisse und Berichte zu konfigurieren, um den Administrator zu informieren über:
• Änderung des Gateway-Status
• Änderung des HA-Linkstatus (wenn ein HA-Cluster konfiguriert ist)
• Änderung des IPsec-Tunnel-Status
1. E-Mail-Servereinstellungen
Klicken Sie auf Benachrichtigungen senden über:
Integrierten E-Mail-Server
Wählen Sie die Option wenn Sie den integrierten E-Mail-Server der Appliance verwenden möchten, um vom System generierte E-Mails zu versenden.
Externer E-Mail-Server
Wählen Sie die Option, um einen externen E-Mail-Server zu konfigurieren der vom System generierte E-Mails sendet.
a. Geben Sie die IPv4-Adresse oder FQDN-Adresse und Port-Nummer des E-Mail-Servers an. Standardport: 25
b. Wählen Sie Authentifizierung erforderlich, um den Benutzer zu authentifizieren, bevor eine E-Mail gesendet wird. Legen Sie Benutzername und Kennwort fest.
c. Wählen Sie den Modus Verbindungssicherheit, der für den Aufbau einer gesicherten Verbindung zwischen einem SMTP-Client und dem SMTP-Server für SMTP-E-Mails verwendet werden soll. Verfügbare Optionen:
▪ Keine
▪ STARTTLS
▪ SSL/TLS
Standard: Keine
d. Wählen Sie, welches Zertifikat für die Authentifizierung durch den SMTP-Client und den SMTP-Server verwendet werden soll.
Standard: Appliance-Zertifikat
2. E-Mail-Einstellungen
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Absenders und Empfängers an.
3. E-Mail-Benachrichtigung
Wählen Sie IPsec-Tunnel aufgebaut/unterbrochen, um den Empfang von E-Mail-Benachrichtigungen zu ermöglichen, wenn die IPsec-VPN-Tunnelverbindung unterbrochen ist.
Die E-Mail-Nachrichten werden an die konfigurierte E-Mail-Adresse gesendet.
Eine E-Mail wird nur im Fall von Host-to-Host- und Site-to-Site-Tunnelverbindungen versendet, die aus einem der folgenden Gründen getrennt sind:
◦ Ein Peer antwortet nicht (Dead Peer Detection, DPD)
◦ Nach Dead Peer Detection (DPD) konnte die Verbindung nicht erneut hergestellt werden
◦ IPsec Security Association (SA) ist abgelaufen und wird für die Wiederherstellung der Verbindung benötigt.
◦ IPsec-Tunnel wird ohne Eingreifen durch den Administrator nach Verlust der Verbindung wiederhergestellt.
◦ Im Fall von Site-to-Site-Verbindungen mit mehreren lokalen/entfernten Netzwerken wird an jedes Subnetz-Paar eine E-Mail gesendet.
◦ Eine E-Mail, die gesendet wird, wenn der IPsec-Tunnel aufgebaut wird, enthält keine Information über die Ursache.
◦ Eine Beschreibung der IPsec-Tunnelverbindung befindet sich nur in der E-Mail, wenn diese Informationen vom Administrator zur Verfügung gestellt wurden.
4. Test-E-Mail
Klicken Sie hier, um eine Vorschau zu sehen und die Details der E-Mail-Adresse zu bearbeiten.
Klicken Sie auf Senden.

Keine Produkte gefunden.
Hilfe benötigt?
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: