Clientloses SSL-VPN
Sie können Benutzern den Zugriff auf Endpunkte, Server, Terminals und Dateiserver über einen Browser ermöglichen. Benutzer müssen keine VPN-Clients installieren.
Mithilfe von Clientless-SSL-VPN-Richtlinien können Sie Benutzer und deren Zugriff auf bestimmte Ressourcen und Dienste einschränken.
Notiz
Clientloses SSL-VPN unterstützt weder Credential Passthrough noch Passthrough-Authentifizierung.
Mithilfe der Credential Passthrough- oder Passthrough-Authentifizierung können sich Benutzer mit demselben Kennwort sowohl bei lokalen als auch bei Cloud-basierten Anwendungen anmelden.
Lesezeichen
Wenn Sie ein Lesezeichen erstellen, geben Sie das Protokoll (z. B. RDP, SSH und FTPS), den Zielserver und die Sicherheitseinstellungen für den Zugriff auf den Server an.
Sie weisen die Lesezeichen den clientlosen SSL-VPN-Richtlinien zu und geben die Benutzer (Richtlinienmitglieder) an, die über die Lesezeichen auf die Ressourcen zugreifen können.
Notiz
Clientlose SSL-VPNs unterstützen keine dynamischen IP-Adressen.
Um auf Lesezeichen zuzugreifen, müssen sich Mitglieder einer clientlosen SSL-VPN-Richtlinie beim VPN-Portal anmelden und zu VPN > Clientlose Zugriffsverbindungen. Durch Klicken auf ein Lesezeichen wird eine sichere Verbindung zur ausgewählten Ressource in einem neuen Fenster geöffnet.
Lesezeichengruppen
Mithilfe von Lesezeichengruppen können Sie Lesezeichen gruppieren und die Gruppen clientlosen SSL-VPN-Richtlinien zuweisen.
Sie können beispielsweise eine Gruppe mit Lesezeichen für Dateiserver erstellen und bestimmten Benutzern über eine clientlose SSL-VPN-Richtlinie Zugriff gewähren.
Weitere Informationen