Relay-Einstellungen (MTA-Modus)
Sie können die Sophos Firewall als ausgehendes Mail-Relay für Hosts im Netzwerk und als eingehendes Relay für E-Mails von Upstream-Hosts verwenden. Für die Verwendung des Relays können Sie die Benutzerauthentifizierung erzwingen.
Hostbasiertes Relay
Relay von Hosts/Netzwerken zulassen: Hosts und Netzwerke, die Sophos Firewall als Mail-Relay verwenden können.
Warnung
Nicht auswählen BeliebigDas Ergebnis ist ein offenes Relay, das es jedem im Internet ermöglicht, E-Mails durch die Sophos Firewall zu senden.
Notiz
Wenn das Scannen der IP-Adressen, die Sie für das hostbasierte Relay zugelassen haben, fehlschlägt, werden sie von der Sophos Firewall abgelehnt.
Blockieren Sie das Relay von Hosts/Netzwerken: Zu blockierende Hosts und Netzwerke.
Notiz
Für Hosts und Netzwerke, die sowohl in Zulassungs- als auch in Sperrlisten erscheinen, lässt die Sophos Firewall das Relay zu.
Upstream-Host
Relay von Hosts/Netzwerken zulassen: Upstream-Hosts und -Netzwerke, um eingehende E-Mails beispielsweise vom ISP oder externen MX zuzulassen.
Blockieren Sie das Relay von Hosts/Netzwerken: Upstream-Hosts und -Netzwerke, von denen eingehende E-Mails blockiert werden sollen.
Notiz
Für Hosts und Netzwerke, die sowohl in Zulassungs- als auch in Sperrlisten erscheinen, lässt die Sophos Firewall das Relay zu.
Authentifizierte Relay-Einstellungen
Authentifiziertes Relay aktivieren: Wählen Sie diese Option aus, um eine Authentifizierung von Benutzern und Gruppen zu verlangen, damit diese die Sophos Firewall als Mail-Relay verwenden können.
Benutzer und Gruppen: Geben Sie die Benutzer und Gruppen an, die eine Authentifizierung erfordern.
Notiz
Sophos Firewall unterstützt den RFC-Standard für die SMTP-Authentifizierung nicht.