Hinzufügen einer benutzerdefinierten IPS-Signatur
- Gehe zu Einbruchschutz > Benutzerdefinierte IPS-Signaturen und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Geben Sie einen Namen ein.
- Wählen Sie ein Protokoll aus.
-
Geben Sie eine benutzerdefinierte Regel an.
Beispiel
Stichwort:
credit score
Inhalt:
www.facebook.com
Quelle:
443
-
Wählen Sie den Schweregrad aus.
-
Wählen Sie die empfohlene Aktion aus, die ausgeführt werden soll, wenn die Firewall übereinstimmenden Datenverkehr findet.
Name Beschreibung Paket zulassen Paket zulassen. Paket fallen lassen Paket fallen lassen. Sitzung abbrechen Sitzung beenden. Verwenden Sie diese Einstellung, um einen Angriff zu verhindern. Zurücksetzen Sitzung zurücksetzen und TCP-Reset-Paket an den Absender senden. Sitzung umgehen Datenverkehr zulassen und für den Rest der Sitzung nicht scannen. Verwenden Sie diese Einstellung, um bestimmte Arten von Datenverkehr zuzulassen. -
Klicken Speichern.
Notiz
Wenn eine neue benutzerdefinierte IPS-Signatur hinzugefügt wird, wird die IPS-Engine ohne Serviceunterbrechung neu konfiguriert, sofern genügend freier RAM für die erfolgreiche Neukonfiguration vorhanden ist. Bei Sophos Firewall-Geräten mit wenig freiem RAM wird die IPS-Engine neu gestartet, was zu einer kurzen Serviceunterbrechung führt.
Fügen Sie die Signatur einer Richtlinienregel hinzu.