Inhaltsfilter
Ein Inhaltsfilter ist eine benannte Liste von Begriffen. Sie können Inhaltsfilter in Richtlinien verwenden, um den Zugriff auf Websites einzuschränken, die einen der aufgeführten Begriffe enthalten. Der Standardfiltersatz enthält Begriffe, die von vielen Organisationen blockiert werden.
- Um einen Filter zu erstellen, klicken Sie auf Inhaltsfilter hinzufügen, geben Sie einen Namen ein und wählen Sie eine reine Textdatei (.txt) aus.
Beachten Sie für die Textdatei folgende Voraussetzungen:
- Schreiben Sie jeden Begriff in eine separate Zeile. Die Firewall wertet die Datei zeilenweise aus. Für eine Übereinstimmung muss die Zeile exakt übereinstimmen.
- Metadaten, Kommentare und Spaltenformatierungen werden nicht unterstützt.
- Wortlisten, die Zeichen außerhalb des ASCII-Zeichensatzes enthalten, müssen mit der UTF-8-Kodierung gespeichert werden.
- Die maximale Dateilänge beträgt 2000 Zeilen.
- Die maximale Zeilenlänge beträgt 80 Zeichen, einschließlich Leerzeichen und Satzzeichen.
Weitere Ressourcen