Automatisches Firmware-Rollback
Wir führen ein automatisches Rollback Ihrer Firmware-Version durch, wenn während des Aktualisierungsvorgangs ein Problem bei der Migration der Konfiguration Ihrer Firewall auftritt.
Ab SFOS 20.0 ist ein automatisches Firmware-Rollback verfügbar.
So funktioniert das automatische Firmware-Rollback
Wenn bei der Migration der Firewall-Konfiguration während eines Firmware-Updates Probleme auftraten, wurde das Upgrade auf die neue Version dennoch mit den Standardeinstellungen (Werkseinstellungen) durchgeführt. Dies führte zu Netzwerkausfällen und dem Verlust des Firewall-Zugriffs von Sophos Central. Sophos Central zeigte die Firewall als getrennt an.
Probleme bei der Konfigurationsmigration können durch Datenbank- oder Dateifehler entstehen. Ab SFOS 20.0 führt die Firewall automatisch ein Rollback auf die vorherige Firmware-Version durch, wenn während eines Firmware-Updates ein Problem bei der Konfigurationsmigration auftritt. Dies reduziert Netzwerkstörungen und verringert Netzwerkausfallzeiten.
Warnungen und Benachrichtigungen
Wenn ein automatisches Rollback auf die vorherige Version ausgelöst wird, wird eine Warnung im Firewall-Kontrollzentrum und ein Eintrag im Protokoll-Viewer angezeigt. Diese Warnung ist nur sichtbar, wenn Sie von Version 19.5 MR2 und höher migrieren.
Wenn Sie das Firewall-Update von Sophos Central oder Sophos Central Partner aus starten, wird neben Ihrer Firewall-Version folgende Benachrichtigung angezeigt: „Die Migration auf die gewünschte Firmware-Version war nicht möglich. Die Firmware wurde auf die vorherige Version zurückgesetzt.“
Automatische Firmware-Rollback-Verfügbarkeit
Ein automatisches Firmware-Rollback ist verfügbar, wenn Sie wie folgt vorgehen:
- Laden Sie Ihre Firmware manuell hoch.
- Aktualisieren Sie Ihre Firmware automatisch, indem Sie in der Webkonsole der Firewall nach neuen Versionen suchen.
- Aktualisieren Sie die Firmware für Ihre Hochverfügbarkeits-Firewalls.
Das automatische Rollback ist nicht verfügbar, wenn Sie wie folgt vorgehen:
- Installieren Sie die neueste Firmware oder führen Sie ein obligatorisches Firmware-Upgrade über den Setup-Assistenten durch.
- Aktualisieren Sie die Firmware von einer früheren, nicht unterstützten Firmware-Version, beispielsweise 17.5.x.
- Versuchen Sie, das Upgrade über einen nicht unterstützten Upgradepfad durchzuführen.
Nächste Schritte
Nach dem automatischen Rollback können Sie wie folgt vorgehen:
- Versuchen Sie, die Firmware erneut zu aktualisieren, oder aktualisieren Sie auf eine andere unterstützte Firmware-Version.
- Überprüfen Sie die
migration.log
Undmigrationhash.log
Dateien, um herauszufinden, warum die Migration fehlgeschlagen ist, und geben Sie die Informationen an den Sophos-Support weiter. - Wenden Sie sich für Hilfe an Ihren Partner oder den Sophos-Support.