Live-Verbindungen
Sie können die Verbindungsdetails des IPv4- und IPv6-Verkehrs für Anwendungen, Benutzernamen und Quell-IP-Adressen sehen.
Sie können den Datentransfer, die verbrauchte Bandbreite, die Anzahl der Verbindungen und andere Verkehrsdetails sehen.
- Um die Verbindungsdetails automatisch zu aktualisieren, wählen Sie das Automatisches Aktualisierungsintervall aus der Liste.
-
Um manuell zu aktualisieren, klicken Sie auf Aktualisieren.
-
Die Anzahl der aktuellen Verbindungen finden Sie unter Live-Verbindungen in der oberen linken Ecke.
Liste der Liveverbindungen
Die angezeigten Live-Verbindungsdetails beziehen sich auf den Zeitpunkt des Verbindungsaufbaus. Beispielsweise bezieht sich der Upload-Transfer auf die Gesamtdatenmenge, die seit dem Verbindungsaufbau hochgeladen wurde.
Um die Live-Verbindungsdetails anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Anwendung
- Benutzername
- Quell-IP-Adresse
Die Liste zeigt die Details der aktuellen Verbindungen wie folgt:
Option | Beschreibung |
---|---|
Anwendung | Zeigt die verbundenen Anwendungen. Andere Anwendungen: Nicht erkannte Anwendungen und vom System generierter Datenverkehr, z. B. DNS-Abfragen und -Antworten, wenn die Firewall der DNS-Server ist, Signatur-Downloads und Konsolenzugriff. DNS: DNS-Verkehr, für den Firewall-Regeln gelten, beispielsweise Verkehr zwischen einer internen Quelle und externen DNS-Servern. Der vom System generierte DNS-Verkehr wird unter beiden aufgeführt DNS Und Andere Anwendungen. |
Quell-IP-Adresse | Quell-IP-Adresse des Datenverkehrs. |
Benutzername | Benutzer, der die Verbindung initiiert hat. |
Upload-Übertragung | Gesamtmenge der hochgeladenen Daten in Bytes. |
Download-Übertragung | Gesamtmenge der heruntergeladenen Daten in Bytes. |
Upstream-Bandbreite | Insgesamt genutzte Upstream-Bandbreite. Dies entspricht der Gesamtzahl der übertragenen Bytes geteilt durch die gesamte Verbindungszeit (in Sekunden). |
Downstream-Bandbreite | Gesamte genutzte Downstream-Bandbreite. Dies entspricht der Gesamtzahl der übertragenen Bytes geteilt durch die Gesamtverbindungszeit (in Sekunden). |
Eigenschaften | Anwendungsdetails, wie Anwendungskategorie und Verwendung. |
Gesamt | Gesamtzahl der Verbindungen für die Anwendung, den Benutzernamen oder die Quell-IP-Adresse. |
So zeigen Sie die Details an
-
Um alle Elemente einer Anwendung, eines Benutzernamens oder einer Quell-IP-Adresse anzuzeigen, klicken Sie auf
.
-
Um eine Spalte in der Liste zu sortieren, klicken Sie auf die Überschrift.
- Um einen Filter anzuwenden, klicken Sie auf
, wählen Sie einen Modifikator aus und geben Sie den Suchbegriff ein. Sie können jeweils nur einen Filter anwenden. Um einen vorhandenen Filter zu löschen, klicken Sie auf Klar.
-
Klicken Sie auf das Gesamt um die Verbindungsdetails anzuzeigen.
Dadurch wird eine neue Registerkarte geöffnet.
Sie können die Startzeit, eingehende und ausgehende Schnittstellen, Quell- und Zielports und IP-Adressen, Protokolle, Firewall- und NAT-Regel-IDs sowie den gesamten und Live-Datentransfer sehen.
Notiz
Die Firewall-Regel-ID des systemgenerierten Datenverkehrs wird auf Null gesetzt, da für diesen Datenverkehr keine Firewall-Regeln gelten. Sie wird gesteuert durch Lokale Dienst-ACL. Sehen Zugang zu lokalen Diensten aus Zonen.