Befehle zur Fehlerbehebung bei Protokollen
Sehen Sie sich die Befehle zur Fehlerbehebung bei Protokolldateien an.
Um die Protokollzeilen anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich bei der CLI an und geben Sie ein 5 für Gerätemanagement und 3 für Advanced Shell.
- Um das Protokollverzeichnis zu öffnen, geben Sie den folgenden Befehl ein:
cd /log
- Verwenden Sie die Befehle im folgenden Abschnitt.
Befehle zur Fehlerbehebung bei Protokollen
Neueste Einträge
Sehen Sie sich die neuesten Einträge der Protokolldatei an: tail âf <logfilename>.log
Beispiel
tail âf ips.log
Notiz
Drücken Schicht+G um zur letzten Zeile der Protokolldatei zu gelangen.
Zeitrahmen
Geben Sie den Zeitraum an: tail âf <logfilename>.log | grep <timeframe>
Beispiel
tail âf ips.log | grep 2025-03-19
Stichwortsuche
-
Wenden Sie einen Stichwortsuchfilter an:
grep <keyword> <logfilename>.log
Beispiel
grep error ips.log
-
Um eine Reihe von Protokollzeilen von oben anzuzeigen, verwenden Sie eine der folgenden Optionen:
less <logfilename>.log
less <logfilename>.log | grep <keyword>
Beispiel
less ips.log
less ips.log | grep error
tail âf ips.log | grep 10.10.10.10
Notiz
Drücken Eingeben um die nächste Zeilengruppe anzuzeigen.
Debuggen eines Dienstes
-
Starten, Neustarten, Stoppen oder Debuggen eines Dienstes:
service <service name>:<start/restart/stop/debug> âds nosync
Beispiel
service ips:debug -ds nosync
-
Überprüfen Sie den Servicestatus:
service -S
oderservice -S | grep <servicename>