Regeln und Richtlinien über die Protokollanzeige ändern
Sie können Webrichtlinien, NAT- und Firewall-Regeln sowie IPS-Richtlinien wie folgt im Protokoll-Viewer bearbeiten:
-
Eine Website oder Webkategorie von der Entschlüsselung ausschließen:
- Wählen SSL/TLS-Prüfung aus dem Dropdown-Menü des Moduls.
- Scrollen Sie nach rechts zum Verwalten und wählen Sie Ausschließen.
-
Wählen Sie im Popup-Fenster eine Option aus der folgenden Liste und wählen Sie dann Ausschließen.
-
Unterdomäne oder Domain: Domänen und Subdomänen werden der URL-Gruppe hinzugefügt Lokale TLS-Ausschlussliste.
Die Liste erscheint unter Kategorien und Websites in SSL/TLS-Überprüfungsregeln.
-
Webkategorie: Webkategorien werden der Regel hinzugefügt Ausschlüsse nach Website oder Kategorie.
Die Liste wird auf der Listenseite der SSL/TLS-Überprüfungsregeln angezeigt.
-
Andere Eigenschaften: Wählen Sie die SSL/TLS-Prüfregel aus, um andere Objekte wie Benutzernamen und IP-Adressen anzugeben.
-
Notiz
Der Ausschließen Option wird für Verkehr mit Fehler-IDs nicht angezeigt
19004
(erlaubter Verkehr) und19005
(durch eine Webrichtlinie blockiert). -
Entfernen einer Signatur für eine IPS-Richtlinie: Klicken Sie auf eine Signatur-ID und wählen Sie Signatur für diese IPS-Richtlinie deaktivieren.
-
Bearbeiten einer Regel oder Richtlinie: Wenn Sie auf eine Webrichtlinie, NAT-Regel oder Firewall-Regel klicken, können Sie einem Link zurück zur Webadministratorkonsole folgen, um die Richtlinie oder Regel zu bearbeiten.