Installieren Sie den Sophos Connect-Client über GPO
Sie können den Sophos Connect-Client mithilfe eines Skripts über das Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt (GPO) automatisch auf den Endpunkten der Benutzer installieren.
Installieren Sie den Sophos Connect-Client
Gehen Sie wie folgt vor, um das Skript zu erstellen und auszuführen:
-
Öffnen Sie eine leere Datei in einem Texteditor, beispielsweise Notepad, und fügen Sie das folgende Skript ein:
@echo off SET Sophos_Connect=Sophos\Connect\scvpn.exe IF NOT EXIST "%ProgramFiles(x86)%\%Sophos_Connect%" GOTO INSTALL exit /b 0 REM Make sure you enter the path where you've hosted the Sophos Connect client. :INSTALL msiexec.exe /i \\WINSERVER\Users\Administrator\Downloads\SophosConnect /QN Popd
-
Speichern Sie die Datei mit einem
.bat
Verlängerung. -
Um den Pfad hinzuzufügen, in dem Sie das Skript gespeichert haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie auf dem Windows Server Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC) und klicken Sie auf Gruppenrichtlinienverwaltung.
- Klicken Sie auf die Gruppenrichtlinie, die für die Endpunkte der Benutzer gilt, und klicken Sie auf Computerkonfigurationund klicken Sie auf Richtlinien.
- Unter Windows-Einstellungenauf Skripteund doppelklicken Sie auf Start-up.
- Folgen Sie den Anweisungen zum Hinzufügen der
.bat
Datei. Siehe Arbeiten mit Startskripten mithilfe des lokalen Gruppenrichtlinien-Editors.
-
Um das Skript anzuwenden, führen Sie den folgenden Befehl aus:
gpupdate /force
Der Befehl aktualisiert die Gruppenrichtlinieneinstellungen und wendet das Skript an, wenn Benutzer ihre Endpoints starten. Der Sophos Connect Client wird automatisch installiert.