Hinzufügen einer Regel zu einer Webrichtlinie
Sie können Webrichtlinien Regeln hinzufügen und Aktivitäten, Inhaltsfilter und Einschränkungen angeben.
Um einer Richtlinie eine Regel hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Klicken Regel hinzufügenDie Firewall erstellt eine Standardregel an der Spitze der Regelhierarchie, die den gesamten HTTP-Verkehr für alle Benutzer blockiert. Die Regel ist deaktiviert.
-
Geben Sie Benutzer an.
-
Geben Sie Aktivitäten und Inhaltsfilter an.
- Bewegen Sie den Zeiger über das Aktivitäten Klicken Sie auf die Aktivität (Gesamter Webverkehr) und dann auf Neues Element hinzufügen.
- Im Aktivitäten deaktivieren Sie die Der gesamte Webverkehr Kontrollkästchen.
- Aktivitäten auswählen.
- Klicken Ausgewählte Elemente anwenden.
- Klicken Sie auf das Inhaltsfilter und wählen Sie die und mit Inhalt Kontrollkästchen.
- Klicken Neues Element hinzufügen und wählen Sie Filter aus.
- Klicken Ausgewählte Elemente anwenden.
-
Geben Sie eine Aktion an, die ausgeführt werden soll, wenn die Firewall auf HTTP-Verkehr stößt, der den ausgewählten Kriterien entspricht.
-
Bewegen Sie den Zeiger über das Aktion und klicken Sie auf den Aktionsindikator.
-
Wählen Sie eine Option.
Name Beschreibung HTTP zulassen Erlauben Sie HTTP-Verkehr, der den ausgewählten Kriterien entspricht. Warn HTTP Zeigen Sie eine Warnmeldung an, wenn HTTP-Verkehr auftritt, der den ausgewählten Kriterien entspricht. Blockieren von HTTP Blockieren Sie HTTP-Verkehr, der den ausgewählten Kriterien entspricht. Kontingent-HTTP Ermöglicht Benutzern, die Dauer des Zugriffs auf eine Website, die den ausgewählten Kriterien entspricht, auszuwählen oder den Zugriff zu unterbinden. Benutzer können bis zum in der Webrichtlinie festgelegten Zeitkontingent auswählen.
-
-
Um eine Aktion für HTTPS-Verkehr anzugeben, bewegen Sie den Zeiger nach rechts neben die HTTP-Aktionsliste und wählen Sie eine Option aus der HTTPS-Aktionsliste aus.
Name Beschreibung Aktion verwenden Wendet immer die HTTP-Aktion an.
Der gesamte Webverkehr: Sie können eine andere HTTPS-Aktion auswählen.
Inhaltsfilter: Diese Auswahl können Sie nicht ändern. Die Firewall wendet auf HTTP- und HTTPS-Verkehr, der den Inhaltsfiltern entspricht, immer die gleiche Aktion an.
HTTPS zulassen Lässt HTTPS-Verkehr zu, der den ausgewählten Kriterien entspricht. Warn HTTPS Zeigt eine Warnmeldung an, wenn HTTPS-Verkehr auftritt, der den ausgewählten Kriterien entspricht. HTTPS blockieren Blockiert HTTPS-Verkehr, der den ausgewählten Kriterien entspricht. Kontingent-HTTPS Ermöglicht Benutzern, die Dauer des Zugriffs auf eine Website, die den ausgewählten Kriterien entspricht, auszuwählen oder den Zugriff zu unterbinden. Benutzer können bis zum in der Webrichtlinie festgelegten Zeitkontingent auswählen. -
Bewegen Sie den Zeiger über das Einschränkungen und wählen Sie einen Zeitplan aus oder erstellen Sie einen neuen.
-
Klicken und ziehen Sie den Regelgriff, um die Regel in der Hierarchie zu positionieren.
Die Firewall wertet die Regeln in der Reihenfolge von oben nach unten aus. Wenn beispielsweise eine Regel, die den gesamten Datenverkehr zulässt, einer Regel vorangeht, die einen bestimmten Datenverkehr blockiert, ist die Regel, die den gesamten Datenverkehr zulässt, die gültige Regel.
-
Klicken Sie auf das Status Schalter, um die Regel zu aktivieren.
-
Klicken Speichern.