Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Sie können die Firewall über SFOS oder die Hardware-Appliance auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Was passiert nach einem Reset?
Das Zurücksetzen der Firewall auf die Werkseinstellungen hat folgende Auswirkungen:
- Es werden nur die benutzerdefinierten Konfigurationen zurückgesetzt, einschließlich benutzerdefinierter Signaturen, beispielsweise die von Ihnen erstellten IPS-Signaturen.
- Es setzt die Signaturen nicht zurück, die durch Musteraktualisierungen, Berichte und Protokolle. Informationen zum Zurücksetzen dieser finden Sie unter Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Der Secure Storage Master Key (SSMK) wird nicht gelöscht.
- Die Konfiguration der aktuellen Firmware wird zurückgesetzt. Die Firmware, von der Sie auf die aktuelle Version gewechselt sind, behält ihre zugehörige Konfiguration bei. Beim Zurücksetzen wird die Konfiguration wieder verfügbar.
Tipp
Um die Firewall vollständig auf den Standardstatus zurückzusetzen und alle benutzerdefinierten Konfigurationen, Standardsignaturen, Berichte und Protokolle zu entfernen, müssen Sie ein neues Image der Firewall erstellen. Siehe Sophos Firewall neu abbilden.
Setzen Sie die Firewall von SFOS zurück
Um die Firewall auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, können Sie eine der folgenden Möglichkeiten nutzen:
- Web-Admin-Konsole: Siehe Firmware verwalten.
- Befehlszeile: Siehe Geräteverwaltung.
- Serielle Konsole: Siehe Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Rücksetzen mit der Gerätetaste
Hardwaregeräte verfügen über eine Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts.
Notiz
Durch Drücken der Reset-Taste auf der Rückseite der Firewalls der XG-Serie wird die Firewall lediglich neu gestartet. Die Firewall wird dadurch nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
XGS 116(w) und höhere Modelle
Drücken Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts länger als 10 Sekunden und lassen Sie sie dann los.
XGS 88(w) und XGS 108(w)
Sie können die Modelle XGS 88(w) und XGS 108(w) mithilfe der Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts oder einer Kombination aus Reset-Taste und Konsolenkabel auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Um die Firewall mit der Reset-Taste auf der Rückseite des Geräts auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Drücken Sie die Reset-Taste mindestens drei Sekunden lang und lassen Sie sie los.
- Drücken Sie die Reset-Taste 21 Sekunden lang und lassen Sie sie los.
- Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis die Status-LED dreimal rot blinkt (21 Sekunden).
- Lassen Sie die Reset-Taste los.
Um die Firewall über die Reset-Taste bei einer seriellen Konsolenverbindung auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie wie folgt vor:
- Schließen Sie zur Überwachung ein Konsolenkabel an die Firewall an. Siehe Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
- Drücken und lassen Sie die Reset-Taste einmal los, um die Firewall neu zu starten.
-
Warten Sie, bis die GRUB-Loader-Seite auf der Konsole angezeigt wird.
-
Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis die folgende Meldung in der Konsole angezeigt wird:
Hard reset button is pressed, performing default factory reset
-
Lassen Sie die Reset-Taste los.
XGS 87(w) und 107(w)
Gehen Sie bei diesen Modellen wie folgt vor:
- Drücken Sie die Reset-Taste und lassen Sie sie los.
- Warten Sie drei Sekunden.
- Halten Sie die Reset-Taste gedrückt, bis die Status Die LED blinkt dreimal rot.
- Lassen Sie die Reset-Taste los.