Fehlerbehebung bei Protokollen und Klickrate
Sie können einzelne Protokolldateien herunterladen oder einen konsolidierten Fehlerbehebungsbericht (CTR) erstellen.
Um die Protokolldateien oder den CTR herunterzuladen, gehen Sie zu Diagnose > Werkzeuge.
Fehlerbehebungsprotokolle
Sie können einzelne Logdateien herunterladen unter Fehlerbehebungsprotokolle. Sehen Herunterladen von Protokolldateien.
Konsolidierter Fehlerbehebungsbericht
Sie können einen CTR generieren und alle Protokolldateien sowie einen System-Snapshot herunterladen. Die verschlüsselte Datei enthält den aktuellen Systemstatus und Protokolldateien mit Details wie aktiven Prozessen und Ressourcennutzung. Siehe Herunterladen von Protokolldateien.
CTR-Namensformat
Sie können eine CTR erstellen und diese zur Diagnose und Fehlerbehebung an den Sophos-Support senden. Die Firewall generiert die Datei mit folgendem Namensformat: CTR_<APPKEY>_<MM_DD_YY>_<HH_MM_SS>
APPKEY
: Seriennummer der Firewall.MM_DD_YY
: Datum der Berichterstellung.HH_MM_SS
: Zeitpunkt der Berichterstellung.
Protokollzeilen in CTR
Standardmäßig enthält der CTR 10.000 Protokollzeilen für die Service-Subsystem-Protokolle. Sie können dieses Limit über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verringern. Die Protokolldateien und die Anzahl der im CTR angezeigten Zeilen lauten wie folgt:
- Standardsubsysteme: Diese Protokolldateien enthalten immer alle Protokollzeilen.
- Service-Subsysteme: Diese Protokolldateien sind auf die konfigurierte Anzahl von Protokollzeilen beschränkt.
Um das CTR-Limit zu senken, melden Sie sich bei der CLI an und geben Sie 4 für Gerätekonsoleund geben Sie den folgenden Befehl ein:
system diagnostics ctr-log-lines <number>
Notiz
Die Zeilenbegrenzung in Protokolldateien gilt nur für die Klickrate. Die vollständige Protokolldatei finden Sie unter Fehlerbehebungsprotokolle und die CLI. Siehe Protokolldateien zur Fehlerbehebung.
Protokolle auf Debug-Ebene
Sie können den Debug-Modus für jeweils ein Subsystem aktivieren, um Protokolle auf Debug-Ebene zu erhalten. Die detaillierten Protokolle erhalten Sie mit Fehlerbehebungsprotokolle, Klickrateund auf der CLI.
Warnung
Um Speicherplatz zu sparen, empfehlen wir, den Debug-Modus nach dem Abrufen der Protokolldateien zu deaktivieren. Siehe Überprüfen der Fehlerbehebungsprotokolle.
Sie können den Debug-Modus nur für die folgenden Subsysteme aktivieren.
Standardprotokolle | Dienstprotokolle |
---|---|
syslog.log | awarrenhttp_access.log |
postgres.log | httplogd.log |
reportdb.log | bwm.log |
applog.log | awarrensmtp.log |
access_server.log | pktcapd.log |
awarrenhttp.log | warren.log |
awed.log | |
charon.log | |
csc.log | |
garner.log | |
heartbeatd.log | |
ips.log | |
iview.log | |
msync.log | |
nSXLd.log | |
networkd.log | |
red.log | |
reverseproxy.log | |
smtpd_main.log | |
sslvpn.log | |
tomcat.log | |
u2d.log | |
up2date_av.log | |
npu-startup.log.prev | |
npu_syslog.log | |
syslog-ng.log | |
xgs-healthmond.log | |
xgs-host.log | |
xgs-npu-fw.log | |
xgs-pport-wait.log |
Weitere Ressourcen