Unterstützung für Authentifizierungstools von Drittanbietern
Sie können eine Authentifizierungsanwendung wie die Authenticator-Funktion von Sophos Intercept X for Mobile oder eine beliebige Drittanbieteranwendung zur Authentifizierung bei Sophos Firewall verwenden.
Warnung
Sophos Authenticator hat am 31. Juli 2022 das End of Life (EOL) erreicht.
Wir empfehlen Benutzern, auf eine andere Authentifizierungs-App umzusteigen, z. B. auf die Authentifizierungsfunktion in Intercept X für Mobilgeräte, Google Authenticator oder andere Apps. Siehe Migrieren Sie zu einer anderen Authentifizierungsanwendung.
Mögliche Authentifizierungs-Apps
Sie können Authentifizierungs-Apps für Firewall-Dienste verwenden, die MFA erfordern. Einige Apps ermöglichen die Verwendung des QR-Codes der Firewall. Bei anderen müssen Sie den geheimen Base32-Schlüssel manuell eingeben.
Sie können die folgenden Apps verwenden:
- Intercept X für Mobilgeräte
- Google Authenticator
- Microsoft Authenticator
- Duo Mobile
- Okta Verify
Diese Apps unterstützen die folgenden Firewall-Dienste:
- VPN-Portal
- Benutzerportal
- Captive Portal
- Web-Admin-Konsole
- Fernzugriff SSL VPN
- Fernzugriff auf IPsec-VPN
Beschränkung
Unter iOS und Android funktioniert der QR-Code-Scan mit der Okta-Anwendung nicht. Um ein Konto hinzuzufügen, geben Sie das Base32-Geheimnis manuell ein.
Unter iOS funktioniert der QR-Code-Scan nicht mit Google Authenticator, Duo und Microsoft Authenticator. Um ein Konto hinzuzufügen, geben Sie das Base32-Geheimnis manuell ein.
Kennwortformat
Nachdem Benutzer den QR-Code gescannt oder den Base32-Schlüssel manuell in die Authentifizierungs-App eingegeben haben, beginnt die App mit der Generierung der Passwörter.
Benutzer müssen das Passwort im folgenden Format eingeben: <password><passcode>