IPv6-Router-Ankündigung
SLAAC
Die Firewall unterstützt die automatische Stateless-Adresskonfiguration (SLAAC) für IPv6-Geräte. Mit SLAAC erstellen IPv6-Geräte automatisch eindeutige Link-Local-Adressen für IPv6-fähige Schnittstellen, und Clients konfigurieren ihre eigene IP-Adresse automatisch über Router-Advertisement-Nachrichten.
Die Firewall kann an SLAAC teilnehmen. Standardmäßig stellt die Firewall dem Client eine IPv6-Adresse und ein Standard-Gateway zur Verfügung.
Mithilfe von SLAAC sendet der Host eine ICMPv6-Router-Solicitation-Nachricht (Typ 135) mit der Anforderung einer Router-Advertisement-Nachricht (RA). Nach Erhalt der RS-Nachricht sendet die Firewall eine ICMPv6-Router-Advertisement-Nachricht (Typ 134) mit der Benachrichtigung über ihre Verfügbarkeit.
Router-Anzeigen enthalten Informationen zur Methode der Adresszuweisung, beispielsweise Präfixe, Hop-Limit-Wert und Flag-Status. Das Gerät gibt Informationen zu verschiedenen Schnittstellen und Internetparametern entweder regelmäßig oder als Antwort auf die RS-Nachricht bekannt und informiert so alle Knoten im Netzwerk über Adressänderungen.
Präfixdelegierung
Die Firewall erstellt automatisch Router-Advertisements, wenn Sie die IPv6-Präfixdelegierung für interne Schnittstellen aktivieren. Das dem automatisch erstellten RA-Server zugewiesene Präfix kann nicht geändert werden. Wenn Sie ein zusätzliches Präfix angeben möchten, müssen Sie einen RA-Server erstellen und ihn so konfigurieren, dass er das gewünschte Präfix angibt.