Mobilfunk-WAN-Schnittstelle
Wenn Sie das Mobilfunk-WAN aktivieren, erstellt die Firewall die WWAN1-Schnittstelle. Diese Schnittstelle ist Mitglied der WAN-Zone und unterliegt den Firewall-Regeln der WAN-Zone. Die Firewall erstellt außerdem den WWAN1-Host. Sie können sich vor Malware-Angriffen und unbefugter Nutzung schützen, indem Sie Firewall-Regeln und -Richtlinien für den Host festlegen.
Status
Klicken Sie auf das Mobilfunk-WAN Optionsfeld zum Ein- oder Ausschalten des Mobilfunk-WAN.
Um die Modemdetails und die empfohlene Konfiguration anzuzeigen, klicken Sie auf Empfohlene Konfiguration anzeigen und klicken Sie auf Empfohlene Konfiguration laden , um die Einstellungen zu laden.
Sie können die folgenden Details zur Mobilfunk-WAN-Verbindung sehen:
- Status: Zeigt an, ob das Mobilfunk-WAN verbunden oder getrennt ist. Sie können auf Verbinden oder Trennen , um die Verbindung ein- oder auszuschalten.
- Modemname: Der Name des Modems.
- IP-Adresse: Die IP-Adresse des Modems.
- Gateway-IP: Die IP-Adresse des Gateways.
- Hochgeladene Bytes: Die Menge der an das Gateway gesendeten Daten.
- Heruntergeladene Bytes: Die vom Gateway empfangene Datenmenge.
- Zeitdauer: Die Zeitspanne, in der die Verbindung aktiv war.
Allgemeine Einstellungen
Sie können die folgenden allgemeinen Einstellungen konfigurieren:
- Name: Geben Sie einen Namen mit maximal 58 Zeichen ein. Sie können diesen Namen später ändern. Die Subsysteme zeigen den anpassbaren Namen anstelle des Hardwarenamens der Schnittstelle an.
- Hardware: Der Hardwarename der Mobilfunk-WAN-Schnittstelle wird automatisch angezeigt. Sie können diesen Namen nicht ändern.
-
IP-Zuweisung: Die vom Modem verwendete IP-Zuweisungsmethode.
Notiz
Für 5G-Mobilfunkmodule ist nur die Netzwerkadapter (DHCP) Methode ist verfügbar. Einwahl (PPP) ist ausgeschaltet. Sie können es nicht einschalten.
-
Verbinden: Der zum Herstellen einer Mobilfunk-WAN-Verbindung zu verwendende Modus.
- Wiederverbindungsversuche: Die Anzahl der Versuche, die die Firewall unternimmt, um die Verbindung zu einem Zugriffspunkt wiederherzustellen. Um unbegrenzte Versuche zu ermöglichen, wählen Sie Stets.
- Modemanschluss: Die serielle Schnittstelle, über die das Modem eine Verbindung aufbaut.
- Telefonnummer: Die zum Herstellen der Verbindung zu verwendende Telefonnummer.
- Benutzername: Der für die Verbindung erforderliche Benutzername.
- Passwort: Das für die Verbindung erforderliche Kennwort.
- PIN-Code der SIM-Karte: Der zum Entsperren der PIN-fähigen SIM-Karte erforderliche Code.
-
APN: Der Name des Zugriffspunkts. Der APN ist eine konfigurierbare Netzwerkkennung, die das Paketdatennetzwerk (PDN) oder den GSM-Anbieter identifiziert, mit dem der Benutzer kommunizieren möchte.
Tipp
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach den empfohlenen Einstellungen.
-
DHCP-Verbindungsbefehl: DHCP-Befehl zum Herstellen einer Verbindung mit dem Mobilfunk-WAN.
- DHCP-Disconnect-Befehl: DHCP-Befehl zum Trennen der Verbindung zum Mobilfunk-WAN.
- Initialisierungszeichenfolge: Zeichenfolge, die bestimmte Funktionen des WLAN-Modems ein- oder ausschaltet. Die Priorität wird entsprechend der angegebenen Reihenfolge zugewiesen.
Gateway-Einstellungen
Sie können die folgenden Gateway-Einstellungen konfigurieren:
- Gateway-Name: Name zur Identifizierung des Gateways.
- Gateway-IP: IP-Adresse des Gateways.
Andere Einstellungen
Sie können die Zuweisungstyp. Mit dieser Methode werden die Werte für Maximum Transmission Unit (MTU) und Maximum Segment Size (MSS) zugewiesen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Automatisch: Ruft die Werte für MTU und MSS automatisch von Ihrem ISP ab. Dies ist die Standardoption.
-
Handbuch: Verwenden Sie diese Option, wenn die automatisch abgerufenen Werte nicht funktionieren. Geben Sie die Werte für die folgenden Einstellungen manuell ein:
- PERSON: Maximale Übertragungseinheit (MTU) in Bytes. Dies ist die größte Paketgröße, die ein Netzwerk übertragen kann. Pakete, die den angegebenen Wert überschreiten, werden vor dem Senden in kleinere Pakete aufgeteilt.
- MSS: Maximale Segmentgröße (MSS) in Bytes. Dies ist die Datenmenge, die in einem TCP-Paket übertragen werden kann.