Breakout-Schnittstellen
Sie können Hochgeschwindigkeitsschnittstellen einiger Appliances der XGS-Serie in zwei oder mehr Schnittstellen mit niedrigerer Geschwindigkeit aufteilen. Dadurch können sie mit langsameren Ports anderer Netzwerkgeräte verbunden werden. Sie können auch Hochgeschwindigkeitsschnittstellen aufteilen, die mit FleXi-Modulen konfiguriert wurden.
Unterstützung für Breakout-Schnittstellen
Sophos Firewall unterstützt Breakout-Schnittstellen auf den folgenden Appliances der XGS-Serie:
Geräte | Feste Schnittstellen | FleXi-Modul (AMDA0112-0001) | Unterstützte Konfiguration |
---|---|---|---|
XGS 8500 | 100 Gbit/s (Anschlüsse F13 und F14) | 40 Gbit/s | Zwei Breakout-Schnittstellen: 2 x 50 Gbit/s Vier Breakout-Schnittstellen: 4 x 25 Gbit/s, 4 x 10 Gbit/s, 4 x 1 Gbit/s |
XGS 7500 | 40 Gbit/s (Anschlüsse F13 und F14) | 40 Gbit/s | Vier Breakout-Schnittstellen: 4 x 25 Gbit/s, 4 x 10 Gbit/s, 4 x 1 Gbit/s Beachten Sie, dass Sie diesen 40-Gbit/s-Port in 4 Ports mit jeweils 25-Gbit/s-Geschwindigkeiten aufteilen können, um einen Gesamtdurchsatz von 100 Gbit/s zu erreichen. |
XGS 6500 XGS 5500 | Nicht unterstützt | 40 Gbit/s | Vier Breakout-Schnittstellen: 4 x 10 Gbit/s, 4 x 1 Gbit/s |
Notiz
Stellen Sie bei Breakout-Ports sicher, dass Sie das FleXi-Modul AMDA0112-0001 auf den unterstützten Geräten der XGS-Serie verwenden.
Sehen Kompatibilitätsliste für Transceiver/SFPs von Sophos und Drittanbietern für eine Liste der mit der Firewall kompatiblen Transceiver und Kabel.
So funktionieren Breakout-Schnittstellen
So funktionieren Breakout-Schnittstellen in den folgenden Szenarien:
Allgemein
- Damit die Änderungen an der Breakout-Konfiguration wirksam werden, müssen Sie die Firewall neu starten. Auf der Seite „Schnittstellen“ wird eine Warnmeldung zum Neustart der Firewall angezeigt.
- Wenn Sie die Breakout-Konfiguration einer Schnittstelle ändern und rückgängig machen, müssen Sie die Firewall nicht neu starten.
Weitere Informationen zu Breakout-Schnittstellen in einem Hochverfügbarkeitscluster finden Sie unter Schnittstellenanforderungen.
FleXi-Module
Wenn Sie eine FleXi-Modulschnittstelle ausgliedern und das FleXi-Modul entfernen, löscht die Firewall die zugehörigen Schnittstellen. Auf der Seite „Schnittstellen“ wird der Status der Quellschnittstelle als Nicht verfügbarWenn Sie das FleXi-Modul erneut installieren, müssen Sie die Schnittstelle aufbrechen und die Firewall neu starten.
Migration
- Die Breakout-Konfiguration ist verfügbar, wenn Sie ein Upgrade, Downgrade oder Rollback auf eine andere SFOS-Version durchführen. Downgrades und Rollbacks müssen auf eine Version erfolgen, die Breakout unterstützt.
-
Wenn Sie ein Downgrade oder Rollback auf eine Version durchführen, in der Breakout nicht konfiguriert war, können Sie die Konfiguration zwar in der Webadministrationskonsole sehen, aber die Breakout-Quelle und die Mitgliederschnittstellen funktionieren nicht. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Brechen Sie die Quellschnittstelle erneut ab. Sie müssen die Firewall nicht neu starten, da die Mitgliedsschnittstellen bereits vorhanden sind.
- Wenn Sie die Breakout-Konfiguration nicht möchten, löschen Sie sie und starten Sie die Firewall neu.
Werksreset
Wenn Sie eine Schnittstelle ausgliedern und die Appliance auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, wird die Ausgliederungskonfiguration gelöscht und die Quellschnittstelle wird angezeigt als Verfügbar.
Sichern und Wiederherstellen
Sehen Breakout-Anschluss.
Import und Export
Sie können Breakout-Konfigurationen nur in unterstützte SFOS-Versionen und -Geräte importieren.