Bereitstellungs- und Konfigurationsdateien importieren
Sie können eine einzelne Bereitstellungsdatei verwenden, um Remote-Access-IPsec-VPN- und Remote-Access-SSL-VPN-Verbindungen und deren Updates automatisch zu importieren.
Alternativ können Sie für diese Verbindungsarten die entsprechenden Konfigurationsdateien verwenden. Nach jeder Änderung müssen Sie die Konfigurationsdateien importieren.
Wenn Sie ein Upgrade oder eine Migration zum Sophos Connect Client durchführen
Wenn Sie von einem Drittanbieter-Client zum Sophos Connect-Client migrieren, können Benutzer ihre vorhandenen Konfigurationsdateien in den Client importieren.
Notiz
Für IPsec empfehlen wir, die erweiterten Einstellungen zu konfigurieren und stattdessen die Bereitstellungs- oder Konfigurationsdatei für Benutzer freizugeben. Mit diesen Dateien können Sie die erweiterten Einstellungen freigeben, die für Drittanbieterclients nicht verfügbar sind.
Wenn Sie die Version des Sophos Connect-Clients aktualisiert haben, funktionieren die vorhandenen Konfigurationsdateien weiterhin.
Konfigurationen wiederherstellen oder importieren
Wenn Sie eine Sicherung auf der Firewall wiederherstellen oder Konfigurationen importieren, die sich auf VPN-Verbindungen mit Remotezugriff auswirken, müssen Benutzer wie folgt vorgehen:
- IPsec-VPN: Wenn sich einige IPsec-Einstellungen für den Remotezugriff ändern, z. B. die Schnittstelle, der Authentifizierungsmechanismus und 2FA, müssen Benutzer die Konfigurationsdatei erneut in den VPN-Client importieren.
- SSL VPN: Wenn sich in den globalen SSL VPN-Einstellungen der Port, das Protokoll, die Schnittstelle oder das Serverzertifikat ändern, müssen Benutzer die
.ovpn
Konfigurationsdatei vom VPN-Portal und importieren Sie sie in den VPN-Client.
Alternativ können Benutzer, wenn sie die Bereitstellung importiert haben (.pro
) Datei ohne Änderung der Gateway-Adresse (gateway
) und den Port des VPN-Portals (user_portal_port
) ruft die Datei automatisch die Remote-Access-IPsec-VPN- und Remote-Access-SSL-VPN-Konfigurationen für den Benutzer ab. Siehe Bereitstellungsdateivorlagen.