Einen Hotspot hinzufügen
Um einen WLAN-Hotspot hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehe zu Kabellos > Hotspots und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Geben Sie einen Namen ein.
- In Schnittstellenauf Neues Element hinzufügen und wählen Sie die Schnittstellen für den Hotspot aus.
-
Wählen Sie die erforderlichen Richtlinien aus.
- Anwendungsfilterrichtlinie: Steuern Sie den Zugriff auf Anwendungen mithilfe der ausgewählten Richtlinie.
- Web-Richtlinie: Steuern Sie den Zugriff auf Webinhalte mithilfe der ausgewählten Richtlinie.
- IPS-Richtlinie: Schützen Sie Ihr Netzwerk mithilfe der ausgewählten Richtlinie vor Angriffen.
- Verkehrsgestaltungsrichtlinie: Steuern Sie den Datenverkehr mithilfe der ausgewählten Richtlinie.
-
Einschalten Weiterleitung zu HTTPS um den Datenverkehr über HTTPS unter Verwendung der Standard-IP-Adresse oder eines benutzerdefinierten Hostnamens umzuleiten. Hostname unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung und darf nur Buchstaben, Zahlen und Bindestriche enthalten.
-
Wählen Sie den Hotspot-Typ. Wählen Sie aus den folgenden Hotspot-Typen:
-
Akzeptanz der Nutzungsbedingungen: Erlauben Sie Hotspot-Benutzern den Internetzugang, nachdem sie die Nutzungsbedingungen akzeptiert haben. Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
- Sitzung ist abgelaufen: Legt die Gültigkeitsdauer der Sitzung fest. Nach Ablauf müssen Benutzer die Bedingungen erneut akzeptieren.
- Nutzungsbedingungen: Geben Sie die Nutzungsbedingungen in das dafür vorgesehene Feld ein.
-
Passwort des Tages: Erlaubt Hotspot-Benutzern den Internetzugang mit einem täglichen Passwort. Das aktuelle Passwort ist gültig, bis zum gewählten Erstellungszeitpunkt ein neues Passwort generiert wird. Nach der Generierung des neuen Passworts werden aktuelle Sitzungen beendet, und Benutzer müssen sich mit dem neuen Passwort anmelden. Sie können folgende Einstellungen definieren:
- Zeitpunkt der Passworterstellung: Legt die Uhrzeit fest, zu der der Hotspot täglich ein neues Passwort generiert.
-
Passwort per E-Mail senden an: Geben Sie die E-Mail-Adressen ein, an die das Kennwort gesendet werden soll.
Tipp
Durch die Einrichtung eines E-Mail-Alias innerhalb Ihrer Organisation für die Benutzer, die Passwörter erhalten, reduzieren Sie die Anzahl der E-Mail-Adressen, die Sie in den Hotspot-Einstellungen verwalten müssen. Nur Administrative Benutzer und Benutzer auf dieser Liste können auf das Passwort zugreifen.
-
Passphrase von drahtlosen Netzwerken außer Kraft setzen: Synchronisiert das Passwort mit dem PSK der Funknetzwerke der ausgewählten Schnittstellen. Alle zugehörigen Access Points werden neu konfiguriert und neu gestartet.
- Administrative Benutzer: Diese Einstellung bestimmt, welche Benutzer das Passwort im Benutzerportal anzeigen und ändern können. Siehe Hotspots.
- Benutzer müssen die Nutzungsbedingungen akzeptieren: Benutzer müssen außerdem die Nutzungsbedingungen akzeptieren, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Geben Sie die Nutzungsbedingungen Benutzer müssen im dafür vorgesehenen Feld zustimmen.
-
Gutschein: Erlauben Sie Benutzern den Internetzugang mithilfe der angegebenen Voucherdefinitionen. Sie können die folgenden Einstellungen definieren:
- Gutscheindefinitionen: Legt die für den Gutschein verfügbaren Definitionen fest. Sie können vordefinierte Gutscheindefinitionen auswählen oder Typ und Zweck entsprechend den Richtlinien Ihres Unternehmens anpassen. Siehe Hinzufügen einer Hotspot-Gutscheindefinition.
- Geräte pro Gutschein: Legt die Anzahl der Geräte fest, die mit einem einzigen Gutschein eine Verbindung herstellen können.
- Administrative Benutzer: Legt die Benutzer fest, die Gutscheine im Benutzerportal erstellen, anzeigen, bearbeiten und drucken können. Siehe Gutscheine verwalten.
- Benutzer müssen die Nutzungsbedingungen akzeptieren: Benutzer müssen außerdem die Nutzungsbedingungen akzeptieren, um eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Geben Sie die Nutzungsbedingungen Benutzer müssen im dafür vorgesehenen Feld zustimmen.
-
-
Einschalten Nach der Anmeldung zur URL weiterleiten um Benutzer nach der Anmeldung auf die angegebene Seite (z. B. die Seite Ihrer Organisation) umzuleiten. Geben Sie den URL in das dafür vorgesehene Feld ein.
-
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Anmeldeseite oder einen Gutschein bereitstellen möchten, klicken Sie auf Anpassung aktivieren und wählen Sie einen der folgenden Anpassungstypen aus:
-
Basic: Hier können Sie ein Logo auswählen und benutzerdefinierten Text festlegen, der den Benutzern angezeigt wird. Sie können die folgenden Einstellungen festlegen:
- Logo: Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie die Bilddatei aus, die auf der Anmeldeseite angezeigt werden soll. Unterstützte Bilddateitypen sind JPG, JPEG, PNG und GIF. Wir empfehlen eine maximale Bildbreite von 300 Pixeln und eine maximale Bildhöhe von 100 Pixeln.
- Logo auf empfohlene Größe skalieren: Skalieren Sie das Logo auf die empfohlene Größe, wenn es die empfohlene Größe überschreitet.
- Titel: Die Hauptüberschrift (Banner), die auf der Anmeldeseite angezeigt wird.
- Benutzerdefinierter Text: Zusätzlicher Text, der auf der Anmeldeseite angezeigt wird, z. B. die Netzwerk-SSID. Einfache HTML-Markups und Hyperlinks sind zulässig.
-
Voll: Ermöglicht das Hochladen einer benutzerdefinierten Anmeldeseite und eines Stylesheets. Sie können die Vorlagen für die Anmeldeseite und das Stylesheet herunterladen unter Kabellos > Hotspot-Einstellungen > Vorlagen herunterladen. Sehen Vorlage für die Anmeldeseite.
- Vorlage für die Anmeldeseite: Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie die gewünschte Vorlage aus.
- Bilder/Stylesheet: Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie das gewünschte Stylesheet aus.
-
Gutscheinvorlage: Laden Sie eine Gutscheinvorlage und ein Stylesheet hoch. Klicken Sie auf Datei auswählen und wählen Sie die gewünschte Gutscheinvorlage aus. Sie können die Gutscheinvorlage herunterladen unter Kabellos > Hotspot-Einstellungen > Vorlagen herunterladen. Sehen Gutscheinvorlage.
-
-
Klicken Speichern.
Für den neuen Hotspot wird automatisch eine entsprechende Firewall-Regel erstellt. Überprüfen Sie die Position der Regel in der Firewall-Regelliste. Automatisch erstellte Firewall-Regeln, z. B. für E-Mail-MTA, IPsec-Verbindungen und Hotspots, werden oben in der Firewall-Regelliste angezeigt und zuerst ausgewertet. Es gelten die Richtlinien und Aktionen der obersten Regel. Dies kann zu unerwarteten Ergebnissen führen, wenn sich die Kriterien für die neuen und vorhandenen Regeln überschneiden, z. B. zu Fehlern bei der E-Mail-Zustellung oder zum Nichtaufbau von Tunneln.