Schutzeinstellungen
Verwenden Sie diese Einstellungen, um ein Rechenzentrum anzugeben und Dateien von der Zero-Day-Schutzanalyse auszuschließen.
Option | Beschreibung |
---|---|
Zero-Day-Schutz-Rechenzentrumsstandort | Die zu analysierenden Dateien werden über eine sichere SSL-Verbindung an ein Rechenzentrum in der Cloud gesendet, das Zero-Day-Schutz bietet. Standardmäßig wählt die Sophos Firewall das nächstgelegene Rechenzentrum aus. Sie können jedoch auch ein Rechenzentrum Ihrer Wahl auswählen. Das Ändern des Rechenzentrums kann zum Verlust der Analyse für Dateien führen, die derzeit vom Zero-Day-Schutz verarbeitet werden. |
Dateitypen ausschließen | Schließen Sie die ausgewählten Typen von E-Mail-Anhängen und Web-Downloads von der Zero-Day-Schutzanalyse aus. Der Dateityp wird durch die Dateierweiterung und den MIME-Header bestimmt. Archive, die Dateien der ausgewählten Typen enthalten, werden ebenfalls ausgeschlossen, unabhängig davon, welche anderen Dateitypen sie enthalten. Um Dateitypen auszuschließen, klicken Sie auf Neues Element hinzufügen und wählen Sie den Dateityp aus der Liste aus. |
Notiz
Obwohl Sie beliebige Dateitypen ausschließen können, werden viele Dateitypen, die als sicher gelten (z. B. Bilder), nie zur Analyse weitergeleitet. Die Sophos Firewall sendet nur riskante Dateitypen zur Detonation und Analyse an den Zero-Day-Schutz.