Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was ist ein Internetwurm?

Bei Würmern handelt es sich um Malware, die sich im Internet oder in lokalen Netzwerken selbst kopiert und so verbreitet.

Würmer unterscheiden sich von Computerviren dadurch, dass sie sich selbst verbreiten können und weder Programme noch Dateien als Träger benötigen. Sie erstellen einfach Kopien von sich selbst und nutzen die Kommunikation zwischen Computern, um sich zu verbreiten.

Der Wurm Conficker ist ein Beispiel für einen Internetwurm, der eine Sicherheitslücke im System ausnutzt, um Computer über das Netzwerk zu infizieren. Solche Würmer können sich sehr schnell verbreiten und eine große Anzahl an Computern infizieren.

Manche Würmer öffnen auch eine „Hintertür“ am Computer, durch die Hacker eindringen und das Gerät übernehmen können. Solche Computer können dann zum Versenden von Spam-E-Mails eingesetzt werden. (siehe Zombie)

Quelle: Sophos

20+ Jahre IT-Sicherheits-Experte, Prokurist, Leitung des Bereichs IT-Sicherheit der ito consult GmbH/ UTMshop
Zertifizierungen: Dipl. Betriebswirt; Sophos Certified Architect

Hilfe benötigt?

Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: