Um auf einer Sophos XGS Firewall den Datenverbrauch von IPSec-Tunneln in Echtzeit zu überwachen, gibt es mehrere Schritte, die Sie befolgen können. Hier ist eine allgemeine Anleitung, wie Sie vorgehen können:
-
Sophos Central Firewall Manager verwenden: Überprüfen Sie zunächst, ob Sie den Sophos Firewall Manager (SFM) verwenden, da er erweiterte Überwachungs- und Berichtsfunktionen bietet. Mit SFM können Sie detailliertere Einblicke in den Netzwerkverkehr erhalten.
-
Beispiel:
-
Konfigurieren von Firewallregeln:
-
Stellen Sie sicher, dass Verkehrsregeln für die durch den Tunnel fließenden IP-Adressen konfiguriert sind.
Sie können für jeden User eine dedizierte Regel erstellen und damit überprüfen, wie viele Daten der User aus dem VPN hoch oder heruntergeladen hat.
-
Aktivieren Sie die Protokollierung für diese Regeln, damit der Datenverkehr entsprechend überwacht werden kann.
-
Verwendung von Netzwerküberwachungstools:
-
Integrieren Sie Netzwerküberwachungstools wie PRTG, SolarWinds oder andere verwenden, welche SNMP (Simple Network Management Protocol) verwenden, um den Datenverkehr über die Firewall zu überwachen.
-
Konfigurieren Sie SNMP auf Ihrer Sophos XGS Firewall, um Informationen zum Datenverkehr zu erfassen.
-
Prüfen der Echtzeit- und historischen Daten:
-
Nutzen Sie das Dashboard der Sophos Firewall, um Echtzeitdaten zu überprüfen. Die Firewall bietet in der Regel eine grafische Darstellung des Datenverkehrs.
-
Für historische Daten oder detailliertere Berichte können Sie die Berichtsfunktionen der Firewall nutzen oder einen dedizierten Berichtsserver verwenden, falls verfügbar.
Falls diese Schritte nicht direkt auf Ihre spezifische Situation zutreffen oder Sie zusätzliche Funktionalitäten benötigen, empfiehlt es sich, unseren technischen Support zu kontaktieren, um speziellere Hilfe zu erhalten.