Sicher trotz Legacy: Sophos schützt veraltete Systeme mit moderner Endpoint-Technologie
In vielen Branchen – etwa in der Fertigung, im Healthcare-Umfeld oder im Energiesektor – kommen nach wie vor spezialisierte Systeme mit veralteten Betriebssystemversionen zum Einsatz. Ein Update ist oft technisch oder kostentechnisch nicht möglich. Sophos adressiert dieses Risiko mit dem neuen Add‑On Sophos Endpoint for Legacy Platforms, das auch End-of-Support-Systeme zuverlässig absichert. Damit vereinfacht Sophos nicht nur die Verwaltung, sondern bietet moderne Schutzmechanismen für kritische Infrastrukturen.
1. Herausforderung
Unsichere Legacy-Systeme Betriebssysteme, die nicht mehr vom Hersteller unterstützt werden, verfügen nur über eingeschränkte Sicherheitsmechanismen – wodurch sie bevorzugte Ziele von Angriffen sind. Insbesondere in OT-Umgebungen (Operational Technology) ist ein Update oft komplex und teuer und führt zu Sicherheitslücken, wenn Systeme ungeschützt bleiben. partnernews.sophos.com
Sicherheitsrisiko ohne modernen Schutz
- Fehlende Sicherheits‑Updates
- Anfälligkeit für moderne Angriffe
- Verwaltung mehrerer Lösungen erhöht Aufwand
2. Die Lösung: Sophos Endpoint for Legacy Platforms
Sophos reagiert mit einem neuen Add‑On zur bestehenden Sophos-Endpoint-, XDR- oder MDR‑Subscription. Damit lassen sich auch Systeme mit veralteten Windows- und Linux‑OS absichern – alles über die vorhandene Sophos Central Plattform verwaltet.
Vorteile
- Einheitliches Management: Moderne und Legacy-Endpunkte in einer Plattform
- Schutz jenseits der Hersteller‑Supportfristen
- Next‑Gen Security: Web‑, App‑ & Peripheriekontrollen, KI‑Modelle, Cyber‑Guard, EDR/XDR, und optional MDR‑Services
Zielgruppe & Lizenzmodell
Wer profitiert?
- Unternehmen mit veralteten, aber geschäftskritischen Systemen (z. B. Medizin, Fertigung, Energie)
- Groß‑IT‑Infrastrukturen, in denen ein vollständiges Upgrade vor EOS schwierig ist
- Organisationen, die derzeit mehrere Sicherheitslösungen für moderne und Legacy-Systeme einsetzen
Lizenzierung
- Add‑On für bestehende Sophos Endpoint, XDR oder MDR Abo‑Modelle
- Verfügbar wahlweise als Term‑Lizenz oder MSP Flex Billing
- Preisstruktur als Packs (1–499 Geräte, 500–999, etc.) – transparent und skalierbar
Unterstützte Betriebssystemplattformen
Aktuell abgedeckte Legacy-Systeme (Stand Veröffentlichung):
- Windows 7
- Windows 8.1
- Windows Server 2008 R2
- Windows Server 2012 / 2012 R2
- Red Hat Enterprise Linux 7
- CentOS 7
- Oracle Linux 7
- Debian 10
- Ubuntu 18.04 LTS
Marktposition & Anerkennung
Sophos unterstreicht seine Marktführerschaft:
- Leader im 2025 Gartner Magic Quadrant for Endpoint Protection Platforms – bereits das 16. Jahr in Folge
- „Customers’ Choice“ im Gartner Peer Insights Voice of the Customer Report sowohl für EPP als auch EDR – als einziger Anbieter mehrfach ausgezeichnet
- Einziger Anbieter mit Leadership‑Status im G2 Spring 2025 Overall Grid Reports für EPP, EDR, XDR, Firewall und MDR