Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sophos Data Lake und Sophos XDR erweitern die Analysemöglichkeiten im Netzwerk

Sophos XDR sowie EDR 4.0 sind jetzt verfügbar und bieten die Leistungsfähigkeit von Extended Detection and Response (XDR) sowie erhebliche Verbesserungen bei Endpoint Detection and Response (EDR). 

Einführung in Sophos XDR

Sophos XDR geht über Endpoints und Server hinaus, indem es auch umfangreiche Daten der Sophos Firewall (XG, XGS) und Sophos E-Mail extrahiert und 30 Tage lang speichert. Das bedeutet, dass Sie einen noch detaillierteren Überblick über ihre IT-Umgebung erhalten. Benutzer erhalten sowohl einen Gesamtüberblick über ihre Cybersicherheitsumgebung als auch die Möglichkeit, detaillierte Informationen zu spezifischen Unternehmensbereichen zu filtern. 

Hier finden Sie einige Beispiele für den Einsatz von Sophos XDR: 

  • Identifikation von nicht verwalteten Gastgeräten oder IoT-Geräten
  • Identifikation von Anwendungen, welche die Netzwerkverbindung verlangsamen
  • Aufspüren von ungewöhnlichen Aktivitäten auf Geräten in den letzten 30 Tagen
  • Untersuchung verdächtiger Hosts mit Firewall-ATP- und IPS-Erkennung
  • Erkennen von verdächtigem Datenverkehr über E-Mail-Header-Informationen und andere Indikatoren (Indicator of compromise, IoCs)

Verfügbarkeit von Sophos XDR 

Sophos XDR und der Sophos Data Lake sind jetzt für Windows und Linux verfügbar. Die Unterstützung für macOS ist ebenso geplant. 

Sophos Data Lake

Der Sophos Data Lake speichert wichtige Informationen von EDR/XDR-fähigen Endpoints und Servern, so dass Kunden auf diese Daten auch dann zugreifen können, wenn die Geräte gerade offline sind.

Dabei kann der Sophos Data Lake nicht nur wichtige Daten von Geräten abrufen, auch wenn diese nicht online sind (z.B. wenn sie während eines Angriffs offline genommen wurden oder wenn ein Laptop verlegt wurde), sondern ermöglicht auch die Korrelation von Ereignissen in einem viel größeren Umfang. So können Anwender beispielsweise zeitnah erkennen, dass sich ein verdächtiges Konto auf mehreren Geräten angemeldet hat. Mit Live Discover kann ein Gerät direkt angefragt werden, um umfangreiche Live-Daten zu erhalten, um dann über Live Response aus der Ferne auf das Gerät zuzugreifen, etwa für notwendige Sicherheitsmaßnahmen. 

Sophos veröffentlichte deshalb mehrere Updates für Kunden, die Sophos EDR (Endpoint Detection and Response) mit Intercept X Advanced mit EDR und Intercept X Advanced für Server mit EDR einsetzen. Kunden können die Daten im Data Lake jetzt standardmäßig 7 Tage aufbewahren (30 Tage mit Sophos XDR), zusätzlich zu den 90 Tagen, welche die Daten direkt auf den Geräten gespeichert sind. Dafür muss nur der Sophos Data Lake aktiviert werden. 

Date Lake aktivieren

  1. Wählen Sie in Ihrer Sophos Central-Konsole "Globale Einstellungen" und dann unter "Endpoint- oder Server-Schutz" (oder beides) die Einstellung "Data Lake-Uploads".
  2. Aktivieren Sie die Option "Upload zum Data Lake".
  3. Sobald diese Funktion aktiviert ist, führt Sophos Abfragen auf Ihren Geräten durch, um bedrohungsrelevante Daten zu erfassen und an den Sophos Data Lake zu senden.
  4. Auf der Einstellungsseite können Sie auch bestimmte Geräte vom Senden der Daten an den Sophos Data Lake ausschließen, wenn Sie dies wünschen. 

Geplante Abfragen mit Sophos Data Lake

Als eine zusätzliche Funktion führt die neue Version geplante Abfragen ein. Abfragen können so geplant werden, dass sie über Nacht laufen, so dass die wichtigsten Daten am nächsten Tag zur Auswertung bereitstehen. 

Um eine geplante Abfrage einzurichten, müssen Sie zunächst eine Abfrage auswählen, indem Sie zum "Bedrohungsanalysezentrum" und dann zu "Live-Erkennung" gehen. Nachdem Sie die gewünschte Abfrage ausgewählt haben, wird eine neue Option angezeigt, mit der Sie die Abfrage planen können, anstatt sie sofort auszuführen. Sobald die Abfrage erfolgreich geplant wurde, wird sie in Ihrer Liste "Geplante Abfragen" angezeigt. 

Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit durch Pivot-Funktion

Eine weitere Neuerung ist die Pivot-Funktion, welche die Untersuchung von aktuellen Bedrohungen vereinfacht. Sie können direkt von einer Abfrage zu anderen vorgeschlagenen Abfragen wechseln. Diese Aktionen können Sie wie das Starten einer Live-Response-Sitzung oder das Generieren eines Bedrohungsfalls direkt aus den Abfrageergebnissen heraus initiieren und die Ergebnisse zur Auswertung auch problemlos an bestimmte Websites von Drittanbietern weitergeben. 

Sie möchten Sophos Central Intercept X EDR (auch mit XDR – Erweiterung) kaufen oder testen oder haben noch Fragen zum Produkt. Als unser Kunde stehen wir Ihnen sehr gerne für Fragen rund um Sophos zur Verfügung. Da wir auf Sophos spezialisiert sind, können wir ggf. noch offene Rückfragen mit Sicherheit gut beantworten. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren (service@utm-shop.de - 0351-81077-50), wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie gern ein Ticket in unserem Support Portal https://support.utm-shop.de/ erstellen.

20+ Jahre IT-Sicherheits-Experte, Prokurist, Leitung des Bereichs IT-Sicherheit der ito consult GmbH/ UTMshop
Zertifizierungen: Dipl. Betriebswirt; Sophos Certified Architect

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Sophos Endpoint
Hocheffektiv durch neuronale Deep-Learning-Netzwerke Wehren Sie mehr Endpoint-Bedrohungen ab als je zuvor. Endpoint ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Endpoint intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Endpoint leistungsstärker als Endpoint-Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen. Ransomware im Keim ersticken Blockieren Sie Ransomware-Angriffe, bevor sie in Ihrem Unternehmen ernsthaften Schaden anrichten können. Mit der Anti-Ransomware-Technologie von Endpoint erkennen Sie schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch Master-Boot-Record-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle bereits verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechungen weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung blockiert wurde. Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: demo@sophos.com PW: Demo@sophos.com FunktionenSophos Endpoint Sophos Endpoint mit XDR Basis-Schutz (u. a. Application Control und Verhaltenserkennung)     Next-Gen-Schutz (u. a. Deep Learning, Anti-Ransomware und Schutz vor dateilosen Angriffen)     EDR & XDR (Extended Detection and Response)     Funktionen von Endpoint Endpoint Anti-Ransomware Schützt Dateien vor Ransomware, stellt Dateien automatisch wieder her und stoppt Ransomware und Boot-Record-Angriffe mittels Verhaltensanalysen. Active Adversary Mitigations Active Adversary Mitigation verhindert Persistenz auf Systemen, Credential Theft Protection schützt vor Diebstahl von Zugangsdaten und Malicious Traffic Detection erkennt schädlichen Datenverkehr. Deep-Learning-Technologie In Intercept X integrierte künstliche Intelligenz erkennt bekannte und unbekannte Malware ganz ohne Signaturen.  Central Management Verwalten Sie Ihre Endpoint Protection, EDR, XDR und andere Sophos-Lösungen über eine zentrale Konsole. Exploit Prevention Blockiert Exploits und Techniken, die zur Verbreitung von Malware, zum Diebstahl von Zugangsdaten und zur Verschleierung von Angriffen eingesetzt werden. Synchronized Security Sophos-Lösungen tauschen automatisch Daten aus und ergreifen Reaktionsmaßnahmen. Sophos EndpointCENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete  REDUKTION DER ANGRIFFSFLÄCHE Web Protection           Web Control/Kategoriebasierte URL-Filterung           Download Reputation         Application Control           Peripheriekontrolle           Data Loss Prevention         Server Lockdown (Application Whitelisting)         Festplattenverschlüsselung Add-on Add-on Add-on     BEDROHUNGSABWEHR Ransomware File Protection (CryptoGuard)           Schutz vor Remote-Ransomware (CryptoGuard)         Schutz des Master Boot Record (MBR) vor Ransomware         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Adaptive Attack Protection         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Umgebungsweite Critical Attack Warnings         KI-gestützter Malware-Schutz auf Basis von Deep Learning           Dateiüberprüfungen auf Malware             Blockierung pot. unerwünschter Anwendungen (PUA)             Live Protection Cloud-Lookups             Verhaltensanalyse           Anti-Exploit (mehr als 60 Abwehrfunktionen)         Application Lockdown         Anti-Malware Scan Interface (AMSI)         Malicious Traffic Detection           Intrusion Prevention System (IPS)         File Integrity Monitoring (Server)           Sophos Extended Detection and Response (XDR)CENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete  Umfangreiche Daten auf dem Gerät und in der Cloud -       Speicherung von Cloud-Daten - 90 Tage 90 Tage       Zusätzlicher Cloud-Speicher erhältlich - 1 Jahr (Add-on) 1 Jahr (Add-on)       Umfangreiche Daten auf dem Gerät für aktuelle Einblicke -       Kompatibel mit Lösungen von anderen Anbietern als Sophos -       ERKENNUNG Erkennung verdächtiger Ereignisse -       KI-basierte Priorisierung von Erkennungen -         Automatische Zuordnungen zum MITRE Framework -         Linux-Container-Verhaltens- und Exploit-Erkennungen -       Produktübergreifende Ereigniskorrelierung und -analyse -       ANALYSE RCA-Bedrohungsgraphen           Automatische und manuelle Fallerstellung -         Live-Discover-Abfragetool -           Geplante Abfragen -           Einfache Suche ohne SQL -           Export forensischer Daten -       Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops auf Abruf -       REAKTION Automatische Malware-Bereinigung             Automatische Zurücksetzung von Dateiverschlüsselungen durch Ransomware           Automatische Prozessbeendigung           Synchronized Security: Automatische Geräte-Isolation über die Sophos Firewall           On-Demand-Geräte-Isolation -         Live Response Remote-Terminal-Zugriff -             Sophos Managed Detection and Response (MDR)CENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete  24/7 Threat Monitoring und Reaktion - -     Wöchentliche und monatliche Reports - -     Integritätsprüfung - -     Threat Hunting durch Experten - -     Eindämmung von Bedrohungen - -     Direkter Telefon-Support bei akuten Vorfällen - -     Umfassende Reaktionsmaßnahmen bei Vorfällen: Bedrohungen werden vollständig beseitigt - -     Ursachenanalyse - -     Dedizierter Ansprechpartner - -     Breach Protection Warranty über bis zu 1 Mio. US$ - -    
61,20 €*
Sophos XDR
Hocheffektiv durch neuronale Deep-Learning-Netzwerke Wehren Sie mehr Endpoint-Bedrohungen ab als je zuvor. Endpoint ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Endpoint intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Endpoint leistungsstärker als Endpoint-Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen. Ransomware im Keim ersticken Blockieren Sie Ransomware-Angriffe, bevor sie in Ihrem Unternehmen ernsthaften Schaden anrichten können. Mit der Anti-Ransomware-Technologie von Endpoint erkennen Sie schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch Master-Boot-Record-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle bereits verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechungen weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung blockiert wurde. Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: demo@sophos.com PW: Demo@sophos.com Systemvoraussetzungen für Endpoint: Windows Windows Server macOS Linux   Schützen Sie Ihre iOS- und Android-Geräte mit Sophos Mobile.Für Windows Server und Linux-Geräte ist eine Subscription von Endpoint for Server erforderlich. Funktionen von Endpoint mit EDR & XDR Endpoint Detection and Response (EDR) Erkennt und priorisiert potenzielle Bedrohungen automatisch. So können Sie schnell feststellen, worauf Sie sich konzentrieren sollten und welche Systeme betroffen sein könnten. Anti-Ransomware Schützt Dateien vor Ransomware, stellt Dateien automatisch wieder her und stoppt Ransomware und Boot-Record-Angriffe mittels Verhaltensanalysen. Active Adversary Mitigations Active Adversary Mitigation verhindert Persistenz auf Systemen, Credential Theft Protection schützt vor Diebstahl von Zugangsdaten und Malicious Traffic Detection erkennt schädlichen Datenverkehr. Extended Detection and Response (XDR) Gehen Sie über Endpoint hinaus, indem Sie für noch mehr Transparenz auch produktübergreifende Datenquellen berücksichtigen. Deep-Learning-Technologie In Intercept X integrierte künstliche Intelligenz erkennt bekannte und unbekannte Malware ganz ohne Signaturen.  Central Management Verwalten Sie Ihre Endpoint Protection, EDR, XDR und andere Sophos-Lösungen über eine zentrale Konsole. Exploit Prevention Blockiert Exploits und Techniken, die zur Verbreitung von Malware, zum Diebstahl von Zugangsdaten und zur Verschleierung von Angriffen eingesetzt werden. Synchronized Security Sophos-Lösungen tauschen automatisch Daten aus und ergreifen Reaktionsmaßnahmen.   Sophos EndpointCENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete  REDUKTION DER ANGRIFFSFLÄCHE Web Protection           Web Control/Kategoriebasierte URL-Filterung           Download Reputation         Application Control           Peripheriekontrolle           Data Loss Prevention         Server Lockdown (Application Whitelisting)         Festplattenverschlüsselung Add-on Add-on Add-on     BEDROHUNGSABWEHR Ransomware File Protection (CryptoGuard)           Schutz vor Remote-Ransomware (CryptoGuard)         Schutz des Master Boot Record (MBR) vor Ransomware         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Adaptive Attack Protection         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Umgebungsweite Critical Attack Warnings         KI-gestützter Malware-Schutz auf Basis von Deep Learning           Dateiüberprüfungen auf Malware             Blockierung pot. unerwünschter Anwendungen (PUA)             Live Protection Cloud-Lookups             Verhaltensanalyse           Anti-Exploit (mehr als 60 Abwehrfunktionen)         Application Lockdown         Anti-Malware Scan Interface (AMSI)         Malicious Traffic Detection           Intrusion Prevention System (IPS)         File Integrity Monitoring (Server)           Sophos Extended Detection and Response (XDR)CENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete  Umfangreiche Daten auf dem Gerät und in der Cloud -       Speicherung von Cloud-Daten - 90 Tage 90 Tage       Zusätzlicher Cloud-Speicher erhältlich - 1 Jahr (Add-on) 1 Jahr (Add-on)       Umfangreiche Daten auf dem Gerät für aktuelle Einblicke -       Kompatibel mit Lösungen von anderen Anbietern als Sophos -       ERKENNUNG Erkennung verdächtiger Ereignisse -       KI-basierte Priorisierung von Erkennungen -         Automatische Zuordnungen zum MITRE Framework -         Linux-Container-Verhaltens- und Exploit-Erkennungen -       Produktübergreifende Ereigniskorrelierung und -analyse -       ANALYSE RCA-Bedrohungsgraphen           Automatische und manuelle Fallerstellung -         Live-Discover-Abfragetool -           Geplante Abfragen -           Einfache Suche ohne SQL -           Export forensischer Daten -       Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops auf Abruf -       REAKTION Automatische Malware-Bereinigung             Automatische Zurücksetzung von Dateiverschlüsselungen durch Ransomware           Automatische Prozessbeendigung           Synchronized Security: Automatische Geräte-Isolation über die Sophos Firewall           On-Demand-Geräte-Isolation -         Live Response Remote-Terminal-Zugriff -             Sophos Managed Detection and Response (MDR)CENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete  24/7 Threat Monitoring und Reaktion - -     Wöchentliche und monatliche Reports - -     Integritätsprüfung - -     Threat Hunting durch Experten - -     Eindämmung von Bedrohungen - -     Direkter Telefon-Support bei akuten Vorfällen - -     Umfassende Reaktionsmaßnahmen bei Vorfällen: Bedrohungen werden vollständig beseitigt - -     Ursachenanalyse - -     Dedizierter Ansprechpartner - -     Breach Protection Warranty über bis zu 1 Mio. US$ - -      
117,30 €*
Sophos XDR - Server
Unbekannte Bedrohungen blockieren Sophos XDR - Server ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Sophos XDR - Server intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Sophos XDR - Server leistungsstärker als Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen. Ransomware im Keim ersticken Die Anti-Ransomware-Funktionen von Sophos XDR - Server erkennen schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch MBR(Master-Boot-Record)-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechung weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung beseitigt wurde. Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: demo@sophos.com PW: Demo@sophos.com
202,95 €*