Sophos Endpoint Lineup ab November 2025: Straffung mit Substanz
Als Sophos damals Intercept X eingeführt hat, erhielten wir überraschend viele Rückfragen von Kunden – mit Aussagen wie: „Schade, dass sich Sophos aus dem Bereich Endpoint Protection zurückzieht.“
Ein Missverständnis, das vor allem am Produktnamen lag: Intercept X klang zwar innovativ, war aber alles andere als selbsterklärend. Noch dazu trugen Varianten wie Mobile, Advanced oder Essentials nicht gerade zur Klarheit bei.
Um im UTMshop für Transparenz zu sorgen, haben wir damals kurzerhand „Endpoint Protection“ zur Bezeichnung ergänzt, damit sofort erkennbar ist, worum es geht.
Jetzt – einige Jahre später – zieht Sophos selbst die Konsequenz: Der Name Intercept X verschwindet aus der Endpoint-Kommunikation. Stattdessen kehrt man zurück zu einem klar benannten und technisch nachvollziehbaren Produktportfolio.
Sophos selbst spricht vom neuen „Lineup“. Wir nennen es lieber eine willkommene Straffung und Spezialisierung im Endpoint-Bereich – inklusive spürbarer Leistungsanpassungen.
Was ändert sich konkret?
1. Produktumbenennung: Intercept X wird zu Sophos Endpoint
Ab dem 1. November 2025 wird aus der bekannten Intercept-X-Produktlinie nun ganz offiziell „Sophos Endpoint“. Das betrifft sowohl die Benutzer- als auch die Server-Editionen:
- „Central Intercept X Advanced“ → „Sophos Endpoint“
- „Central Intercept X Advanced for Server“ → „Sophos Endpoint – Server“
➡️ Ergebnis: Vereinfachte Kommunikation, klare Positionierung, weniger Interpretationsspielraum – sowohl für Kunden als auch für IT-Teams.
2. End-of-Life für Intercept X Essentials (CIXE)
Ein weiterer Schritt zur Vereinfachung: Die Variante Intercept X Essentials wird ab 1. November 2025 nicht mehr verkauft. Letzte Verlängerungen sind noch bis 7. Januar 2026 möglich.
MSP-Modelle (Flex) werden automatisch zum Monatsende Januar 2026 auf die Nachfolgeprodukte umgestellt.
➡️ Jetzt prüfen: Bestehende CIXE-Installationen sollten rechtzeitig umgestellt werden – bevorzugt auf „Sophos Endpoint“ mit erweitertem Funktionsumfang.
3. XDR & MDR mit vollständigen Integrationen – standardmäßig
Ab November 2025 enthalten alle Sophos XDR- und MDR-Lizenzen automatisch die vollständigen Drittanbieter-Integrationen – ohne Zusatzkosten oder separate Lizenzpakete.
Das bedeutet für Sie:
- Kein Nachlizenzieren von „Integration Packs“ mehr nötig
- Volle Sichtbarkeit in der IT-Infrastruktur, auch über Sophos-Produkte hinaus
- Effizientere Bedrohungserkennung und schnellere Reaktionszeiten
Für MSP-Flex-Modelle gelten die neuen Regeln ab Ende Januar 2026.
4. Neuer Endpoint-Agent mit besserer Performance
Mit dem Rollout der Agent-Version 2025.2.1 erhält der „Desktop Shield“ ein neues Icon und bringt gleichzeitig signifikante Performance-Verbesserungen mit – ideal für große Umgebungen mit vielen Endpunkten.
5. Produktlinie mit klar definierten Schutzstufen – und angepassten Preisen
Die neue Struktur ist nicht nur übersichtlicher, sondern bringt auch eine Preisanpassung mit sich. Vor allem die Sophos XDR-Lösungen werden künftig teurer, da sie nun standardmäßig alle Drittanbieter-Integrationen sowie AI-Funktionen wie den AI Assistant und AI Core enthalten.
Im Gegenzug erhalten Unternehmen deutlich mehr Funktionalität und Analyseoptionen – ohne zusätzliche Add-ons oder Lizenzen.
Wichtig: Das neue Sophos Endpoint EDR ist in etwa preislich auf dem bisherigen Niveau von „Intercept X Advanced with XDR“ angesiedelt, bietet aber eine fokussierte Lösung mit zentralem Endpoint-Fokus – ideal für viele Bestandskunden.
| Funktionen | Sophos Endpoint | Sophos EDR | Sophos XDR | MDR Essentials | MDR Complete |
|---|---|---|---|---|---|
| Next-Gen Endpoint Protection (Deep Learning, Anti-Ransomware, Anti-Exploit) | |||||
| Adaptive Abwehrmechanismen | |||||
| Endpoint Detection & Response (EDR) | |||||
| Erweiterte Transparenz & Integration (XDR) | |||||
| Integration Packs (Drittanbieter-Integrationen & Data Feeds) | |||||
| 24/7 Managed Threat Detection & Response (MDR) | |||||
| Manuelle Eingriffs- & Response-Unterstützung durch Experten | |||||
| Data Lake Speicherung (30–90 Tage, erweiterbar auf 1 Jahr) | 30 Tage | 90 Tage | 90 Tage | 90 Tage | 90 Tage |
| Zentrale Cloud-Verwaltung über Sophos Central |
Unsere Empfehlung
Wenn Sie bereits Sophos XDR oder MDR im Einsatz haben, profitieren Sie automatisch vom erweiterten Funktionsumfang. Eine Migration von Intercept X Essentials auf Sophos Endpoint oder EDR ist ebenfalls empfehlenswert – besonders, wenn Ihr Security-Team selbst aktiv Bedrohungen analysieren möchte.
✅ Tipp: Wer bisher XDR nur als „EDR mit Data Lake“ genutzt hat, sollte die neuen Funktionen (z. B. AI Core, erweiterte Integrationen) prüfen – der Mehrwert ist erheblich.
Fragen zum neuen Lineup?
Unsere Produktexperten unterstützen Sie gern bei der Auswahl der passenden Lizenz oder der Umstellung Ihrer bestehenden Umgebung.