Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sophos Endpoint Lineup ab November 2025: Straffung mit Substanz

Als Sophos damals Intercept X eingeführt hat, erhielten wir überraschend viele Rückfragen von Kunden – mit Aussagen wie: „Schade, dass sich Sophos aus dem Bereich Endpoint Protection zurückzieht.“

Ein Missverständnis, das vor allem am Produktnamen lag: Intercept X klang zwar innovativ, war aber alles andere als selbsterklärend. Noch dazu trugen Varianten wie Mobile, Advanced oder Essentials nicht gerade zur Klarheit bei.

Um im UTMshop für Transparenz zu sorgen, haben wir damals kurzerhand „Endpoint Protection“ zur Bezeichnung ergänzt, damit sofort erkennbar ist, worum es geht.

Jetzt – einige Jahre später – zieht Sophos selbst die Konsequenz: Der Name Intercept X verschwindet aus der Endpoint-Kommunikation. Stattdessen kehrt man zurück zu einem klar benannten und technisch nachvollziehbaren Produktportfolio.

Sophos selbst spricht vom neuen „Lineup“. Wir nennen es lieber eine willkommene Straffung und Spezialisierung im Endpoint-Bereich – inklusive spürbarer Leistungsanpassungen.

Was ändert sich konkret?

1. Produktumbenennung: Intercept X wird zu Sophos Endpoint

Ab dem 1. November 2025 wird aus der bekannten Intercept-X-Produktlinie nun ganz offiziell „Sophos Endpoint“. Das betrifft sowohl die Benutzer- als auch die Server-Editionen:

➡️ Ergebnis: Vereinfachte Kommunikation, klare Positionierung, weniger Interpretationsspielraum – sowohl für Kunden als auch für IT-Teams.

2. End-of-Life für Intercept X Essentials (CIXE)

Ein weiterer Schritt zur Vereinfachung: Die Variante Intercept X Essentials wird ab 1. November 2025 nicht mehr verkauft. Letzte Verlängerungen sind noch bis 7. Januar 2026 möglich.

MSP-Modelle (Flex) werden automatisch zum Monatsende Januar 2026 auf die Nachfolgeprodukte umgestellt.

➡️ Jetzt prüfen: Bestehende CIXE-Installationen sollten rechtzeitig umgestellt werden – bevorzugt auf „Sophos Endpoint“ mit erweitertem Funktionsumfang.

3. XDR & MDR mit vollständigen Integrationen – standardmäßig

Ab November 2025 enthalten alle Sophos XDR- und MDR-Lizenzen automatisch die vollständigen Drittanbieter-Integrationen – ohne Zusatzkosten oder separate Lizenzpakete.

Das bedeutet für Sie:

  • Kein Nachlizenzieren von „Integration Packs“ mehr nötig
  • Volle Sichtbarkeit in der IT-Infrastruktur, auch über Sophos-Produkte hinaus
  • Effizientere Bedrohungserkennung und schnellere Reaktionszeiten

Für MSP-Flex-Modelle gelten die neuen Regeln ab Ende Januar 2026.

4. Neuer Endpoint-Agent mit besserer Performance

Mit dem Rollout der Agent-Version 2025.2.1 erhält der „Desktop Shield“ ein neues Icon und bringt gleichzeitig signifikante Performance-Verbesserungen mit – ideal für große Umgebungen mit vielen Endpunkten.

5. Produktlinie mit klar definierten Schutzstufen – und angepassten Preisen

Die neue Struktur ist nicht nur übersichtlicher, sondern bringt auch eine Preisanpassung mit sich. Vor allem die Sophos XDR-Lösungen werden künftig teurer, da sie nun standardmäßig alle Drittanbieter-Integrationen sowie AI-Funktionen wie den AI Assistant und AI Core enthalten.

Im Gegenzug erhalten Unternehmen deutlich mehr Funktionalität und Analyseoptionen – ohne zusätzliche Add-ons oder Lizenzen.

Wichtig: Das neue Sophos Endpoint EDR ist in etwa preislich auf dem bisherigen Niveau von „Intercept X Advanced with XDR“ angesiedelt, bietet aber eine fokussierte Lösung mit zentralem Endpoint-Fokus – ideal für viele Bestandskunden.

Funktionen Sophos Endpoint Sophos EDR Sophos XDR MDR Essentials MDR Complete
Next-Gen Endpoint Protection (Deep Learning, Anti-Ransomware, Anti-Exploit)
Adaptive Abwehrmechanismen
Endpoint Detection & Response (EDR)  
Erweiterte Transparenz & Integration (XDR)    
Integration Packs (Drittanbieter-Integrationen & Data Feeds)    
24/7 Managed Threat Detection & Response (MDR)      
Manuelle Eingriffs- & Response-Unterstützung durch Experten        
Data Lake Speicherung (30–90 Tage, erweiterbar auf 1 Jahr) 30 Tage 90 Tage 90 Tage 90 Tage 90 Tage
Zentrale Cloud-Verwaltung über Sophos Central

Unsere Empfehlung

Wenn Sie bereits Sophos XDR oder MDR im Einsatz haben, profitieren Sie automatisch vom erweiterten Funktionsumfang. Eine Migration von Intercept X Essentials auf Sophos Endpoint oder EDR ist ebenfalls empfehlenswert – besonders, wenn Ihr Security-Team selbst aktiv Bedrohungen analysieren möchte.

✅ Tipp: Wer bisher XDR nur als „EDR mit Data Lake“ genutzt hat, sollte die neuen Funktionen (z. B. AI Core, erweiterte Integrationen) prüfen – der Mehrwert ist erheblich.

Fragen zum neuen Lineup?

Unsere Produktexperten unterstützen Sie gern bei der Auswahl der passenden Lizenz oder der Umstellung Ihrer bestehenden Umgebung.

👉 Kontakt zum Vertriebsteam im UTMshop

10+ Jahre zertifizierte Kundenbetreuerin IT-Sicherheit/ Sales
Zertifizierungen:  Sophos Sales Fundamentals; Sophos MDR and Cybersecurity as a Service; Palo Alto Networks AMPLIFY Security Fundamentals

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Sophos Endpoint
Hocheffektiv durch neuronale Deep-Learning-Netzwerke Wehren Sie mehr Endpoint-Bedrohungen ab als je zuvor. Endpoint ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Endpoint intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Endpoint leistungsstärker als Endpoint-Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen. Ransomware im Keim ersticken Blockieren Sie Ransomware-Angriffe, bevor sie in Ihrem Unternehmen ernsthaften Schaden anrichten können. Mit der Anti-Ransomware-Technologie von Endpoint erkennen Sie schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch Master-Boot-Record-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle bereits verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechungen weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung blockiert wurde. Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: demo@sophos.com PW: Demo@sophos.com FunktionenSophos Endpoint Sophos Endpoint mit XDR Basis-Schutz (u. a. Application Control und Verhaltenserkennung)     Next-Gen-Schutz (u. a. Deep Learning, Anti-Ransomware und Schutz vor dateilosen Angriffen)     EDR & XDR (Extended Detection and Response)     Funktionen von Endpoint Endpoint Anti-Ransomware Schützt Dateien vor Ransomware, stellt Dateien automatisch wieder her und stoppt Ransomware und Boot-Record-Angriffe mittels Verhaltensanalysen. Active Adversary Mitigations Active Adversary Mitigation verhindert Persistenz auf Systemen, Credential Theft Protection schützt vor Diebstahl von Zugangsdaten und Malicious Traffic Detection erkennt schädlichen Datenverkehr. Deep-Learning-Technologie In Intercept X integrierte künstliche Intelligenz erkennt bekannte und unbekannte Malware ganz ohne Signaturen.  Central Management Verwalten Sie Ihre Endpoint Protection, EDR, XDR und andere Sophos-Lösungen über eine zentrale Konsole. Exploit Prevention Blockiert Exploits und Techniken, die zur Verbreitung von Malware, zum Diebstahl von Zugangsdaten und zur Verschleierung von Angriffen eingesetzt werden. Synchronized Security Sophos-Lösungen tauschen automatisch Daten aus und ergreifen Reaktionsmaßnahmen. Sophos EndpointCENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete  REDUKTION DER ANGRIFFSFLÄCHE Web Protection           Web Control/Kategoriebasierte URL-Filterung           Download Reputation         Application Control           Peripheriekontrolle           Data Loss Prevention         Server Lockdown (Application Whitelisting)         Festplattenverschlüsselung Add-on Add-on Add-on     BEDROHUNGSABWEHR Ransomware File Protection (CryptoGuard)           Schutz vor Remote-Ransomware (CryptoGuard)         Schutz des Master Boot Record (MBR) vor Ransomware         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Adaptive Attack Protection         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Umgebungsweite Critical Attack Warnings         KI-gestützter Malware-Schutz auf Basis von Deep Learning           Dateiüberprüfungen auf Malware             Blockierung pot. unerwünschter Anwendungen (PUA)             Live Protection Cloud-Lookups             Verhaltensanalyse           Anti-Exploit (mehr als 60 Abwehrfunktionen)         Application Lockdown         Anti-Malware Scan Interface (AMSI)         Malicious Traffic Detection           Intrusion Prevention System (IPS)         File Integrity Monitoring (Server)           Sophos Extended Detection and Response (XDR)CENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete  Umfangreiche Daten auf dem Gerät und in der Cloud -       Speicherung von Cloud-Daten - 90 Tage 90 Tage       Zusätzlicher Cloud-Speicher erhältlich - 1 Jahr (Add-on) 1 Jahr (Add-on)       Umfangreiche Daten auf dem Gerät für aktuelle Einblicke -       Kompatibel mit Lösungen von anderen Anbietern als Sophos -       ERKENNUNG Erkennung verdächtiger Ereignisse -       KI-basierte Priorisierung von Erkennungen -         Automatische Zuordnungen zum MITRE Framework -         Linux-Container-Verhaltens- und Exploit-Erkennungen -       Produktübergreifende Ereigniskorrelierung und -analyse -       ANALYSE RCA-Bedrohungsgraphen           Automatische und manuelle Fallerstellung -         Live-Discover-Abfragetool -           Geplante Abfragen -           Einfache Suche ohne SQL -           Export forensischer Daten -       Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops auf Abruf -       REAKTION Automatische Malware-Bereinigung             Automatische Zurücksetzung von Dateiverschlüsselungen durch Ransomware           Automatische Prozessbeendigung           Synchronized Security: Automatische Geräte-Isolation über die Sophos Firewall           On-Demand-Geräte-Isolation -         Live Response Remote-Terminal-Zugriff -             Sophos Managed Detection and Response (MDR)CENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete  24/7 Threat Monitoring und Reaktion - -     Wöchentliche und monatliche Reports - -     Integritätsprüfung - -     Threat Hunting durch Experten - -     Eindämmung von Bedrohungen - -     Direkter Telefon-Support bei akuten Vorfällen - -     Umfassende Reaktionsmaßnahmen bei Vorfällen: Bedrohungen werden vollständig beseitigt - -     Ursachenanalyse - -     Dedizierter Ansprechpartner - -     Breach Protection Warranty über bis zu 1 Mio. US$ - -    
131,09 €*
Sophos MDR
24/7 Threat Detection and Response Sophos MDR ist ein vollständig verwalteter 24/7-Service, der von Experten bereitgestellt wird. Die hochspezialisierten Experten erkennen Cyberangriffe auf Ihre Computer, Server, Netzwerke, Cloud Workloads und E-Mail-Konten und ergreifen Reaktionsmaßnahmen. Sophos Central Managed Detection and Response hat alle Funktionen aus dem Produkt Sophos Central Intercept X Advanced mit EDR & XDR & dem MDR Service. Bekämpfen Sie Bedrohungen – mit Ihrem persönlichen Expertenteam Mit Sophos MDR erhält Ihr Unternehmen rund um die Uhr Unterstützung von unseren Bedrohungsexperten in folgenden Bereichen: Proaktives Aufspüren und Prüfen von potenziellen Bedrohungen und Vorfällen Nutzen aller vorliegenden Informationen, um Ausmaß und Schwere von Bedrohungen zu bestimmen Anwenden geeigneter Maßnahmen je nach Risikobewertung der Bedrohung Einleiten von Maßnahmen zum Stoppen, Eindämmen und Beseitigen von Bedrohungen Bereitstellen konkreter Ratschläge, um die Ursache wiederholt auftretender Vorfälle zu bekämpfen Maximale Kontrolle und Transparenz Sophos übernimmt die Arbeit für Sie, doch Sie behalten die Entscheidungsgewalt. Sie kontrollieren, wie und wann potenzielle Vorfälle eskaliert werden, welche Maßnahmen wir ggf. einleiten sollen und wer über die einzelnen Schritte informiert wird. In wöchentlichen und monatlichen Reports werden Sie über alle Vorgänge in Ihrer Umgebung und die Maßnahmen informiert, die zu Ihrer Sicherheit getroffen wurden. Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: demo@sophos.com PW: Demo@sophos.com
422,93 €*
Neu
Sophos EDR - User
Umfassende Endpoint Protection, Detection und Response Sophos EDR (Endpoint Detection and Response) bietet modernsten, KI-gestützten Schutz vor Cyberbedrohungen für Windows-, macOS- und Linux-Systeme. Als Teil des neuen Sophos Endpoint-Portfolios kombiniert EDR präventive Cybersecurity, adaptive Abwehrmechanismen und intelligente Bedrohungsanalyse – ideal für Unternehmen, die ihre IT-Sicherheit auf das nächste Level bringen möchten. Funktionen Sophos Endpoint Sophos EDR Sophos XDR MDR Essentials MDR Complete Next-Gen Endpoint Protection (Deep Learning, Anti-Ransomware, Anti-Exploit) ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Adaptive Abwehrmechanismen ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Endpoint Detection & Response (EDR)   ✓ ✓ ✓ ✓ Erweiterte Transparenz & Integration (XDR)     ✓ ✓ ✓ Integration Packs (Drittanbieter-Integrationen & Data Feeds)     ✓ ✓ ✓ 24/7 Managed Threat Detection & Response (MDR)       ✓ ✓ Manuelle Eingriffs- & Response-Unterstützung durch Experten         ✓ Data Lake Speicherung (30–90 Tage, erweiterbar auf 1 Jahr) 30 Tage 90 Tage 90 Tage 90 Tage 90 Tage Zentrale Cloud-Verwaltung über Sophos Central ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ Leistungsmerkmale im Überblick KI-gestützte Cyberabwehr Sophos EDR nutzt Deep-Learning-Modelle, um sowohl bekannte als auch unbekannte Malware zu erkennen und automatisch zu blockieren. Die KI analysiert Dateiattribute und Verhaltensmuster, um Bedrohungen frühzeitig zu stoppen, bevor sie Schaden anrichten. Adaptive Abwehr Einzigartige dynamische Schutzmechanismen erkennen manuell gesteuerte Angriffe in Echtzeit und aktivieren automatisch zusätzliche Verteidigungsschichten. Dadurch bleibt Ihr System selbst dann geschützt, wenn Angreifer bereits Fuß gefasst haben – ganz ohne Fehlalarme. Umfassende Erkennung und Reaktion Sophos EDR überwacht Endpoints und Server auf verdächtige Aktivitäten. KI-priorisierte Erkennungen heben automatisch hervor, worauf Ihr Sicherheitsteam sofort reagieren sollte. Alle Daten werden im Sophos Data Lake gespeichert, inklusive historischer Aktivitäten. Schnellere Workflows und Live Response Über eine sichere Verbindung zu Ihren Endpoints können Administratoren Software installieren, Skripte ausführen oder Systeme isolieren. Ergebnisorientierte KI-Tools bieten kontextbezogene Handlungsempfehlungen und sparen wertvolle Zeit bei der Analyse und Behebung von Bedrohungen. Starker Ransomware-Schutz mit CryptoGuard Die integrierte CryptoGuard-Technologie erkennt und blockiert auch neuartige Ransomware-Varianten, stellt verschlüsselte Dateien automatisch wieder her und verhindert Remote-Verschlüsselungen über das Netzwerk – ohne Performance-Verlust. Einfache Verwaltung Alle Richtlinien und Schutzmechanismen lassen sich zentral über die Cloud-Konsole Sophos Central steuern. Empfohlene Standardeinstellungen sind bereits aktiviert, sodass keine aufwändige Konfiguration erforderlich ist. Systemvoraussetzungen Windows 10/11 (64 Bit), macOS Monterey oder neuer, aktuelle Linux-Distributionen Internetverbindung für Sophos Central erforderlich Keine lokale Managementkonsole nötig Ideal für Unternehmen, MSPs und Organisationen, die eine leistungsstarke, KI-gestützte Endpoint-Sicherheitslösung mit zentraler Cloud-Verwaltung suchen – ohne komplexe Administration, aber mit höchster Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision.
263,28 €*