Sophos Firewall v20 MR2: Update der Sophos XGS Serie

Die neue Sophos Firewall v20 MR2 ist jetzt verfügbar und bietet eine Reihe von Verbesserungen. Dieses Update bringt nicht nur neue Funktionen, sondern auch Optimierungen, die die Verwaltung und Sicherheit Ihrer Netzwerke verbessern. 

Wichtige Neuerungen und Verbesserungen 

Backup- und Wiederherstellungsassistent 

Eine der neuen Funktionen des v20 MR2 Updates ist der Backup- und Wiederherstellungsassistent. Dieser ermöglicht es, Konfigurationsbackups einfach auf ein anderes Firewall-Gerät zu übertragen. Besonders vorteilhaft ist diese Funktion bei der Migration von XG- auf XGS-Modelle oder beim Upgrade innerhalb der XGS-Serie. Der Assistent bietet flexible Schnittstellen-Mapping-Optionen, wodurch auch die Migration zu Ports mit höheren Durchsatzgeschwindigkeiten erleichtert wird. 

Wichtige Voraussetzungen: 

  • Backups von XG-Geräten sollten mit v19.5 MR4, v20 oder später erstellt werden. 

  • Backups von XGS-Geräten müssen mit v20 MR2 oder später erstellt werden. 

Active Directory Single Sign-On (SSO) Verbesserungen 

Mit dem Update wird die Unterstützung von Active Directory SSO in Hochverfügbarkeitsszenarien verbessert. Es wird nun auch die Durchführung des Kerberos/NTLM-Handshakes über HTTP oder HTTPS unterstützt, was eine transparentere SSO-Erfahrung ermöglicht, wenn HSTS erzwungen wird. 

Web-Schutz Optimierungen 

Das Update reduziert die Systembelastung beim Durchsetzen von SafeSearch, YouTube-Beschränkungen, Google App Login-Domain und Azure AD-Mandantenbeschränkungen, was die Leistung des Webschutzes verbessert. Zudem können Administratoren nun die Verschlüsselungen im Webschutz anpassen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kompatibilität, Sicherheit und Audit-Konformität zu erreichen. 

Update-Prozess und Verfügbarkeit 

Das Update auf Sophos Firewall v20 MR2 ist für alle lizenzierten Sophos Firewall Kunden kostenlos und sollte so bald wie möglich auf allen unterstützten Geräten installiert werden. Es kann manuell über Sophos Central heruntergeladen und installiert werden, oder es wird in den kommenden Wochen automatisch auf alle verbundenen Geräte ausgerollt. Eine Benachrichtigung im lokalen Gerät oder im Sophos Central Management Console informiert, sobald das Update verfügbar ist und eine Planung des Updates ermöglicht.