Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SMTP Debugging(aktivieren): Sophos UTM / Astaro Security Gateway

Dieser Artikel erklärt, wie Sie den SMTP-Proxy der Sophos UTM(Astaro) in den Debug-Modus schalten. Möglicherweise müssen Sie dies tun, um Probleme mit der E-Mail-Verschlüsselung oder andere knifflige SMTP Problemen zu beheben.

Betrifft die folgenden Sophos UTM Produkte und Version(en):

Sophos UTM

Betriebssysteme

V7, V8, V9

 

Was ist zu tun?

Hinweis: Der Text-Editor, der in den nachstehenden Anweisungen verwendet wird, ist Vim. In Vim bearbeiten Sie den Text mit der [I] -Taste. Drücken Sie die [Esc] -Taste um das Bearbeiten zu beenden. Geben Sie zum Speichern und Schließen :wq [enter] ein.

Loggen Sie sich in Ihre UTM via SSH/Remote Shell per LoginUser ein. Wechseln Sie auf den RootUser mit Hilfe des Befehls su [enter] 

Jetzt bitte das Passwort für den root Benutzer angeben.

 

Aktivieren Sie SMTP-Debugging:

Bearbeiten Sie das SMTP-Startskript mit:

vim /var/mdw/scripts/smtp

 

Bearbeiten Sie die nachfolgende Zeile:

chroot $CHROOT /bin/smtpd.bin $WORKER

Fügen Sie "--debug" wie folgt hinzu:

chroot $CHROOT /bin/smtpd.bin --debug $WORKER

Speichern und Schließen: 

:wq [enter]

Starten Sie den Proxy neu mit:

/var/mdw/scripts/smtp restart

 

Von jetzt an sollte Ihre UTM alle Informationen zum Thema SMTP und Verschlüsselung im vollen Umfang in das Debug-Protokoll schreiben. 

Das Debug-Protokoll finden sie unter /var/storage/chroot-smtp/tmp/smtpd_debug.log

Achtung! Im normalen SMTP Log der UTM werden keine erweiterten Log-Informationen geschrieben. Diese finden Sie nur im Debug-Log.

Sie sollten den Debug-Modus nicht länger als unbedingt notwendig laufen lassen, da dieser Ihre Systemperformance beeinträchtigen kann!

 

20+ Jahre IT-Sicherheits-Experte, Prokurist, Leitung des Bereichs IT-Sicherheit der ito consult GmbH/ UTMshop
Zertifizierungen: Dipl. Betriebswirt; Sophos Certified Architect

Hilfe benötigt?

Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: