Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sophos Firewall: Sporadische Nicht-Anwendung von Firewallregeln bei Wildcard-FQDN-Hosts

Problem

Firewallregeln, die Wildcard-FQDN enthalten, können sporadisch nicht angewandt werden.

Betroffene Produkte und Versionen

  • Sophos Firewall 19.0
  • Sophos Firewall 19.0.1
  • Sophos Firewall 18.5.4

Symptom

  • Das Wildcard-FQDN-Objekt enthält die zu erwartenden IP-Adressen
  • Die Firewallregel kann auf einen Teil der im Wildcard-FQDN angegebenen IP-Adressen nicht angewandt werden. Dies führt potenziell dazu, dass der Verkehr gedroppt wird. 

Ursache

  • Der FQDN wird korrekt aufgelöst, aber die IPset-Erstellung schläg fehl, wodurch die Firewallregeln nicht auf entsprechenden Verkehr angewandt wird.
  • Das Problem kann für jeden Host-Typ auftreten, der mehrere IP-Adressen enthält, beispielsweise WCFQDN, FQDN und IP-Listen.

Lösung

Einschalten der IP Eviction kann als Workaround dienen. So bald aktiviert, wird das "Neu lernen" der FQDN / Wildcard-FQDN das Problem beheben.

Um die IP Eviction zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Von der Standardkonsole, prüfen Sie den aktuellen Status mittels des folgenden Befehls: show fqdn-host
  2. Sofern momentan deaktiviert, setzen Sie folgenden Befehl ab, um die IP Eviction zu aktivieren:

 set fqdn-host eviction enable interval <interval>

Der Eintrag <ntervall> kann zwischen 60 und 86400 Sekunden betragen. 

Der Fix wird Bestandteil von

  • Sophos Firewall 19.0.2
  • Sophos Firewall 18.5.5
  • Sophos Firewall 19.5.0

Hilfe benötigt?

Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: