Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sophos Mac Endpoint: JAMF Privatsphäre-Präferenzen für 10.15+ Kompatibilität konfigurieren

Technischer Hintergrund

Mit macOS 10.13, hat Apple ein neues Sicherheitslevel eingeführt, das es notwendig macht jede Kernel-Erweiterung von Drittherstellern explizit erlauben zu müssen. Dadurch wurde es notwendig Team ID zu erlauben, auch bekannt als Apple Developer ID.

Mit macOS 10.15 hat Apple ein neues Standardverhalten festgelegt, das Anwendungen daran hindert Schreibvorgänge durchzuführen.

Die folgenden Informationen befassen sich mit diesen Themen:

  1. Erlauben von Sophos Team ID (2H5GFH3774)
  2. Vollen Festplattenzugriff für jeden notwendig Prozess zulassen.

Um Nutzer zu benachrichtigen und zu informieren hat Sophos ein entsprechendes PopUp implementiert. Der Endpoint wird nach einem Neustart, sowie alle 30 Sekunden danach, prüfen, ob die Rechte kompatibel sind.

  • Die folgenden Schritte können auch für Geräte mit macOS 10.14.x angewendet werden. Sie können auf diese Weise ihre Geräte auf das Upgrade zu macOS 10.15+ vorbereiten. Die folgenden Anleitungen können genutzt werden, um Geräteprofile für ein späteres Upgrade zu macOS 10.15+ vorzubereiten.

Hinweis: In Sophos für Mac 9.9.5, wird ein Hinweis angezeigt, wenn die benötigten Rechte nicht vollständig freigegeben sind. Am 31. Oktober wurde ein Fehler entdeckt, bei dem dieser Hinweis auch angezeigt wird, wenn die Rechte per MDM-Profil vergeben wurden, da diese von Apple an einer anderen Stelle hinterlegt werden. Sophos arbeitet aktiv daran, die Erkennung zu verbessern, um dies zu verhindern.

Vorgehensweise

Es werden 2 Schritte benötigt, um die Kompatibilität mit macOS 10.15.x (Catalina) und niedriger.

Hinweis: Ein weiterer Schritt wird benötigt, um das Profil auf ein macOS 11(Big Sur) Gerät anwenden zu können.

  • Vollen Festplattenzugriff für alle Sophos Komponenten gewähren
  • Erlauben der Sophos Kernel Erweiterungen
  • (Big Sur – macOS 11) Konfigurieren der Systemerweiterungen als letzten Schritt

Vollen Festplattenzugriff für alle Sophos Komponenten gewähren

  1. Öffnen Sie JAMF und loggen Sie sich ein.
  2. Navigieren Sie zu Computer –> Konfigurationsprofile
  3. Erstellen Sie ein neues Konfigurationsprofil, oder wählen Sie ein Existierendes.
  4. Wählen Sie Privatsphäre-Präferenzen Richtlinienkontrolle aus (fast am Ende der Liste)
  5. Klicken Sie auf das + neben App-Zugriff
  6. In Kennung und Code geben Sie die folgenden Einträge ein und für Kennungstyp „BundleID“. Hinweis: Sophos empfiehlt nicht, das pfadbasierte Format zu verwenden.
    Identifier Code Requirement Valid Since Product
    com.sophos.endpoint.scanextension identifier „com.sophos.endpoint.scanextension“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.2 All
    com.sophos.liveresponse identifier „com.sophos.liveresponse“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.1 Central only
    com.sophos.SophosMDR identifier „com.sophos.SophosMDR“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.1 Central with MDR only
    com.sophos.autoupdate identifier „com.sophos.autoupdate“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.0 OPM only
    com.sophos.macendpoint.CleanD identifier „com.sophos.macendpoint.CleanD“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.0 All
    com.sophos.SophosScanAgent identifier „com.sophos.SophosScanAgent“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.0 All
    com.sophos.macendpoint.SophosServiceManager identifier „com.sophos.macendpoint.SophosServiceManager“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.0 All
    com.sophos.endpoint.uiserver identifier „com.sophos.endpoint.uiserver“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.0 Central only
    com.sophos.SDU4OSX identifier „com.sophos.SDU4OSX“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.0 All
    com.sophos.endpoint.SophosAgent identifier „com.sophos.endpoint.SophosAgent“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.0 All
    com.sophos.SophosAntivirus identifier „com.sophos.SophosAntiVirus“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.0 All
    com.Sophos.macendpoint.SophosSXLD identifier „com.Sophos.macendpoint.SophosSXLD“ and anchor apple generic and certificate 1[field.1.2.840.113635.100.6.2.6] /* exists */ and certificate leaf[field.1.2.840.113635.100.6.1.13] /* exists */ and certificate leaf[subject.OU] = „2H5GFH3774“ v10.0.0 All
  7. Das Code Requirement kann selbstständig erzeugt werden. Setzen sie folgenden Befehl auf einem Mac mit Version 10.0.0 (Sophos Central) und neuer: codesign --display -r - <app path from table above>
  8. Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie die Rechte entsprechend vergeben. Jede Komponente sollte „All Files“ / „SystemPolicyAllFiles“ als Freigabe erhalten.
  9. Speichern Sie die Einstellungen und rollen Sie sie aus, wie benötigt.

Sophos Kernel Extensions erlauben

Sie können dasselbe Profil verwenden, aber die Option „Genehmigte Kernel Extensions“ muss ausgewählt sein. Haben Sie dies noch nicht konfiguriert, klicken Sie auf den „Öffnen“-Button in der Mitte, um die Konfiguration zu beginnen.

Während der Konfiguration müssen 3 Kernel Extensions, sowie die Sophos Team ID (2H5GFH3774) hinzugefügt werden.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Option „Benutzern erlauben, Kernel Extensions zu genehmigen“ deaktiviert ist.

Fügen Sie folgende Kernel Extensions hinzu:

  • com.sophos.nke.swi
  • com.sophos.kext.sfm
  • com.sophos.kext.oas

Speichern Sie die Änderungen.

(Big Sur – macOS 11) Konfigurieren der Systemerweiterung

Sie können dasselbe Profil benutzen.

  1. Wählen Sie im Bereich „Optionen“ „System Extensions“.
    1. Der Schritt ist ähnlich dem weiter oben, aber für die neuen Systemerweiterungen.
  2. Ihnen wird ein leeres Template angezeigt
  3. Geben Sie folgende Einträge, für die Anzeigenamen an:
    1. com.sophos.endpoint.networkextension
    2. com.sophos.endpoint.scanextension
  4. Fügen Sie einen Eintrag für jede Erweiterung hinzu. Stellen Sie sicher, dass die System Extension Types als „Erlaubte Systemerweiterungen“ eingetragen sind.
    1. Als Team Identifier, geben Sie die Sophos Team ID [ 2H5GFH3774] an.
  5.  Speichern Sie die Änderungen.
Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Sophos Central Intercept X Advanced (Endpoint Protection & Intercept X)
Hocheffektiv durch neuronale Deep-Learning-Netzwerke Wehren Sie mehr Endpoint-Bedrohungen ab als je zuvor. Intercept X ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Intercept X intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Intercept X leistungsstärker als Endpoint-Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen. Ransomware im Keim ersticken Blockieren Sie Ransomware-Angriffe, bevor sie in Ihrem Unternehmen ernsthaften Schaden anrichten können. Mit der Anti-Ransomware-Technologie von Intercept X erkennen Sie schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch Master-Boot-Record-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle bereits verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechungen weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung blockiert wurde. Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: [email protected] PW: [email protected] FunktionenSophos Intercept X AdvancedIntercept X Advanced with XDR Basis-Schutz (u. a. Application Control und Verhaltenserkennung)     Next-Gen-Schutz (u. a. Deep Learning, Anti-Ransomware und Schutz vor dateilosen Angriffen)     EDR & XDR (Extended Detection and Response)     Funktionen von Intercept X Endpoint Anti-Ransomware Schützt Dateien vor Ransomware, stellt Dateien automatisch wieder her und stoppt Ransomware und Boot-Record-Angriffe mittels Verhaltensanalysen. Active Adversary Mitigations Active Adversary Mitigation verhindert Persistenz auf Systemen, Credential Theft Protection schützt vor Diebstahl von Zugangsdaten und Malicious Traffic Detection erkennt schädlichen Datenverkehr. Deep-Learning-Technologie In Intercept X integrierte künstliche Intelligenz erkennt bekannte und unbekannte Malware ganz ohne Signaturen.  Central Management Verwalten Sie Ihre Endpoint Protection, EDR, XDR und andere Sophos-Lösungen über eine zentrale Konsole. Exploit Prevention Blockiert Exploits und Techniken, die zur Verbreitung von Malware, zum Diebstahl von Zugangsdaten und zur Verschleierung von Angriffen eingesetzt werden. Synchronized Security Sophos-Lösungen tauschen automatisch Daten aus und ergreifen Reaktionsmaßnahmen. Sophos EndpointCENTRAL Intercept X AdvancedCENTRALIntercept X Advanced mit XDRCENTRALIntercept X Advanced mit MDR Complete  REDUKTION DER ANGRIFFSFLÄCHE Web Protection           Web Control/Kategoriebasierte URL-Filterung           Download Reputation         Application Control           Peripheriekontrolle           Data Loss Prevention         Server Lockdown (Application Whitelisting)         Festplattenverschlüsselung Add-on Add-on Add-on     BEDROHUNGSABWEHR Ransomware File Protection (CryptoGuard)           Schutz vor Remote-Ransomware (CryptoGuard)         Schutz des Master Boot Record (MBR) vor Ransomware         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Adaptive Attack Protection         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Umgebungsweite Critical Attack Warnings         KI-gestützter Malware-Schutz auf Basis von Deep Learning           Dateiüberprüfungen auf Malware             Blockierung pot. unerwünschter Anwendungen (PUA)             Live Protection Cloud-Lookups             Verhaltensanalyse           Anti-Exploit (mehr als 60 Abwehrfunktionen)         Application Lockdown         Anti-Malware Scan Interface (AMSI)         Malicious Traffic Detection           Intrusion Prevention System (IPS)         File Integrity Monitoring (Server)           Sophos Extended Detection and Response (XDR)CENTRAL Intercept X AdvancedCENTRALIntercept X Advanced mit XDRCENTRALIntercept X Advanced mit MDR Complete  Umfangreiche Daten auf dem Gerät und in der Cloud -       Speicherung von Cloud-Daten - 90 Tage 90 Tage       Zusätzlicher Cloud-Speicher erhältlich - 1 Jahr (Add-on) 1 Jahr (Add-on)       Umfangreiche Daten auf dem Gerät für aktuelle Einblicke -       Kompatibel mit Lösungen von anderen Anbietern als Sophos -       ERKENNUNG Erkennung verdächtiger Ereignisse -       KI-basierte Priorisierung von Erkennungen -         Automatische Zuordnungen zum MITRE Framework -         Linux-Container-Verhaltens- und Exploit-Erkennungen -       Produktübergreifende Ereigniskorrelierung und -analyse -       ANALYSE RCA-Bedrohungsgraphen           Automatische und manuelle Fallerstellung -         Live-Discover-Abfragetool -           Geplante Abfragen -           Einfache Suche ohne SQL -           Export forensischer Daten -       Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops auf Abruf -       REAKTION Automatische Malware-Bereinigung             Automatische Zurücksetzung von Dateiverschlüsselungen durch Ransomware           Automatische Prozessbeendigung           Synchronized Security: Automatische Geräte-Isolation über die Sophos Firewall           On-Demand-Geräte-Isolation -         Live Response Remote-Terminal-Zugriff -             Sophos Managed Detection and Response (MDR)CENTRAL Intercept X AdvancedCENTRALIntercept X Advanced mit XDRCENTRALIntercept X Advanced mit MDR Complete  24/7 Threat Monitoring und Reaktion - -     Wöchentliche und monatliche Reports - -     Integritätsprüfung - -     Threat Hunting durch Experten - -     Eindämmung von Bedrohungen - -     Direkter Telefon-Support bei akuten Vorfällen - -     Umfassende Reaktionsmaßnahmen bei Vorfällen: Bedrohungen werden vollständig beseitigt - -     Ursachenanalyse - -     Dedizierter Ansprechpartner - -     Breach Protection Warranty über bis zu 1 Mio. US$ - -    
41,74 €*
Sophos Central Intercept X Advanced mit EDR & XDR
Hocheffektiv durch neuronale Deep-Learning-Netzwerke Wehren Sie mehr Endpoint-Bedrohungen ab als je zuvor. Intercept X ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Intercept X intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Intercept X leistungsstärker als Endpoint-Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen. Ransomware im Keim ersticken Blockieren Sie Ransomware-Angriffe, bevor sie in Ihrem Unternehmen ernsthaften Schaden anrichten können. Mit der Anti-Ransomware-Technologie von Intercept X erkennen Sie schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch Master-Boot-Record-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle bereits verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechungen weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung blockiert wurde. Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: [email protected] PW: [email protected] Systemvoraussetzungen für Intercept X: Windows Windows Server macOS Linux   Schützen Sie Ihre iOS- und Android-Geräte mit Sophos Mobile.Für Windows Server und Linux-Geräte ist eine Subscription von Intercept X for Server erforderlich. Funktionen von Intercept X Endpoint mit EDR & XDR Endpoint Detection and Response (EDR) Erkennt und priorisiert potenzielle Bedrohungen automatisch. So können Sie schnell feststellen, worauf Sie sich konzentrieren sollten und welche Systeme betroffen sein könnten. Anti-Ransomware Schützt Dateien vor Ransomware, stellt Dateien automatisch wieder her und stoppt Ransomware und Boot-Record-Angriffe mittels Verhaltensanalysen. Active Adversary Mitigations Active Adversary Mitigation verhindert Persistenz auf Systemen, Credential Theft Protection schützt vor Diebstahl von Zugangsdaten und Malicious Traffic Detection erkennt schädlichen Datenverkehr. Extended Detection and Response (XDR) Gehen Sie über Endpoint hinaus, indem Sie für noch mehr Transparenz auch produktübergreifende Datenquellen berücksichtigen. Deep-Learning-Technologie In Intercept X integrierte künstliche Intelligenz erkennt bekannte und unbekannte Malware ganz ohne Signaturen.  Central Management Verwalten Sie Ihre Endpoint Protection, EDR, XDR und andere Sophos-Lösungen über eine zentrale Konsole. Exploit Prevention Blockiert Exploits und Techniken, die zur Verbreitung von Malware, zum Diebstahl von Zugangsdaten und zur Verschleierung von Angriffen eingesetzt werden. Synchronized Security Sophos-Lösungen tauschen automatisch Daten aus und ergreifen Reaktionsmaßnahmen.   Sophos EndpointCENTRAL Intercept X AdvancedCENTRALIntercept X Advanced mit XDRCENTRALIntercept X Advanced mit MDR Complete  REDUKTION DER ANGRIFFSFLÄCHE Web Protection           Web Control/Kategoriebasierte URL-Filterung           Download Reputation         Application Control           Peripheriekontrolle           Data Loss Prevention         Server Lockdown (Application Whitelisting)         Festplattenverschlüsselung Add-on Add-on Add-on     BEDROHUNGSABWEHR Ransomware File Protection (CryptoGuard)           Schutz vor Remote-Ransomware (CryptoGuard)         Schutz des Master Boot Record (MBR) vor Ransomware         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Adaptive Attack Protection         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Umgebungsweite Critical Attack Warnings         KI-gestützter Malware-Schutz auf Basis von Deep Learning           Dateiüberprüfungen auf Malware             Blockierung pot. unerwünschter Anwendungen (PUA)             Live Protection Cloud-Lookups             Verhaltensanalyse           Anti-Exploit (mehr als 60 Abwehrfunktionen)         Application Lockdown         Anti-Malware Scan Interface (AMSI)         Malicious Traffic Detection           Intrusion Prevention System (IPS)         File Integrity Monitoring (Server)           Sophos Extended Detection and Response (XDR)CENTRAL Intercept X AdvancedCENTRALIntercept X Advanced mit XDRCENTRALIntercept X Advanced mit MDR Complete  Umfangreiche Daten auf dem Gerät und in der Cloud -       Speicherung von Cloud-Daten - 90 Tage 90 Tage       Zusätzlicher Cloud-Speicher erhältlich - 1 Jahr (Add-on) 1 Jahr (Add-on)       Umfangreiche Daten auf dem Gerät für aktuelle Einblicke -       Kompatibel mit Lösungen von anderen Anbietern als Sophos -       ERKENNUNG Erkennung verdächtiger Ereignisse -       KI-basierte Priorisierung von Erkennungen -         Automatische Zuordnungen zum MITRE Framework -         Linux-Container-Verhaltens- und Exploit-Erkennungen -       Produktübergreifende Ereigniskorrelierung und -analyse -       ANALYSE RCA-Bedrohungsgraphen           Automatische und manuelle Fallerstellung -         Live-Discover-Abfragetool -           Geplante Abfragen -           Einfache Suche ohne SQL -           Export forensischer Daten -       Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops auf Abruf -       REAKTION Automatische Malware-Bereinigung             Automatische Zurücksetzung von Dateiverschlüsselungen durch Ransomware           Automatische Prozessbeendigung           Synchronized Security: Automatische Geräte-Isolation über die Sophos Firewall           On-Demand-Geräte-Isolation -         Live Response Remote-Terminal-Zugriff -             Sophos Managed Detection and Response (MDR)CENTRAL Intercept X AdvancedCENTRALIntercept X Advanced mit XDRCENTRALIntercept X Advanced mit MDR Complete  24/7 Threat Monitoring und Reaktion - -     Wöchentliche und monatliche Reports - -     Integritätsprüfung - -     Threat Hunting durch Experten - -     Eindämmung von Bedrohungen - -     Direkter Telefon-Support bei akuten Vorfällen - -     Umfassende Reaktionsmaßnahmen bei Vorfällen: Bedrohungen werden vollständig beseitigt - -     Ursachenanalyse - -     Dedizierter Ansprechpartner - -     Breach Protection Warranty über bis zu 1 Mio. US$ - -      
64,96 €*