Unbekannte Bedrohungen blockieren
Sophos Endpoint - Server ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Sophos Endpoint - Server intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Sophos Endpoint - Server leistungsstärker als Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen.
Ransomware im Keim ersticken
Die Anti-Ransomware-Funktionen von Sophos Endpoint - Server erkennen schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch MBR(Master-Boot-Record)-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechung weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung beseitigt wurde.
Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: demo@sophos.com PW: Demo@sophos.com
Hocheffektiv durch neuronale Deep-Learning-Netzwerke
Wehren Sie mehr Endpoint-Bedrohungen ab als je zuvor. Endpoint ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Endpoint intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Endpoint leistungsstärker als Endpoint-Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen.
Ransomware im Keim ersticken
Blockieren Sie Ransomware-Angriffe, bevor sie in Ihrem Unternehmen ernsthaften Schaden anrichten können. Mit der Anti-Ransomware-Technologie von Endpoint erkennen Sie schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch Master-Boot-Record-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle bereits verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechungen weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung blockiert wurde.
Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: demo@sophos.com PW: Demo@sophos.com
FunktionenSophos Endpoint Sophos Endpoint mit XDR
Basis-Schutz (u. a. Application Control und Verhaltenserkennung)
Next-Gen-Schutz (u. a. Deep Learning, Anti-Ransomware und Schutz vor dateilosen Angriffen)
EDR & XDR (Extended Detection and Response)
Funktionen von Endpoint Endpoint
Anti-Ransomware
Schützt Dateien vor Ransomware, stellt Dateien automatisch wieder her und stoppt Ransomware und Boot-Record-Angriffe mittels Verhaltensanalysen.
Active Adversary Mitigations
Active Adversary Mitigation verhindert Persistenz auf Systemen, Credential Theft Protection schützt vor Diebstahl von Zugangsdaten und Malicious Traffic Detection erkennt schädlichen Datenverkehr.
Deep-Learning-Technologie
In Intercept X integrierte künstliche Intelligenz erkennt bekannte und unbekannte Malware ganz ohne Signaturen.
Central Management
Verwalten Sie Ihre Endpoint Protection, EDR, XDR und andere Sophos-Lösungen über eine zentrale Konsole.
Exploit Prevention
Blockiert Exploits und Techniken, die zur Verbreitung von Malware, zum Diebstahl von Zugangsdaten und zur Verschleierung von Angriffen eingesetzt werden.
Synchronized Security
Sophos-Lösungen tauschen automatisch Daten aus und ergreifen Reaktionsmaßnahmen.
Sophos EndpointCENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete
REDUKTION DER ANGRIFFSFLÄCHE
Web Protection
Web Control/Kategoriebasierte URL-Filterung
Download Reputation
Application Control
Peripheriekontrolle
Data Loss Prevention
Server Lockdown (Application Whitelisting)
Festplattenverschlüsselung
Add-on
Add-on
Add-on
BEDROHUNGSABWEHR
Ransomware File Protection (CryptoGuard)
Schutz vor Remote-Ransomware (CryptoGuard)
Schutz des Master Boot Record (MBR) vor Ransomware
Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Adaptive Attack Protection
Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Umgebungsweite Critical Attack Warnings
KI-gestützter Malware-Schutz auf Basis von Deep Learning
Dateiüberprüfungen auf Malware
Blockierung pot. unerwünschter Anwendungen (PUA)
Live Protection Cloud-Lookups
Verhaltensanalyse
Anti-Exploit (mehr als 60 Abwehrfunktionen)
Application Lockdown
Anti-Malware Scan Interface (AMSI)
Malicious Traffic Detection
Intrusion Prevention System (IPS)
File Integrity Monitoring (Server)
Sophos Extended Detection and Response (XDR)CENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete
Umfangreiche Daten auf dem Gerät und in der Cloud
-
Speicherung von Cloud-Daten
-
90 Tage
90 Tage
Zusätzlicher Cloud-Speicher erhältlich
-
1 Jahr (Add-on)
1 Jahr (Add-on)
Umfangreiche Daten auf dem Gerät für aktuelle Einblicke
-
Kompatibel mit Lösungen von anderen Anbietern als Sophos
-
ERKENNUNG
Erkennung verdächtiger Ereignisse
-
KI-basierte Priorisierung von Erkennungen
-
Automatische Zuordnungen zum MITRE Framework
-
Linux-Container-Verhaltens- und Exploit-Erkennungen
-
Produktübergreifende Ereigniskorrelierung und -analyse
-
ANALYSE
RCA-Bedrohungsgraphen
Automatische und manuelle Fallerstellung
-
Live-Discover-Abfragetool
-
Geplante Abfragen
-
Einfache Suche ohne SQL
-
Export forensischer Daten
-
Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops auf Abruf
-
REAKTION
Automatische Malware-Bereinigung
Automatische Zurücksetzung von Dateiverschlüsselungen durch Ransomware
Automatische Prozessbeendigung
Synchronized Security: Automatische Geräte-Isolation über die Sophos Firewall
On-Demand-Geräte-Isolation
-
Live Response Remote-Terminal-Zugriff
-
Sophos Managed Detection and Response (MDR)CENTRAL Endpoint CENTRALEndpoint mit XDRCENTRALEndpoint mit MDR Complete
24/7 Threat Monitoring und Reaktion
-
-
Wöchentliche und monatliche Reports
-
-
Integritätsprüfung
-
-
Threat Hunting durch Experten
-
-
Eindämmung von Bedrohungen
-
-
Direkter Telefon-Support bei akuten Vorfällen
-
-
Umfassende Reaktionsmaßnahmen bei Vorfällen: Bedrohungen werden vollständig beseitigt
-
-
Ursachenanalyse
-
-
Dedizierter Ansprechpartner
-
-
Breach Protection Warranty über bis zu 1 Mio. US$
-
-
Maximale Transparenz durch intelligente Analysen Analysen verschaffen Unternehmen mehr Transparenz über Netzwerkaktivitäten und vermitteln somit ein tieferes Verständnis der Sicherheitsumgebung. Mit Central Firewall Reporting (CFR), dem cloudbasierten Reporting der XG Firewall von Sophos, können Sie flexibel benutzerdefinierte Reports erstellen, die sofortigen Einblick in die Anwendungen, Risiken, Trends und weitere Einflussgrößen in Ihrem Netzwerk geben.
Highlights
Vorkonfigurierte Reports mit flexiblen Anpassungsmöglichkeiten
Reporting für die Sophos XG Firewalls – Hardware, Software, virtuell und Cloud
Intuitive Benutzeroberfläche mit grafischer Datenaufbereitung
Im Report Dashboard übersichtliche Anzeige aller Ereignisse der letzten 24 Stunden
Einfache Identifizierung von Netzwerkaktivitäten, Trends und potenziellen Angriffen
Einfaches Back-up von Protokollen mit schnellem Abrufen für Audits
Einfache Bereitstellung – kein technisches Fachwissen notwendig
Reporting in der Cloud
Mit den leistungsstarken Tools unseres Central Firewall Reporting können Sie Netzwerkaktivitäten einfach über Ihre XG Firewall erfassen und analysieren. Die Daten werden an Ihr Sophos-Central-Konto in der Cloud gesendet, wo Sie sich an einem zentralen Ort ein klares Bild von den Netzwerkaktivitäten machen können.
Intelligente Transparenz durch Analysen
Über die detaillierte, leicht verständliche Ansicht der Syslog-Daten verschaffen Sie sich maximale Transparenz über alle Vorgänge. Die Daten lassen sich dann auf Trends analysieren, die auf Sicherheitslücken, Anomalien im Netzwerkverkehr, verdächtiges Benutzerverhalten oder andere Ereignisse hinweisen und Richtlinienänderungen erfordern.
Vorkonfigurierte und benutzerdefinierte Reports
Reports sind nach bestimmten vorkonfigurierten Modulen strukturiert. Diese können Sie anpassen, indem Sie die Datenfelder in der Tabelle und den Diagrammen ändern und Filter anwenden. Alle Reports lassen sich individuell gestalten und in hunderten Variationen erstellen, um die Daten und Trends für Ihren spezifischen Anwendungsfall abzubilden.
Zum Generieren benutzerdefinierter Reports steht eine Vielzahl von Kategorieeinstellungen zur Auswahl.
Wählen Sie aus den integrierten vorkonfigurierten Modulen wie Bandbreitennutzung, blockierte Bedrohungen und Ereignisse oder Geo-Aktivität.
Compliance leicht gemacht
Halten Sie Schritt mit internen und externen Compliance-Anforderungen. Im Falle eines Compliance-Audits können Sie für jeden beliebigen Zeitpunkt Reports zu Netzwerkereignissen generieren.
Back-up und Verwaltung für Protokolle
Central Firewall Reporting protokolliert Daten von Ihren XG Firewalls mit intelligenter Indexierung und einfachen Suchmöglichkeiten. So lassen sich in kürzester Zeit Daten abrufen, Audits durchführen und forensische Prüfungen vornehmen. Über die integrierten Filter gelangen Sie von einem Report direkt zu den Protokolldaten und erhalten einen detaillierten Einblick in die Daten aus der Reportansicht.
Im Report Dashboard sehen Sie auf einen Blick den Sicherheitsstatus des Netzwerks, Richtlinienkontrollereignisse und alle sicherheitsrelevanten Ereignisse.
FUNKTIONSLISTE UND TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Unterstützte Firewalls Unterstützt Sophos XG Firewalls und SG Series Appliances, auf denen v18 oder neuere Versionen ausgeführt werden (Hardware, Software, virtuell und Cloud)
Protokollanzeige und -suche Suchen und Abrufen von Protokollen in archivierten Protokollen
Reports
Umfangreiche integrierte Reports mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten
Verlaufsreports
Benutzerdefinierte Report-Ansichten
Standard-Reports: Bandbreitennutzung, Anwendungsnutzung, Internetnutzung, Firewall, ATP, Geo-Aktivität, IPS, Sandstorm-Ereignisse und mehr
Verschiedene Report-Formate: tabellarisch, grafisch
Benutzerdefinierte und spezielle Reports mit detaillierten Suchoptionen
Verwaltung
Webbasierte Management-Konsole
Report Dashboard verschafft schnellen Überblick über den Sicherheitsstatus
Reports von überall aus über Standard-Webbrowser abrufbar
Funktionen und Lizenzierung
Central Firewall Reporting ist ohne Aufpreis in der XG Firewall und den SG Series Appliances verfügbar, auf denen v18 oder neuere Firmware ausgeführt wird. Protokolldaten werden nach der FIFO(First in, First Out)-Methode gespeichert. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden Tabelle.
FUNKTIONENCFR (ENTHALTEN IN V18)
Datenspeicherung
Begrenzte Speicherkapazität – Speicherung bis zu sieben Tage
Syslog-Suche und -Ansicht
JA
Syslog-Datenspeicherung in Sophos Central
JA
On-Demand-Reporting in Sophos Central
JA
Lizenzverwaltung
Self-Service über Sophos Central
Preise
Kein Aufpreis – unbefristete Nutzung
Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter:
Unsere Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Zur Datenschutzerklärung