Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Windows-Server können während des Upgrades auf Sophos Central Server Core Agent einen BSoD auslösen.

Übersicht

Viele Kunden haben gemeldet, dass Windows-Server während des Upgrades auf Sophos Central Server Core Agent einen BSoD auslösen.

Auswirkung

Es kann während des Upgrades zu einem „Blue Screen of Death“ (BSoD) kommen. Nach dem Neustart wird der Server wiederhergestellt.

Aktueller Status

Die Sophos-Entwickler untersuchen derzeit dieses Problem und der weitere Rollout der Software wurde vorerst gestoppt.

Was ist zu tun

Sollte das Problem aufteten, wenden Sie sich bitte an den Sophos Support oder den jeweiligen Partner zur Eröffnung eines Support-Tickets!

Nächstes Update

Weitere Informationen werden in diesem Artikel zur Verfügung gestellt, sobald diese vorhanden sind.

Feedback und Kontakt

Wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder Feedback zu diesem Artikel geben möchten, verwenden Sie bitte den folgenden Abschnitt, um den Artikel zu bewerten und zu kommentieren. Dies ist für uns von unschätzbarem Wert, da wir ständig bestrebt sind, sicherzustellen, unseren Kunden die bestmöglichen Informationen zu liefern.

20+ Jahre IT-Sicherheits-Experte, Prokurist, Leitung des Bereichs IT-Sicherheit der ito consult GmbH/ UTMshop
Zertifizierungen: Dipl. Betriebswirt; Sophos Certified Architect

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Sophos Central Intercept X Advanced für Server
Unbekannte Bedrohungen blockieren Intercept X for Server ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Intercept X for Server intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Intercept X for Server leistungsstärker als Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen. Ransomware im Keim ersticken Die Anti-Ransomware-Funktionen von Intercept X for Server erkennen schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch MBR(Master-Boot-Record)-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechung weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung beseitigt wurde. Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: [email protected] PW: [email protected] FunktionenIntercept X Essentials for ServerIntercept X Advanced for ServerIntercept X Advanced for Server with XDRIntercept X Advanced for Server with MTR StandardIntercept X Advanced for Server with MTR Advanced Verwaltung Mehrere Richtlinien           Gesteuerte Updates           Reduzierung der Angriffsfläche Application Control           Peripheral Control           Web Control/Kategoriebasierte URL-Blockierung           Application Whitelisting (Server Lockdown)           Download Reputation           Web Security           Vor Ausführung auf einem Gerät Deep-Learning-Malware-Erkennung           Anti-Malware-Dateiscans           Live Protection           Verhaltensanalysen vor Ausführung (HIPS)           Blockierung pot. unerwünschter Anwendungen (PUAs)           Intrusion Prevention System (IPS)           Stoppen von Bedrohungen bei Ausführung Data Loss Prevention           Laufzeit-Verhaltensanalyse (HIPS)           Antimalware Scan Interface (AMSI)           Malicious Traffic Detection (MTD)           Exploit Prevention           Active Adversary Mitigations           Ransomware File Protection (CryptoGuard)           Disk and Boot Record Protection (WipeGuard)           Man-in-the-Browser Protection (Safe Browsing)           Enhanced Application Lockdown           Erkennung Live Discover (umgebungsübergreifende SQL-Abfragen zum Threat Hunting und zur Einhaltung von Sicherheitsvorgaben)           SQL-Abfragen-Library (vorformulierte, individuell anpassbare Abfragen)           Datenspeicherung auf Festplatte (bis zu 90 Tage) mit schnellem Datenzugriff           Produktübergreifende Datenquellen (z. B. Firewall, E-Mail)           Liste mit nach Priorität geordneten Erkennungen           Sophos Data Lake (Cloud-Datenspeicher)     30 Tage 30 Tage 30 Tage Geplante Abfragen           Analyse Bedrohungsfälle (Ursachenanalyse)           Deep Learning-Malware-Analyse           Erweiterte Bedrohungsdaten aus den SophosLabs auf Abruf           Export forensischer Daten           KI-gesteuerte Analysen           Bereinigung Automatisierte Malware-Entfernung           Synchronized Security Heartbeat           Sophos Clean           Live Response (Remote-Terminal-Zugriff für weitere Analysen und Reaktionsmaßnahmen)           On-Demand-Server-Isolation           Mit einem Klick „Entfernen und blockieren“           Transparenz Cloud Workload Protection (Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform)           Synchronized Application Control (Transparenz über Anwendungen)           Verwaltung Ihres Sicherheitsstatus in der Cloud (Cloud Hosts überwachen und schützen, serverlose Funktionen, S3-Buckets etc.)           Laufzeitbasierte Container-Transparenz und -Erkennungen           Zugriff/Berechtigung Update Cache und Message Relay           Automatische Scan-Ausnahmen           File Integrity Monitoring           Managed Service 24/7 indizienbasiertes Threat Hunting           Security Health Checks           Datenspeicherung           Aktivitätsreports           Angriffserkennung           Beseitigung von Bedrohungen und Bereinigung           24/7 indizienloses Threat Hunting           Threat Response Team Lead           Direkter Telefon-Support           Proaktives Security Posture Management           Ransomware File Protection (CryptoGuard)          
97,93 €*

Hilfe benötigt?

Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: