Mail-Protokolle (MTA-Modus)
In den E-Mail-Protokollen werden alle E-Mails aufgelistet. Sie können diese nach der ausgeführten Aktion und dem Scan-Ergebnis filtern.
- Um die ausgewählten Filter anzuwenden, klicken Sie auf Filter.
- Um die Filteroptionen zurückzusetzen, klicken Sie auf Klar.
Basisfilter
Geben Sie Filter an.
- Start- und Enddatum: Geben Sie den Zeitraum an, in dem E-Mails verarbeitet wurden.
- Empfängerdomäne: Wählen Sie die geschützten Domänen aus.
- Absender/Empfänger/Betreff: Geben Sie die Schlüsselwörter an.
Ergebnisfilter
Wählen Sie die Filter für den Lieferstatus aus.
Name | Beschreibung |
---|---|
Geliefert | Die E-Mail wurde dem Empfänger zugestellt. |
Abgelehnt | Die E-Mail wurde verworfen und der Absender wurde benachrichtigt. |
Abgeprallt | Die E-Mail wurde nach mehreren fehlgeschlagenen Zustellversuchen verworfen. |
Abgeworfen | Die E-Mail wurde verworfen und der Absender wurde nicht benachrichtigt. |
Unter Quarantäne gestellt | Die E-Mail wurde gemäß einer Richtlinie unter Quarantäne gestellt. |
Gelöscht | Die E-Mail wurde manuell gelöscht. |
Gründefilter
Wählen Sie die Filter für die Scanergebnisse aus.
Name | Beschreibung |
---|---|
Malware | Enthält schädliche Software wie Viren, Würmer, Trojaner und Spyware. |
Spam | Unaufgeforderte oder unerwünschte E-Mails. |
Dateifilter | Enthält einen blockierten Anhang. |
Nicht scanbar | Enthält nicht scannbaren Inhalt oder einen geschützten Anhang. |
Datenschutz | Vom Datenschutz gesperrt. |
SPX-Verschlüsselung | SPX-verschlüsselt. |
SPX-Fehler | Nicht zugestellte, SPX-verschlüsselte E-Mails. |
Lichtschutzfaktor | Es kann kein SPF-Eintrag gefunden oder zugeordnet werden. |
RBL | Aufgrund einer RBL-Auflistung gesperrt. |
Zero-Day-Schutz | Vom Zero-Day-Schutz als bösartig eingestuft. |
DKIM-Verifizierung | Ergebnis der DKIM-Verifizierung. |
BATV | Ergebnis der Prüfung auf zurückgewiesene E-Mails. |
Andere | Aus anderen Gründen gesperrt. |
Weitere Ressourcen