Konfigurieren der DHCP-Startoptionen
Wenn Sie die Sophos Firewall als DHCP-Server verwenden, können Sie sie so konfigurieren, dass sie Startkonfigurationsinformationen an DHCP-Clients verteilt.
Einführung
DHCP-Optionen stellen DHCP-Clients Konfigurationsinformationen zur Verfügung. Die Optionen enthalten Konfigurationsparameter und andere Steuerinformationen als markierte Datenelemente im Optionsfeld einer DHCP-Nachricht. Die Datenelemente stellen die vom Hersteller des DHCP-Clients angegebenen Optionen dar.
Die Sophos Firewall unterstützt alle angegebenen DHCP-Optionen (1 bis 255). Eine vollständige Liste der Optionen finden Sie unter DHCP-OptionenSophos Firewall unterstützt die folgenden Standards:
- RFC 2131: DHCP-Optionen und BOOTP-Anbietererweiterungen
- RFC 2132: Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll
Überblick
Dieses Beispiel zeigt, wie die Sophos Firewall so konfiguriert wird, dass Boot-Informationen an DHCP-Clients verteilt werden. Dadurch erhalten PXE-Clients eine TFTP-Server-IP-Adresse und den Pfad zur Datei mit den Boot-Informationen. Hier sind die Netzwerkinformationen:
- Sophos Firewall DHCP-Serverschnittstelle:
192.168.10.1
- TFTP-Server:
192.168.10.3
- Speicherort der Startdatei:
boot.ipxe
- DHCP-Clients:
192.168.10.55
Zu192.168.10.254
Konfigurieren des DHCP-Servers
Konfigurieren Sie die Sophos Firewall als DHCP-Server. Geben Sie dabei die IP-Adressen an, die Sie den DHCP-Clients zuteilen möchten, sowie die DNS-Einstellungen und Startoptionen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Notiz
Verwenden Sie für nicht erwähnte Einstellungen die Standardwerte.
- Gehe zu Netzwerk > DHCP > Server.
- Klicken Hinzufügen.
-
Für Allgemeine EinstellungenGeben Sie Folgendes ein:
Einstellung Wert Name DHCP_boot_optionen Schnittstelle Port2 - 192.168.10.1 Dynamische IP-Lease Start-IP: 192.168.10.55
End-IP:192.168.10.254
Hier ist ein Beispiel:
-
Für DNS-Server, wählen DNS-Einstellungen des Geräts verwenden.
-
Für Boot-OptionenGeben Sie Folgendes ein:
Einstellung Wert Nächster Server 192.168.10.3 Boot-Datei boot.ipxe Hier ist ein Beispiel:
Notiz
In Version 20.0 und früheren Versionen konfigurieren diese Einstellungen die DHCP-Optionen 66 und 67. In Version 20.0 MR1 und späteren Versionen konfigurieren diese Einstellungen den Boot-Server und die Datei als separaten DHCP-Header. Sie können die DHCP-Optionen 66 und 67 in DHCP-Optionen.
Wenn Sie auf 20.0 MR1 und spätere Versionen migrieren, Nächster Server Und Boot-Datei Konfiguration bleibt erhalten, da beide Boot-Optionen Und DHCP-Optionen 66 und 67.
-
Klicken Speichern.
DHCP-Clients erhalten nun im Rahmen der DHCP-Konfiguration von der Sophos Firewall Informationen zum TFTP-Server und zur Boot-Datei. PXE-Clients können diese Informationen verwenden, um den TFTP-Server zu finden und die Boot-Datei herunterzuladen.
Weitere Informationen