Sophos Firewall als DHCP-Server konfigurieren
Wenn Sie Sophos Firewall als DHCP-Server konfigurieren, stellt sie DHCP-Clients IP-Adressen und Netzwerkparameter wie Standard-Gateway, Subnetzmaske, DNS-Server und WINS-Server bereit.
Einführung
In diesem Szenario konfigurieren wir die Sophos Firewall als DHCP-Server, um IP-Adressen an Clients innerhalb des Subnetzes des Servers zu vergeben. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Geben Sie die DHCP-Servereinstellungen an.
- Fügen Sie bei Bedarf statische IP-Adressen hinzu.
- Starten Sie den DHCP-Server, falls erforderlich.
- Überprüfen Sie die vom Server geleasten IP-Adressen.
Festlegen der DHCP-Servereinstellungen
Konfigurieren Sie die Sophos Firewall als DHCP-Server, um dynamische IP-Adressen direkt an Endpunktgeräte und eine statische IP-Adresse an einen Testserver innerhalb des Servernetzwerks zu vermieten.
- Gehe zu Netzwerk > DHCP.
- Unter Serverauf Hinzufügen.
-
Die folgenden Einstellungen dienen als Beispiel. Sie müssen die Einstellungen Ihres Netzwerks angeben:
Name Einstellung Schnittstelle Port2 - 192.168.1.1
Schnittstelle, auf der die Sophos Firewall auf DHCP-Anfragen wartet.
Dynamische IP-Lease 192.168.1.2
Zu192.168.1.25
Statische IP-MAC-Zuordnung Hostname:
TestServer
MAC-Adresse:
2C:0E:3D:9C:CB:E4
IP-Adresse:
192.168.1.26
Tor Schnittstellen-IP-Adresse als Gateway für die Clients. DNS-Einstellungen des Geräts verwenden DNS-Server, die von den Clients kontaktiert werden können. -
Klicken Speichern.
Hier ist ein Beispiel:
Starten Sie den DHCP-Server
- Gehe zu Systemdienste > Leistungen.
-
Für DHCP-Serverauf Start falls erforderlich.
Hier ist ein Beispiel:
Verwalten geleaster IP-Adressen
Sie können die Start- und Endzeiten der vom DHCP-Server geleasten IP-Adressen sehen. Außerdem können Sie die MAC-Adresse und den Hostnamen des Clients sehen.