Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Was ist E-Mail-Malware?

Bei E-Mail-Malware handelt es sich um Malware, die per E-Mail verbreitet wird.

In der Vergangenheit wurden einige der erfolgreichsten Virenarten (zum Beispiel Netsky oder SoBig) in Dateianhängen von E-Mails verbreitet. Wenn Empfänger den Anhang per Doppelklick öffneten, wurde der schädliche Code ausgeführt, der Computer infiziert und die Malware von diesem Computer aus an weitere E-Mail-Adressen verschickt.

Mittlerweile wird die meiste Malware zwar über das Internet und nicht mehr über E-Mails verbreitet. Dennoch bleiben E-Mails eine Gefahr: Statt schädlichen Dateianhängen enthalten sie heute oft Links, die den Empfänger auf schädliche Websites leiten. Außerdem gibt es auch heute noch Malware-Arten, die sich per E-Mail verbreiten und auf den Benutzergeräten schädlichen Code ausführen (z. B. Bredo).

Nutzen Sie daher einen starken Spamschutz in Kombination mit einer aktuellen Endpoint-Sicherheitssoftware und aktualisierter Betriebssystem-Software. Klären Sie außerdem Ihre Benutzer regelmäßig über Malware-Gefahren auf, damit sie auch bei scheinbar harmlosen Anhängen oder Links in E-Mails wachsam bleiben. (siehe Botnet, Exploit, Phishing-E-Mails, Spam)

Quelle: Sophos

20+ Jahre IT-Sicherheits-Experte, Prokurist, Leitung des Bereichs IT-Sicherheit der ito consult GmbH/ UTMshop
Zertifizierungen: Dipl. Betriebswirt; Sophos Certified Architect

Hilfe benötigt?

Die Anleitung passt nicht zu Ihrer Situation oder funktioniert nicht wie erwartet? Wir stehen Ihnen gern zur Seite, damit Ihre Konfiguration reibungslos funktioniert. Unser zertifiziertes Support-Team hilft Ihnen schnell weiter: