Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mit Sophos Central Intercept X Advanced werden die Funktionen aus Intercept X und Endpoint Protection erfolgreich gegen Ransomware kombiniert

Da Hacker die Ransomware stetig weiterentwickeln und komplexe Technologien zur Infiltration von Rechnern sowie Netzwerken einsetzen, benötigen Anwender und Firmen intelligenten Schutz, der nicht nur einzelne Punkte, sondern die komplette Angriffskette absichert. Wichtig ist hierbei vor allem die Reaktion in Echtzeit, um Cyberkriminalität zu bekämpfen. 

Wie Sophos Intercept X Advanced with EDR Ransomware fernhält
Mit der Kombination aus Sophos Central Endpoint sowie Intercept X im Produkt Sophos Central Intercept X Advanced stehen Anwendern sowohl Funktionen zum Scannen von Dateien und die Device Control sowie modernste Technologien zur Erkennung von Exploits und bösartigen Skripten zur Verfügung. 

  • Zu den typischen „Einfallstoren“ in ein Unternehmen zählen beispielsweise private Datenträger. Um dieser Gefahr vorzubeugen könnten Verantwortliche mit der Device Control entscheiden, ob nicht autorisierte USB-Sticks überhaupt im Explorer angezeigt oder doch besser blockiert werden. Auch nicht autorisierte Apps sind Wege, die Cyberkriminelle zur Infiltration eines Unternehmens nutzen. Mittels Application Control kann festgelegt werden, welche Applikationen von welchem User ausgeführt werden können. Das Starten falscher oder nicht genehmigter Anwendungen wird damit blockiert.
  • Eine weitere Gefahr sind Phishing Mails, etwa Nachrichten, die angeblich vom Microsoft Support stammen und vorgeben, mit einem verlinkten Patch Sicherheitslücken zu schließen. In Wahrheit installiert der User damit ein Exploit. In diesem Fall verhindert jedoch der Sophos Web Controller den Zugriff auf die korrumpierte Webseite.
  • Die Download Reputation Funktion unterbindet den Zugriff von vorn herein und die Prozess Lockdown Funktionalität erkennt und verhindert, dass eine kompromittierte Anwendung, wie beispielsweise ein Powershell Skript, ausgeführt wird. Damit verhindert Sophos umfassenden Änderungen im System, die ein solches korrumpiertes Skript initiieren könnte.

 

Das Zusammenspiel dieser Funktionen von Intercept X und Sophos Central Endpoint im Produkt Central Intercep X Advanced ist der beste Schutz gegen Verschlüsselungssoftware. Parallel zur Abwehr der Angriffe protokolliert Sophos alle Attacken – wie ein ständig mitlaufender Flugdatenschreiber, der es dem Anwender ermöglicht, im Nachgang zu prüfen, wo eine Schadsoftware das System angegriffen hat und welche Aktionen wirksam blockiert wurden.

20+ Jahre IT-Sicherheits-Experte, Prokurist, Leitung des Bereichs IT-Sicherheit der ito consult GmbH/ UTMshop
Zertifizierungen: Dipl. Betriebswirt; Sophos Certified Architect

Produktgalerie überspringen

Zugehörige Produkte

Sophos Central Phish Threat
Reduzieren Sie Ihre größte Angriffsfläche Angreifer werden nicht müde, Unternehmen mit immer neuen Spam-, Phishingund raffinierten Social-Engineering-Angriffen zu bombardieren – 41 % aller ITMitarbeiter berichten mindestens täglich von neuen Phishing-Angriffen. Ihre Anwender sind meist ein leichtes Ziel und das schwächste Glied in Ihrer Cyber- Abwehr. Ab sofort können Sie Ihre Benutzer und Ihr Unternehmen noch besser schützen – mit den effektiven Phishing-Simulationen, automatisierten Trainings und umfassenden Reports von Sophos Phish Threat. Highlights Über 500 E-Mail-Vorlagen und 100 Trainingsmodule Outlook Add-in für PC und Mac zum Melden simulierter Angriffe Automatisches Reporting über Phishing- und Trainingsergebnisse In 11 Sprachen verfügbar Verschiedene Hosting- Regionen zur Wahl (USA, GB, Deutschland) Ihre Daten sind nur so sicher wie Ihr schwächstes Glied Phishing ist ein lukratives Geschäft und das Angriffsvolumen hat in den letzten Jahren exponentiell zugenommen: 66 % der Malware wird mittlerweile über schädliche E-Mail- Anhänge und komplexe Spear-Phishing-Angriffe installiert und die durchschnittlichen Kosten für Unternehmen belaufen sich auf 120.000 EUR pro Vorfall. Die Benutzer sind in der Cybersecurity-Abwehr der meisten Unternehmen nach wie vor das einfachste Ziel für Angreifer. Entsprechend geschulte und auf die Gefahren von Phishing sensibilisierte Mitarbeiter können bei der Abwehr dieser Bedrohungen jedoch durchaus als „menschliche Firewall“ fungieren. Sophos Phish Threat bildet verschiedene Phishing-Angriffe nach, damit Sie Schwachpunkte in Ihrem Unternehmen identifizieren und Ihre Benutzer anschließend in praxisrelevanten Trainings über die Gefahren von Phishing aufklären können. Realistische Angriffs-Simulationen Simulieren Sie mit wenigen Klicks mehr als 500 täuschen echt wirkende Phishing-Angriffe. Unsere weltweit aktiven SophosLabs-Analysten beobachten Tag für Tag Millionen von E-Mails, URLs, Dateien und andere Datenpunkte, um neueste Bedrohungen rechtzeitig aufzuspüren. Dieses konstante Datenvolumen fließt in unsere Benutzertrainings ein und sorgt dafür, dass unsere Phishing-Simulationen immer auf dem neuesten Stand und praxisrelevant sind. Unsere Angriffssimulations-Vorlagen bilden verschiedenste Szenarien ab und sind in insgesamt zehn Sprachen verfügbar: Englisch Niederländisch Portugiesisch Traditionelles Chinesisch Deutsch Italienisch Koreanisch Französisch Spanisch Japanisch Effektive Trainingsmodule Über 60 interaktive Trainingsmodule klären Benutzer über verschiedene Sicherheitsthemen auf: verdächtige E-Mails, Diebstahl von Zugangsdaten, Passwortsicherheit und Konformität mit Richtlinien und Vorschriften. Die in zehn verschiedenen Sprachen verfügbaren Module sind zugleich informativ und machen Spaß – und trainieren Ihre Mitarbeiter so, dass sie auf echte Angriffe in der Zukunft bestens vorbereitet sind. Interaktive Trainingsmodule wecken das Benutzerinteresse mit spannenden Inhalten Umfassendes Reporting Informieren Sie sich über den Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens und demonstrieren Sie echten Return on Investment: mit intuitiven, On-Demand-Dashboard-Ergebnissen. Im Phish Threat Dashboard sehen Sie auf einen Blick, wie Ihre Benutzer bei den Testkampagnen abgeschnitten haben, und können das Gesamtrisiko für alle Benutzer in Ihrem Unternehmen ermitteln, u. a. anhand folgender Live-Awareness-Factor-Daten: Top-Level-Kampagnen-Ergebnisse Unternehmensweiter Trend beim Abschneiden Gesamtzahl der getäuschten Benutzer Testumfang Tage seit der letzten Kampagne Über Drill-Down-Reports können Sie sich detailliert über das Abschneiden Ihres Unternehmens insgesamt und die Ergebnisse einzelner Benutzer informieren. Das enthaltene Outlook Add-in bietet Ihren Benutzern die Möglichkeit, simulierte Angriffe direkt aus dem Posteingang zu melden. So erhalten Sie einen realistischen Einblick in den Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens. Phish Threat ist Teil von Sophos Central Phish Threat ist eine Komponente unserer cloudbasierten Security-Konsole Sophos Central und steht Ihrer IT-Organisation daher von zentraler Stelle zur Verfügung. Sie müssen also keine Hardware oder Software installieren und profitieren stattdessen von den Vorzügen der marktweit einzigen Lösung, die neben Phishing-Simulationen- und -Benutzertraining auch IT-Security für die Bereiche E-Mail, Endpoint, Mobile u.v.m. bietet. Sie erhalten eine zentrale, stets aktuelle, von Sophos gehostete Plattform mit einfacher, intuitiver Bedienung. Weitere Informationen finden Sie unter www.sophos.de/central. Interaktive Reports zeigen Gesamtrisiko und Benutzerabschneiden Informationen zum Kauf Die Lizenzpreise von Sophos Phish Threat richten sich nach der Benutzerzahl (von 1 bis mehr als 5.000), die Zahl der Tests pro Nutzer ist dabei nicht beschränkt. So können Sie Ihre Benutzer und Ihr Unternehmen einfach und effizient vor modernen Phishing-Angriffen schützen. Einfache Einrichtung Sophos Phish Threat lässt sich komplett über Ihren Webbrowser ausführen. Um sicherzustellen, dass Phish-Threat-E-Mails erfolgreich zugestellt werden, setzen Sie die bereitgestellten IP-Adressen bitte in Ihrer Sophos Central Konsole gemeinsam mit den E-Mail-Adressen und Domains in Ihren Phish-Threat-Kampagnen auf die Whitelist. Anschließend importieren Sie die Benutzer einfach, entweder per CSV-Datei oder mit dem praktischen Active Directory Synchronization Tool. Sobald Sie Ihre Benutzer hochgeladen haben, können Sie Ihre erste Kampagne starten.
30,60 €*
Sophos Central Device Encryption
Die einfachste Methode zur Verwaltung Ihrer Festplattenverschlüsselung Jedes Jahr gehen Millionen von Laptops verloren oder werden gestohlen – viele mit wichtigen und vertraulichen Daten. In all diesen Fällen ist eine Festplattenverschlüsselung als erste Verteidigungslinie für den Schutz Ihrer Daten entscheidend. Mit Sophos Central können Sie Ihre Festplattenverschlüsselung über ein zentrales, webbasiertes Management Center verwalten. Highlights Zentrale Verwaltung von Windows-BitLockerund macOS-FileVault- Festplattenverschlüsselung über eine Konsole Sicherer Austausch von Dokumenten Reports zum Nachweis der Compliance Eigenständige Schlüsselwiederherstellung Preise pro Benutzer Schnelle Bereitstellung Daten schützen und Compliance-Anforderungen erfüllen Zahlreiche Mitarbeiter nutzen heutzutage Laptops und speichern auf ihnen vertrauliche Unternehmensdaten. Passwörter allein reichen zum Schutz dieser Daten nicht aus. Der beste Schutz für Daten ist gewährleistet, wenn die Festplatte des Computers verschlüsselt wird. Im Rahmen von Compliance-Anforderungen müssen Sie ggf. prüfen, welche Computer in Ihrem Unternehmen verschlüsselt sind. Beim Verlust oder Diebstahl von Laptops müssen Sie zudem nachweisen können, dass die betroffenen Geräte verschlüsselt sind. Schnelle Bereitstellung Mit Sophos Central Device Encryption können Sie die systemeigene Geräteverschlüsselung Windows BitLocker und macOS FileVault zentral verwalten. Dank der webbasierten Verwaltung von Sophos Central müssen Sie keinen Server bereitstellen und auch keine Backend-Schlüssel-Server konfigurieren. Sie können die Software sofort installieren und Ihre Daten innerhalb von Minuten schützen. Für Bestandskunden von Sophos Central Intercept X ist kein zusätzlicher Agent erforderlich. „Over-the-air“-Bereitstellung bedeutet, dass Sie die neue Verschlüsselungsrichtlinie mit wenigen Klicks bereitstellen können. Außerdem können Sie auf diese Weise auch Daten auf Remote-Laptops einfach schützen. Sicherer Austausch von Dokumenten Tauschen Sie Dateien einfach und sicher aus. Mit wenigen Klicks können Benutzer eine passwortgeschützte Datei erstellen, die sicher in einem virtuellen HTML-5-Wrapper enthalten ist. Verschlüsselte Dateien können nur von Empfängern geöffnet werden, die über das korrekte Passwort verfügen. Für den Zugriff auf die Dokumente sind lediglich ein Webbrowser und ein gültiges Passwort erforderlich. Zudem können Benutzer über ein Outlook-Add-in E-Mail-Anhänge vor dem Austausch mit internen und externen Kollegen verschlüsseln. Zentrale Verwaltungsoberfläche Verwalten Sie Ihre Verschlüsselungsrichtlinien, Schlüssel und alle entscheidenden Sicherheitsrichtlinien über die webbasierte Management-Konsole von Sophos Central. In Sophos Central werden Ihnen alle Sophos-Sicherheitsprodukte in einer intuitiven Ansicht angezeigt. Sichere Schlüsselwiederherstellung über unser Self-Service-Portal Über den Sophos Central Self Service können Benutzer ihre eigenen Wiederherstellungsschlüssel für die Festplattenverschlüsselung abrufen. So können die Benutzer schneller wieder ihre Arbeit aufnehmen und müssen sich nicht ans Helpdesk wenden – das spart nicht nur Zeit, sondern entlastet auch die IT. Feature-Liste   WINDOWS MACOS Verwaltung von BitLocker   Verwaltung von FileVault   Gehostet in der Cloud – keine Server-Bereitstellung erforderlich Verwaltung der Verschlüsselung gemeinsam mit Endpoint, Server, Mobile, Firewall und Wireless Protection Verfügbar über denselben Agent wie Sophos Intercept X Sicherer Austausch von Dokumenten   Self-Service-PIN/Passwortwiederherstellung Aufforderung von Benutzern, regelmäßige Passwort-/PIN-Änderungen vorzunehmen   Compliance-Reports   Systemvoraussetzungen - Windows 7 oder höher (Versionen mit Windows BitLocker) - macOS 10.12 (Sierra) oder höher
20,30 €*
Sophos Central Intercept X Advanced (Endpoint Protection & Intercept X)
Hocheffektiv durch neuronale Deep-Learning-Netzwerke Wehren Sie mehr Endpoint-Bedrohungen ab als je zuvor. Intercept X ermöglicht dies mit Deep Learning, einer Sonderform des Machine Learning, das bekannte und unbekannte Malware ohne Signaturen erkennen kann. Deep Learning macht Intercept X intelligenter, skalierbarer und effektiver im Kampf gegen völlig unbekannte Bedrohungen. Deep Learning macht Intercept X leistungsstärker als Endpoint-Security-Lösungen, die sich allein auf herkömmliches Machine Learning oder eine signaturbasierte Erkennung verlassen. Ransomware im Keim ersticken Blockieren Sie Ransomware-Angriffe, bevor sie in Ihrem Unternehmen ernsthaften Schaden anrichten können. Mit der Anti-Ransomware-Technologie von Intercept X erkennen Sie schädliche Verschlüsselungsprozesse und stoppen diese, bevor sie sich im Netzwerk ausbreiten können. Sowohl dateibasierte als auch Master-Boot-Record-Ransomware werden zuverlässig abgewehrt. Alle bereits verschlüsselten Dateien werden in einen sicheren Zustand zurückversetzt, damit Ihre Mitarbeiter ohne Unterbrechungen weiterarbeiten können und Ihre Geschäftskontinuität gewährleistet bleibt. Nach der Bereinigung erhalten Sie detaillierte Informationen, sodass Sie sehen können, wie die Bedrohung sich Zugriff verschafft hat, welche Bereiche betroffen waren und wann die Bedrohung blockiert wurde. Sie möchten Sophos Central gerne sehen? Dann schauen Sie sich die Live Demo von Sophos Central hier an. Email: [email protected] PW: [email protected] FunktionenSophos Intercept X AdvancedIntercept X Advanced with XDR Basis-Schutz (u. a. Application Control und Verhaltenserkennung)     Next-Gen-Schutz (u. a. Deep Learning, Anti-Ransomware und Schutz vor dateilosen Angriffen)     EDR & XDR (Extended Detection and Response)     Funktionen von Intercept X Endpoint Anti-Ransomware Schützt Dateien vor Ransomware, stellt Dateien automatisch wieder her und stoppt Ransomware und Boot-Record-Angriffe mittels Verhaltensanalysen. Active Adversary Mitigations Active Adversary Mitigation verhindert Persistenz auf Systemen, Credential Theft Protection schützt vor Diebstahl von Zugangsdaten und Malicious Traffic Detection erkennt schädlichen Datenverkehr. Deep-Learning-Technologie In Intercept X integrierte künstliche Intelligenz erkennt bekannte und unbekannte Malware ganz ohne Signaturen.  Central Management Verwalten Sie Ihre Endpoint Protection, EDR, XDR und andere Sophos-Lösungen über eine zentrale Konsole. Exploit Prevention Blockiert Exploits und Techniken, die zur Verbreitung von Malware, zum Diebstahl von Zugangsdaten und zur Verschleierung von Angriffen eingesetzt werden. Synchronized Security Sophos-Lösungen tauschen automatisch Daten aus und ergreifen Reaktionsmaßnahmen. Sophos EndpointCENTRAL Intercept X AdvancedCENTRALIntercept X Advanced mit XDRCENTRALIntercept X Advanced mit MDR Complete  REDUKTION DER ANGRIFFSFLÄCHE Web Protection           Web Control/Kategoriebasierte URL-Filterung           Download Reputation         Application Control           Peripheriekontrolle           Data Loss Prevention         Server Lockdown (Application Whitelisting)         Festplattenverschlüsselung Add-on Add-on Add-on     BEDROHUNGSABWEHR Ransomware File Protection (CryptoGuard)           Schutz vor Remote-Ransomware (CryptoGuard)         Schutz des Master Boot Record (MBR) vor Ransomware         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Adaptive Attack Protection         Kontextsensitive Abwehrmaßnahmen: Umgebungsweite Critical Attack Warnings         KI-gestützter Malware-Schutz auf Basis von Deep Learning           Dateiüberprüfungen auf Malware             Blockierung pot. unerwünschter Anwendungen (PUA)             Live Protection Cloud-Lookups             Verhaltensanalyse           Anti-Exploit (mehr als 60 Abwehrfunktionen)         Application Lockdown         Anti-Malware Scan Interface (AMSI)         Malicious Traffic Detection           Intrusion Prevention System (IPS)         File Integrity Monitoring (Server)           Sophos Extended Detection and Response (XDR)CENTRAL Intercept X AdvancedCENTRALIntercept X Advanced mit XDRCENTRALIntercept X Advanced mit MDR Complete  Umfangreiche Daten auf dem Gerät und in der Cloud -       Speicherung von Cloud-Daten - 90 Tage 90 Tage       Zusätzlicher Cloud-Speicher erhältlich - 1 Jahr (Add-on) 1 Jahr (Add-on)       Umfangreiche Daten auf dem Gerät für aktuelle Einblicke -       Kompatibel mit Lösungen von anderen Anbietern als Sophos -       ERKENNUNG Erkennung verdächtiger Ereignisse -       KI-basierte Priorisierung von Erkennungen -         Automatische Zuordnungen zum MITRE Framework -         Linux-Container-Verhaltens- und Exploit-Erkennungen -       Produktübergreifende Ereigniskorrelierung und -analyse -       ANALYSE RCA-Bedrohungsgraphen           Automatische und manuelle Fallerstellung -         Live-Discover-Abfragetool -           Geplante Abfragen -           Einfache Suche ohne SQL -           Export forensischer Daten -       Bedrohungsdaten von Sophos X-Ops auf Abruf -       REAKTION Automatische Malware-Bereinigung             Automatische Zurücksetzung von Dateiverschlüsselungen durch Ransomware           Automatische Prozessbeendigung           Synchronized Security: Automatische Geräte-Isolation über die Sophos Firewall           On-Demand-Geräte-Isolation -         Live Response Remote-Terminal-Zugriff -             Sophos Managed Detection and Response (MDR)CENTRAL Intercept X AdvancedCENTRALIntercept X Advanced mit XDRCENTRALIntercept X Advanced mit MDR Complete  24/7 Threat Monitoring und Reaktion - -     Wöchentliche und monatliche Reports - -     Integritätsprüfung - -     Threat Hunting durch Experten - -     Eindämmung von Bedrohungen - -     Direkter Telefon-Support bei akuten Vorfällen - -     Umfassende Reaktionsmaßnahmen bei Vorfällen: Bedrohungen werden vollständig beseitigt - -     Ursachenanalyse - -     Dedizierter Ansprechpartner - -     Breach Protection Warranty über bis zu 1 Mio. US$ - -    
41,74 €*